Agadir Challenger 1994

Agadir Challenger 1994
Datum21.3.1994 – 27.3.1994
Auflage10
Navigation1993 ◄ 1994 ► 1995
ATP Challenger Tour
AustragungsortAgadir
Marokko Marokko
Turniernummer202
KategorieChallenger
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeSand
Auslosung32E/32Q/16D/4DQ
Preisgeld75.000 US$
Vorjahressieger (Einzel)Argentinien Guillermo Pérez Roldán
Vorjahressieger (Doppel)Vereinigte Staaten Mike Briggs
Vereinigte Staaten Trevor Kronemann
Sieger (Einzel)Marokko Younes El Aynaoui
Sieger (Doppel)Tschechien Sláva Doseděl
Niederlande Mark Koevermans
Stand: Turnierende

Der Agadir Challenger 1994 war ein Tennisturnier, das vom 21. bis 27. März 1994 in Agadir stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Series 1994 und wurde im Freien auf Sand ausgetragen.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerErreichte Runde

01.Marokko Younes El AynaouiSieg
02.Spanien Àlex CorretjaAchtelfinale
03.Spanien Jordi ArreseAchtelfinale
04.Tschechien Sláva DosedělViertelfinale
Nr.SpielerErreichte Runde
05.Deutschland Bernd Karbacher1. Runde

06.Argentinien Horacio de la Peña1. Runde

07.Argentinien Franco DavínFinale

08.Spanien Francisco ClavetViertelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Marokko Y. El Aynaoui67
 Argentinien D. Orsanic451Marokko Y. El Aynaoui76
WCMarokko M. Tahiri646WCMarokko M. Tahiri61
 Vereinigtes Konigreich C. Wilkinson4621Marokko Y. El Aynaoui466
QSpanien Ó. Martínez68Spanien F. Clavet643
 Deutschland M. Naewie2rQSpanien Ó. Martínez34
 Argentinien G. Markus448Spanien F. Clavet66
8Spanien F. Clavet661Marokko Y. El Aynaoui66
4Tschechien S. Doseděl767 Slowakei K. Kučera43
 Spanien A. Costa6764Tschechien S. Doseděl67
 Australien B. Larkham76 Australien B. Larkham25
QItalien M. Meneschincheri544Tschechien S. Doseděl24
 Slowakei K. Kučera66 Slowakei K. Kučera66
 Schweden T. Nydahl12 Slowakei K. Kučera73
WCFrankreich F. Fontang616WCFrankreich F. Fontang60r
6Argentinien H. de la Peña3621Marokko Y. El Aynaoui616
5Deutschland B. Karbacher4637Argentinien F. Davín363
 Marokko K. Alami616 Marokko K. Alami76
QDeutschland S. Gessner366QDeutschland S. Gessner61
QArgentinien M. Stringari613 Marokko K. Alami16
 Spanien F. Sánchez644 Ukraine D. Poljakow67
 Ukraine D. Poljakow266 Ukraine D. Poljakow66
 Frankreich F. Santoro623Spanien J. Arrese43
3Spanien J. Arrese76 Ukraine D. Poljakow43
7Argentinien F. Davín667Argentinien F. Davín66
 Schweden L. Jonsson347Argentinien F. Davín616
WCMarokko H. Arazi366WCMarokko H. Arazi364
 Frankreich G. Solvès6247Argentinien F. Davín66
 Deutschland D. Prinosil622WCFrankreich T. Guardiola12
WCFrankreich T. Guardiola166WCFrankreich T. Guardiola166
 Spanien J. F. Altur442Spanien À. Corretja643
2Spanien À. Corretja66

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Tschechien Libor Pimek
Vereinigte Staaten Greg Van Emburgh
Viertelfinale
02.Italien Cristian Brandi
Italien Federico Mordegan
1. Runde
03.Sowjetunion Ģirts Dzelde
Deutschland Mathias Huning
Viertelfinale
04.Argentinien Horacio de la Peña
Argentinien Daniel Orsanic
Viertelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Tschechien L. Pimek
Vereinigte Staaten G. Van Emburgh
366
 Tschechien T. Krupa
Tschechien P. Vízner
6231Tschechien L. Pimek
Vereinigte Staaten G. Van Emburgh
63
 Tschechien S. Doseděl
Niederlande M. Koevermans
376 Tschechien S. Doseděl
Niederlande M. Koevermans
76
 Ukraine D. Poljakow
Ukraine A. Rybalko
664 Tschechien S. Doseděl
Niederlande M. Koevermans
637
4Argentinien H. de la Peña
Argentinien D. Orsanic
77WCFrankreich F. Santoro
Frankreich G. Solvès
266
QMarokko H. Arazi
Marokko M. Ridaoui
564Argentinien H. de la Peña
Argentinien D. Orsanic
634
WCMarokko K. Alami
Marokko Y. El Aynaoui
642WCFrankreich F. Santoro
Frankreich G. Solvès
266
WCFrankreich F. Santoro
Frankreich G. Solvès
466 Tschechien S. Doseděl
Niederlande M. Koevermans
667
 Deutschland B. Karbacher
Schweden T. Nydahl
66 Deutschland B. Karbacher
Schweden T. Nydahl
736
 Spanien M. A. Górriz
Argentinien M. Stringari
42 Deutschland B. Karbacher
Schweden T. Nydahl
367
 Slowakei K. Kučera
Deutschland M. Zumpft
123Sowjetunion Ģ. Dzelde
Deutschland M. Huning
636
3Sowjetunion Ģ. Dzelde
Deutschland M. Huning
66 Deutschland B. Karbacher
Schweden T. Nydahl
66
 Spanien E. Benfele Álvarez
Frankreich G. Bastié
44 Spanien J. Arrese
Spanien F. Clavet
43
 Spanien J. Arrese
Spanien F. Clavet
66 Spanien J. Arrese
Spanien F. Clavet
66
 Australien B. Larkham
Vereinigtes Konigreich C. Wilkinson
266 Australien B. Larkham
Vereinigtes Konigreich C. Wilkinson
41
2Italien C. Brandi
Italien F. Mordegan
634

Auf dieser Seite verwendete Medien