Acacipetalin

Strukturformel
Strukturformel von Acacipetalin
Allgemeines
NameAcacipetalin
SummenformelC11H17NO6
Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer644-68-8
PubChem3083642
WikidataQ125548075
Eigenschaften
Molare Masse259,26 g·mol−1
Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung
keine Einstufung verfügbar[1]
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet.
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0 °C, 1000 hPa).

Acacipetalin ist eine organische Verbindung, genauer ein cyanogenes Glycosid, das als Naturstoff in Akazien vorkommt.

Vorkommen

Acacipetalin ist das mengenmäßig wichtigste cyanogene Glycosid in verschiedenen Arten von Akazien der Gattung Vachellia, die in Mexiko und Texas beheimatet sind, zum Beispiel Vachellia schaffneri. Die Hydrolyse der Verbindung setzt Cyanwasserstoff frei.[2][3]

Vachellia schaffneri

Einzelnachweise

  1. Dieser Stoff wurde in Bezug auf seine Gefährlichkeit entweder noch nicht eingestuft oder eine verlässliche und zitierfähige Quelle hierzu wurde noch nicht gefunden.
  2. Martin G. Ettlinger, Jerzy W. Jaroszewski, Søren Rosendal Jensen, Bent Juhl Nielsen, Frederick Nartey: Proacacipetalin and acacipetalin. In: Journal of the Chemical Society, Chemical Communications. Nr. 24, 1977, S. 952, doi:10.1039/c39770000952.
  3. David S. Seigler, John E. Dunn, Eric E. Conn, Glen L. Holstein: Acacipetalin from six species of Acacia of Mexico and Texas. In: Phytochemistry. Band 17, Nr. 3, 1978, S. 445–446, doi:10.1016/S0031-9422(00)89334-6.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Acacipetalin.svg
Struktur von Acacipetalin
Acacia schaffneri kz1.jpg
Autor/Urheber: Krzysztof Ziarnek, Kenraiz, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Acacia schaffneri at Springs Preserve in Las Vegas