Alexander Kolyaskin Memorial 2008

Alexander Kolyaskin Memorial 2008
Datum8.9.2008 – 14.9.2008
Auflage7
Navigation2007 ◄ 2008 
ATP Challenger Tour
AustragungsortDonezk
Ukraine Ukraine
Turniernummer1606
KategorieChallenger
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeHartplatz
Auslosung32E/31Q/16D
Preisgeld50.000 US$
Vorjahressieger (Einzel)Kroatien Roko Karanušić
Vorjahressieger (Doppel)Deutschland Philipp Petzschner
Deutschland Simon Stadler
Sieger (Einzel)Russland Igor Kunizyn
Sieger (Doppel)Belgien Xavier Malisse
Belgien Dick Norman
TurnierdirektorAlona Swetowa
Turnier-SupervisorMichel Willems
Letzte direkte AnnahmeRussland Denis Mazukewitsch (335)
Stand: 26. Oktober 2020

Das Alexander Kolyaskin Memorial 2008 war ein Tennisturnier, das vom 8. bis 14. September 2008 in Donezk stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Series 2008 und wurde im Freien auf Hartplatz ausgetragen.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerErreichte Runde

01.Russland Igor KunizynSieg
02.Israel Dudi SelaAchtelfinale
03.Deutschland Philipp PetzschnerAchtelfinale
04.Usbekistan Denis Istomin1. Runde
Nr.SpielerErreichte Runde
05.Deutschland Björn PhauAchtelfinale

06.Russland Michail JelginAchtelfinale

07.Deutschland Simon Stadler1. Runde

08.Belgien Xavier Malisse1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
1 QRussland I. Kunizyn67
Vereinigtes Konigreich A. Slabinsky451 QRussland I. Kunizyn66
Frankreich D. Guez13Osterreich A. Peya42
Osterreich A. Peya661 QRussland I. Kunizyn66
Turkei M. İlhan162Irland L. Sorensen31
Irland L. Sorensen636Irland L. Sorensen66
Deutschland M. Bachinger236Russland M. Jelgin21
6Russland M. Jelgin661 QRussland I. Kunizyn636
3Deutschland P. Petzschner567Israel H. Levy363
Niederlande M. Koning7453Deutschland P. Petzschner32
Russland D. Mazukewitsch20Israel H. Levy66
Israel H. Levy66Israel H. Levy66
Spanien G. Alcaide35QVereinigte Staaten A. Bogomolow42
QIsrael N. Okun67QIsrael N. Okun655
QVereinigte Staaten A. Bogomolow757QVereinigte Staaten A. Bogomolow477
7Deutschland S. Stadler57651 QRussland I. Kunizyn66
5Deutschland B. Phau66WCUkraine S. Bubka33
QUkraine O. Dolhopolow145Deutschland B. Phau34
Deutschland D. Brands76Deutschland D. Brands66
WCUkraine O. Schornjak53Deutschland D. Brands54
Russland M. Ledowskich66WCUkraine S. Bubka76
Russland P. Tschechow14Russland M. Ledowskich53
WCUkraine S. Bubka67WCUkraine S. Bubka76
4Usbekistan D. Istomin35WCUkraine S. Bubka376
8Belgien X. Malisse621Ukraine I. Martschenko6612
Russland A. Sitak466Russland A. Sitak6564
WCUkraine R. Miroschnytschenko21Ukraine I. Martschenko736
Ukraine I. Martschenko66Ukraine I. Martschenko66
Belgien D. Norman2664Russland K. Krawtschuk30
Russland K. Krawtschuk617Russland K. Krawtschuk76
WCSlowakei D. Hrbatý4642Israel D. Sela52
2Israel D. Sela646

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Deutschland Philipp Petzschner
Osterreich Alexander Peya
Viertelfinale
02.Belgien Xavier Malisse
Belgien Dick Norman
Sieg
03.Russland Michail Jelgin
Russland Alexander Krasnoruzki
Halbfinale
04.Israel Harel Levy
Israel Noam Okun
Finale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Deutschland P. Petzschner
Osterreich A. Peya
67
WCUkraine I. Anikanow
Ukraine O. Jarmola
4641Deutschland P. Petzschner
Osterreich A. Peya
14
Deutschland B. Phau
Deutschland S. Stadler
17[3]PRMoldau Republik A. Gorban
Georgien I. Labadse
66
PRMoldau Republik A. Gorban
Georgien I. Labadse
666[10]PRMoldau Republik A. Gorban
Georgien I. Labadse
41
4Israel H. Levy
Israel N. Okun
764Israel H. Levy
Israel N. Okun
66
Ukraine S. Bubka
Ukraine D. Moltschanow
544Israel H. Levy
Israel N. Okun
66
Ukraine W. Klymenko
Ukraine I. Martschenko
66Ukraine W. Klymenko
Ukraine I. Martschenko
22
WCUkraine O. Aksjonow
Ukraine D. Hordijenko
344Israel H. Levy
Israel N. Okun
61[11]
Spanien G. Alcaide
Vereinigtes Konigreich A. Slabinsky
3602Belgien X. Malisse
Belgien D. Norman
46[13]
Russland P. Tschechow
Turkei M. İlhan
67Russland P. Tschechow
Turkei M. İlhan
42
Niederlande M. Koning
Irland L. Sorensen
343Russland M. Jelgin
Russland A. Krasnoruzki
66
3Russland M. Jelgin
Russland A. Krasnoruzki
663Russland M. Jelgin
Russland A. Krasnoruzki
75[5]
Russland M. Ledowskich
Russland D. Mazukewitsch
662Belgien X. Malisse
Belgien D. Norman
647[10]
WCUkraine R. Miroschnytschenko
Ukraine O. Schornjak
42Russland M. Ledowskich
Russland D. Mazukewitsch
14
Usbekistan D. Istomin
Russland K. Krawtschuk
63[5]2Belgien X. Malisse
Belgien D. Norman
66
2Belgien X. Malisse
Belgien D. Norman
46[10]

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Croatia.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Ireland.svg
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.