Algarve-Cup 2001

Algarve-Cup 2001
Anzahl Nationen8
SiegerSchweden Schweden (2. Titel)
AustragungsortPortugal Portugal (Algarve)
Eröffnungsspiel11. März 2001
Endspiel17. März 2001
Tore63 (⌀: 3,94 pro Spiel)
TorschützenkönigSchweden Hanna Ljungberg

Der Algarve-Cup 2001 war die achte Austragung des jährlich stattfindenden Turniers für Frauenfußball-Nationalmannschaften und fand zwischen dem 11. und 17. März 2001 an der portugiesischen Algarve statt. Die Mannschaft Schwedens gewann das Turnier vor Dänemark und China.

Teilnehmende Mannschaften

An dem Einladungsturnier nahmen 2001 acht Mannschaften teil.

  • Portugal Portugal (Gastgeber)
  • Schweden Schweden
  • Vereinigte Staaten USA (Titelverteidiger)
  • China Volksrepublik China

Turnierverlauf

Die acht teilnehmenden Mannschaften wurden in zwei Gruppen aufgeteilt und trafen in einem Rundenturnier aufeinander. In der anschließenden Finalrunde spielten die Gruppenvierten, Gruppendritten und Gruppenzweiten um die Plätze sieben, fünf und drei sowie die Gruppensieger im Finale um den Turniersieg.

Gruppenphase

Gruppe A
Pl.LandSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.Schweden Schweden 3 3 0 0011:300 +809
 2.Kanada Kanada 3 2 0 1007:600 +106
 3.Vereinigte Staaten USA 3 1 0 2002:500 −303
 4.Portugal Portugal 3 0 0 3002:800 −600
11. März 2001 in Lagos
KanadaUSA3:0
SchwedenPortugal4:1
13. März 2001 in Silves
USAPortugal2:0
SchwedenKanada5:2
15. März 2001 in Albufeira
SchwedenUSA2:0
KanadaPortugal2:1
Gruppe B
Pl.LandSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.Danemark Dänemark 3 2 0 1008:200 +606
 2.China Volksrepublik China 3 2 0 1006:200 +406
 3.Norwegen Norwegen 3 2 0 1006:300 +306
 4.Finnland Finnland 3 0 0 3001:140−1300
11. März 2001 in Montechoro
DänemarkChina2:1
NorwegenFinnland5:1
13. März 2001 in Olhão
NorwegenChina0:2
FinnlandDänemark0:6
15. März 2001 in Portimão
NorwegenDänemark1:0
ChinaFinnland3:0

Finalrunde

Spiel um Platz 7
17. März 2001 in Montechoro
Finnland FinnlandPortugal Portugal3:1
Spiel um Platz 5
17. März 2001 in Quarteira
Norwegen NorwegenUSAVereinigte Staaten USA4:3
Spiel um Platz 3
17. März 2001 in Faro
China ChinaKanada Kanada5:1

Finale

SchwedenDänemark
SchwedenSchweden
17. März 2001 in Loulé (Estádio Municipal)
Ergebnis: 3:0 (2:0)
Spielbericht
Dänemark


Caroline JönssonSara Larsson, Hanna Marklund, Jane Törnqvist, Karolina WestbergLinda Fagerström (77. Victoria Svensson), Malin Andersson, Malin Moström (90. Jessika Sundh), Tina Nordlund (84. Carolin Hagberg) • Therese Lundin (62. Therese Sjögran), Hanna Ljungberg (89. Elin Flyborg)
Cheftrainer: Marika Domanski Lyfors
Tine CederkvistUlla Knudsen, Lene Terp (C)ein weißes C in blauem Kreis, Katrine Pedersen, Gitte Andersen, Lise Søndergaard (37. Signe Andersen) • Cathrine Paaske Sørensen (81. Jeanette Johansen), Nadia Kjældgaard (51. Christina Petersen) • Gitte Krogh, Lene Jensen, Merete Pedersen (60. Mette Jokumsen)
Cheftrainer: Poul Højmose
Tor 1:0 Linda Fagerström (5.)
Tor 2:0 Hanna Ljungberg (37.)
Tor 3:0 Malin Moström (74.)

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colours. This design replaced the Canadian Red Ensign design.