Abadla

العبادلة
ⵄⴻⴱⴱⴰⴷⵢⴰ
Abadla
Abadla (Algerien)
Koordinaten31° 1′ N, 2° 44′ W
Lage in der Provinz Bechar
Basisdaten
StaatAlgerien

Provinz

Bechar
Höhe580 m
Fläche2870 km²
Einwohner14.364 (2009)
DichteEw./km²
Gründung1963
Politik
BürgermeisterAbdelmalek Benabderrahmane
Oase Abadla
Oase Abadla

Abadla (arabisch العبادلة, Tifinagh-Schrift ⵄⴻⴱⴱⴰⴷⵢⴰ) ist eine Kommune in der Provinz Bechar im Westen von Algerien. Sie befindet sich in der nördlichen Sahara am rechten Ufer des Flusses Oued Guir, 90 km südwestlich von Bechar und 150 km nordwestlich von Béni Abbès. Der Ort, ein ehemaliger französischer Militärstützpunkt, wurde nach dem gleichnamigen Volksstamm benannt, die ein Teil des großen Nomadenstammes der Doui-Menia sind.

Klima

Abadla hat ein Wüstenklima mit sehr heißen Sommern und kühlen Wintern sowie ganzjährig geringen Niederschlagsmengen.

Wirtschaft

Die Lage am Ufer des Oued Guir ermöglicht den Anbau von Getreide. Durch den Bau des Djorf-Torba-Dammes und neuer Kanäle, nördlich des Ortes, wurde die Bewässerung erleichtert.

Verkehr

Abadla war ab 1948 bis zur Betriebseinstellung 1967 die Endstation der Mittelmeer-Niger-Bahn.

Der als Raketenstartplatz bekannt gewordene Ort Hammaguir liegt im Westen des kommunalen Territoriums.

Literatur

Weblinks

Commons: Abadla – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

DZ-08-17-Abadla.svg
Autor/Urheber: Poudou99, Lizenz: CC BY 3.0
Localisation de la commune de Abadla dans la wilaya de Béchar. Algérie.
Algeria location map.svg
Autor/Urheber: Eric Gaba (Sting - fr:Sting), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Blank administrative map of Algeria, for geo-location purposes.
FILE0467.jpg
Autor/Urheber: Nacib, Lizenz: CC BY-SA 3.0
la plaine d'abadla