Abersfeld
Abersfeld Gemeinde Schonungen | |
---|---|
Koordinaten: | 50° 4′ N, 10° 23′ O |
Höhe: | 317 m ü. NHN |
Einwohner: | 483 (25. Mai 1987) |
Eingemeindung: | 1. Mai 1978 |
Postleitzahl: | 97453 |
Vorwahl: | 09727 |
Abersfeld ist ein Gemeindeteil der Gemeinde Schonungen im unterfränkischen Landkreis Schweinfurt in Bayern.[1] Abersfeld ist eine Filiale der Pfarrei Marktsteinach.
Geographische Lage
Abersfeld liegt in der Schweinfurter Rhön, sechs Kilometer nordöstlich von Schonungen und zwölf Kilometer nordöstlich von Schweinfurt. Das Dorf wird vom Abersfelder Mühlbach durchflossen.
Geschichte
Erstmals schriftlich erwähnt wurde Abersfeld 788 in einer Schenkungsurkunde, mit der zwei Adelige Teile ihres Besitzes in Abersfeld dem Kloster Fulda übertrugen.
Am 1. Mai 1978 wurde Abersfeld zusammen mit seinem Gemeindeteil Rednershof in die Gemeinde Schonungen eingegliedert.[2]
Seit 2009 verfügt der Ort über einen Jugendzeltplatz, der direkt an das Sportgelände des DJK angrenzt und bis zu 120 Personen Raum zum Zelten bietet.
Verkehr

Die B 303 Schweinfurt–Coburg läuft am östlichen Ortsrand entlang, mit Anschluss an Abersfeld.
Vereine
- Abersfelder Musikanten
- Freiwillige Feuerwehr Abersfeld
- Malteser Hilfsdienst Ortsverband Abersfeld
- Verein für Gartenbau und Landespflege
- SV 1953 DJK Abersfeld
Literatur
- Robert Mantel: 1200 Jahre Abersfeld 788-1988. Schonungen 1988.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Gemeinde Schonungen, Liste der amtlichen Gemeindeteile/Ortsteile im BayernPortal des Bayerischen Staatsministerium für Digitales, abgerufen am 5. Februar 2025.
- ↑ Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- und Schlüsselnummernänderungen bei Gemeinden, Kreisen und Regierungsbezirken vom 27.5.1970 bis 31.12.1982. W. Kohlhammer, Stuttgart / Mainz 1983, ISBN 3-17-003263-1, S. 753 (Statistische Bibliothek des Bundes und der Länder [PDF; 41,1 MB]).
Auf dieser Seite verwendete Medien
Kirche Abersfeld
Bundesdeutsche Bundesstraßennummer. Version von Zeichen 401 der dt. StVO