Alex Stepanek

Alex Stepanek Tennisspieler
Nation:Deutschland Deutschland
Geburtstag:11. Juli 1963
Größe:180 cm
Gewicht:73 kg
Spielhand:Rechts
Preisgeld:25.847 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz:2:9
Höchste Platzierung:133 (24. Februar 1986)
Grand-Slam-Bilanz
Grand-Slam-Titel:00000 0
Doppel
Karrierebilanz:1:1
Höchste Platzierung:336 (16. Mai 1988)
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks)

Alexander Stepanek (* 11. Juli 1963 in München) ist ein ehemaliger deutscher Tennisspieler.

Karriere

Stepanek wurde 1986 in Braunschweig durch ein 6:1, 6:1, 6:4 über Ivo Werner deutscher Tennismeister. Im vorherigen Verlauf der Deutschen Meisterschaft hatte er unter anderem den an Nummer eins gesetzten Davis-Cup-Spieler Hansjörg Schwaier besiegt. In der Tennis-Bundesliga spielte der 1,80 Meter große Rechtshänder für den Berliner Verein LTIC Rot-Weiß.[1]

Neben der Teilnahme an zahlreichen internationalen Turnieren der Challenger-Serie stand Stepanek 1984 und 1986 im Hauptfeld des ATP-Turniers von München (jeweils Ausscheiden in der ersten Runde). Er erreichte 1986 die zweite Runde des ATP-Turniers von Madrid, stand beim ATP-Turnier von Athen 1986 in der ersten Runde. Im selben Jahr gelang Stepanek der Einzug ins Hauptfeld der French Open, dort verlor er in der ersten Runde gegen den Schweden Kent Carlsson. Im Juli 1986 erreichte Stepanek die zweite Runde des ATP-Turniers von Bordeaux, gewann kurz darauf das Challenger-Turnier in Travemünde und nahm am ATP-Turnier in Kitzbühel teil, bei dem er in der ersten Runde gegen Brad Drewett aus Australien verlor. Weitere Teilnahmen Stepaneks an ATP-Turnieren im Jahr 1986 fanden in Stuttgart und Hamburg statt, wo er jeweils nicht über die erste Runde hinauskam.[2]

In der ATP-Weltrangliste erreichte Stepanek seinen höchsten Platz im Februar 1986 mit dem 133. Rang.[2]

Erfolge

Einzel

Turniersiege

Challenger Tour
Nr.DatumTurnierBelagFinalgegnerErgebnis
1.20. Juli 1986Deutschland Bundesrepublik TravemündeSandAustralien Carl Limberger6:2, 6:0

Einzelnachweise

  1. Alexander Stepanek Deutscher Meister. In: Berliner Tennis-Blatt 1, Februar 1986, Seite 16. Abgerufen am 17. April 2022.
  2. a b Alex Stepanek. In: atptour.com. Abgerufen am 17. April 2022.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Tennis pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Tennis. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.