Alpine Ski-Juniorenweltmeisterschaften 2007
26. Alpine Ski-Juniorenweltmeisterschaften | ||
|---|---|---|
| Ort: | Zauchensee und Flachau (Österreich) | |
| Beginn: | 6. März 2007 | |
| Ende: | 11. März 2007 | |
| Wettbewerbe: | 10 | |
| Sieger | ||
| Herren | Damen | |
| Abfahrt | ||
| Super-G | ||
| Riesenslalom | ||
| Slalom | ||
| Kombination | ||
Die 26. Alpinen Ski-Juniorenweltmeisterschaften fanden vom 6. bis 11. März 2007 in Zauchensee und Flachau im österreichischen Bundesland Salzburg statt.
Männer
Abfahrt
| Platz | Land | Sportler | Zeit (min) |
|---|---|---|---|
| 1 | Beat Feuz | 1:38,41 | |
| 2 | Matts Olsson | 1:38,85 | |
| 3 | Bernhard Graf | 1:38,96 | |
| 4 | Marco Fuchs | 1:38,99 | |
| 5 | Will Brandenburg | 1:39,33 | |
| 6 | Filip Flisar | 1:39,47 |
Datum: 6. März, 09:00 Uhr
Ort: Zauchensee
Start: 2096 m, Ziel: 1380 m
Höhendifferenz: 716 m, Streckenlänge: 2680 m
Tore: 43
Super-G
| Platz | Land | Sportler | Zeit (min) |
|---|---|---|---|
| 1 | Beat Feuz | 1:07,77 | |
| 2 | Joachim Puchner | 1:07,85 | |
| 3 | Bernhard Graf | 1:07,96 | |
| 4 | Marco Fuchs | 1:08,31 | |
| 5 | Matts Olsson | 1:08,32 | |
| 6 | Miha Kürner | 1:08,54 |
Datum: 8. März, 09:00 Uhr
Ort: Zauchensee
Start: 1903 m, Ziel: 1380 m
Höhendifferenz: 523 m, Streckenlänge: 1900 m
Tore: 34
Riesenslalom
| Platz | Land | Sportler | Zeit (min) |
|---|---|---|---|
| 1 | Marcel Hirscher | 2:14,01 | |
| 2 | Marcus Sandell | 2:14,86 | |
| 3 | Matts Olsson | 2:15,17 | |
| 4 | Markus Nilsen | 2:15,40 | |
| 5 | Samy Blanc | 2:15,42 | |
| 6 | Bernhard Graf | 2:15,78 |
Datum: 9. März, 09:00 Uhr (1. Lauf), 12:00 Uhr (2. Lauf)
Ort: Flachau
Start: 1320 m, Ziel: 960 m
Höhendifferenz: 360 m
Tore: 41 (1. Lauf), 41 (2. Lauf)
Slalom
| Platz | Land | Sportler | Zeit (min) |
|---|---|---|---|
| 1 | Matic Skube | 1:49,45 | |
| 2 | Marcel Hirscher | 1:49,56 | |
| 3 | Beat Feuz | 1:50,73 | |
| 4 | Armin Triendl | 1:50,81 | |
| 5 | Mauro Caviezel | 1:50,91 | |
| 6 | Miha Kürner | 1:51,09 |
Datum: 10. März, 08:30 Uhr (1. Lauf), 12:00 Uhr (2. Lauf)
Ort: Flachau
Start: 1160 m, Ziel: 960 m
Höhendifferenz: 200 m
Tore: 66 (1. Lauf), 62 (2. Lauf)
Kombination
| Platz | Land | Sportler | Punkte |
|---|---|---|---|
| 1 | Beat Feuz | 22,36 | |
| 2 | Bernhard Graf | 31,31 | |
| 3 | Miha Kürner | 38,74 | |
| 4 | Matic Skube | 41,92 | |
| 5 | Fritz Dopfer | 47,95 | |
| 6 | Travis Ganong | 71,49 |
Datum: 6./10. März
Ort: Zauchensee, Flachau
Die Kombination besteht aus der Addition der Ergebnisse aus Abfahrt, Riesenslalom und Slalom.
Frauen
Abfahrt
| Platz | Land | Sportlerin | Zeit (min) |
|---|---|---|---|
| 1 | Tina Weirather | 1:39,69 | |
| 2 | Lara Gut | 1:39,76 | |
| 3 | Nicole Schmidhofer | 1:40,50 | |
| 4 | Stefanie Moser | 1:40,54 | |
| 5 | Gina Stechert | 1:40,64 | |
| 6 | Edit Miklós | 1:40,79 |
Datum: 7. März, 09:30 Uhr
Ort: Zauchensee
Start: 2096 m, Ziel: 1380 m
Höhendifferenz: 716 m, Streckenlänge: 2680 m
Tore: 43
Super-G
| Platz | Land | Sportlerin | Zeit (min) |
|---|---|---|---|
| 1 | Nicole Schmidhofer | 1:19,34 | |
| 2 | Tina Weirather | 1:19,45 | |
| 3 | Eva-Maria Brem | 1:19,72 | |
| 4 | Maruša Ferk | 1:20,38 | |
| 5 | Viktoria Rebensburg | 1:20,45 | |
| 6 | Ilka Štuhec | 1:20,57 |
Datum: 9. März, 09:00 Uhr
Ort: Zauchensee
Start: 1903 m, Ziel: 1380 m
Höhendifferenz: 523 m, Streckenlänge: 1900 m
Tore: 37
Riesenslalom
| Platz | Land | Sportlerin | Zeit (min) |
|---|---|---|---|
| 1 | Nicole Schmidhofer | 2:14,90 | |
| 2 | Tina Weirather | 2:15,20 | |
| 3 | Eva-Maria Brem | 2:15,45 | |
| 4 | Olivia Bertrand | 2:16,30 | |
| 5 | Aude Aguilaniu | 2:16,74 | |
| 6 | Maruša Ferk | 2:16,89 |
Datum: 8. März, 08:30 Uhr (1. Lauf), 11:30 Uhr (2. Lauf)
Ort: Flachau
Start: 1320 m, Ziel: 960 m
Höhendifferenz: 360 m
Tore: 44 (1. Lauf), 41 (2. Lauf)
Slalom
| Platz | Land | Sportlerin | Zeit (min) |
|---|---|---|---|
| 1 | Ilka Štuhec | 1:44,23 | |
| 2 | Katharina Dürr | 1:44,30 | |
| 3 | Simone Streng | 1:44,79 | |
| 4 | Maruša Ferk | 1:45,12 | |
| 5 | Susanne Riesch | 1:45,41 | |
| 6 | Célina Hangl | 1:45,42 |
Datum: 11. März, 08:45 Uhr (1. Lauf), 11:00 Uhr (2. Lauf)
Ort: Flachau
Start: 1160 m, Ziel: 960 m
Höhendifferenz: 200 m
Tore: 46 (1. Lauf), 67 (2. Lauf)
Kombination
| Platz | Land | Sportlerin | Punkte |
|---|---|---|---|
| 1 | Ilka Štuhec | 35,66 | |
| 2 | Nicole Schmidhofer | 39,12 | |
| 3 | Maruša Ferk | 42,16 | |
| 4 | Stefanie Moser | 45,87 | |
| 5 | Vanja Brodnik | 80,35 | |
| 6 | Andrea Dettling | 99,23 |
Datum: 7./11. März
Ort: Zauchensee, Flachau
Die Kombination besteht aus der Addition der Ergebnisse aus Abfahrt, Riesenslalom und Slalom.
Medaillenspiegel
| Platz | Land | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| 1 | 3 | 4 | 6 | 13 | |
| 2 | 3 | 1 | 1 | 5 | |
| 3 | 3 | – | 2 | 5 | |
| 4 | 1 | 2 | – | 3 | |
| 5 | – | 1 | 1 | 2 | |
| 6 | – | 1 | – | 1 | |
| – | 1 | – | 1 |
Weblinks
- Alpine Ski-Juniorenweltmeisterschaften 2007 in der Datenbank des Internationalen Skiverbands (englisch)
Auf dieser Seite verwendete Medien
Pictograms of Olympic sports - Alpine skiing
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).