Aconcagua (Achterbahn)

Aconcagua
StandortParque de la Ciudad
(Buenos Aires, Argentinien)
TypStahl – sitzend
AntriebsartKettenlifthill
HerstellerSchwarzkopf GmbH
DesignerIngenieurbüro Stengel GmbH
Eröffnung1981
Schließung10. November 2003
Länge751 m
Höhe26 m
max. Geschwindigkeit79 km/h
Kapazität1700 Personen pro Stunde
Züge3 Züge, 7 Wagen/Zug, 2 Sitzreihen/Wagen, 2 Sitzplätze/Sitzreihe
Inversionen0

Aconcagua im Parque de la Ciudad (Buenos Aires, Argentinien) war eine Stahlachterbahn des Herstellers Schwarzkopf, die im Februar 1983 eröffnet wurde. 2003 wurde die Bahn geschlossen, befand sich allerdings noch bis Januar 2015 im Park.

Bis 2004 war Aconcagua mit 36 m die höchste Stahlachterbahn Lateinamerikas.[1] Zu den technischen Daten gibt es je nach Quelle (Roller Coaster DataBase bzw. schwarzkopf-coaster.net) abweichende Angaben. Das Streckenlayout war eine Kopie von Nessie im Hansa-Park, verfügte allerdings nicht über einen Looping.

Züge

Aconcagua besaß drei Züge mit jeweils sieben Wagen. In jedem Wagen konnten vier Personen (zwei Reihen à zwei Personen) Platz nehmen.

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Tito Gastaldi: Al Sur del Sur de la ciudad I. In: Turismo Cultural. Abgerufen am 6. Juli 2021 (spanisch).

Koordinaten: 34° 40′ 27,7″ S, 58° 27′ 15,2″ W