A Grupa 1983/84

A Grupa 1983/84
MeisterLewski-Spartak Sofia (15. Titel)
Europapokal der
Landesmeister
Lewski-Spartak Sofia
UEFA-PokalZSKA Sofia
FK Sliwen
PokalsiegerLewski-Spartak Sofia
Europapokal der
Pokalsieger
AFD Trakia Plowdiw
Relegation ↓FK Shumen
Belasiza Petritsch
Tscherno More Warna
Slawia Sofia
AbsteigerFK Shumen
Belasiza Petritsch
Lokomotive Plowdiw
FK Chaskowo
Mannschaften16
Spiele240 + 8 Relegationsspiele
Tore683 (ø 2,85 pro Spiel)
TorschützenkönigEduard Eranosjan
(Lokomotive Plowdiw)
A Grupa 1982/83

Die A Grupa 1983/84 war die 60. Spielzeit der höchsten bulgarischen Fußballspielklasse. Die Saison begann am 17. August 1983 und endete am 3. Juni 1984.

Meister wurde Lewski-Spartak Sofia.

Modus

Die 16 Mannschaften spielten an insgesamt 30 Spieltagen aufgeteilt in einer Hin- und einer Rückrunde jeweils zwei Mal gegeneinander. Der Abstieg wurde neu geregelt. Die beiden Tabellenletzten stiegen direkt ab und wurden durch die beiden Gewinner der Nord- und Südgruppe der B Grupa ersetzt.[1][2] Die Teams auf den Plätzen 11 bis 14 spielten zunächst zwei Sieger in der Relegation aus, die in der A Grupa verblieben. Die Verlierer spielten anschließend gegen die jeweils Zweitplatzierten der B Grupa um zwei weitere Startplätze für die folgende Saison.

Teilnehmer

VereinStadt
Lewski-Spartak SofiaSofia
Lokomotive SofiaSofia
Slawia SofiaSofia
ZSKA SofiaSofia
FC Tschernomorez BurgasBurgas
FK ChaskowoChaskowo
Belasiza PetritschPetritsch
AFD Trakia PlowdiwPlowdiw
Lokomotive PlowdiwPlowdiw
FK ShumenSchumen
FK SliwenSliwen
Beroe Stara SagoraStara Sagora
ZSK Spartak WarnaWarna
Tscherno More WarnaWarna
Etar Weliko TarnowoWeliko Tarnowo
FC Botew WrazaWraza

Abschlusstabelle

Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
1.Lewski-Spartak Sofia301992064:290+3547:13
2.ZSKA Sofia (M, P)301893072:240+4845:15
3.ZSK Spartak Warna3013512041:370+431:29
4.Beroe Stara Sagora (N)3011910038:400−231:29
5.FC Tschernomorez Burgas3012711043:470−431:29
6.Lokomotive Sofia3011811035:290+630:30
7.FK Sliwen 130101010039:370+230:30
8.FC Botew Wraza30101010031:320−130:30
9.AFD Trakia Plowdiw3011712064:580+629:31
10.Etar Weliko Tarnowo3013215047:480−128:32
11.FK Shumen (N)3011514035:460−1127:33
12.Belasiza Petritsch3011514025:490−2427:33
13.Tscherno More Warna309813036:430−726:34
14.Slawia Sofia3010515040:380+225:35
15.Lokomotive Plowdiw (N)3010416043:630−2024:36
16.FK Chaskowo307518030:630−3319:41

Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Tordifferenz – 3. Direkter Vergleich (Punkte, Tordifferenz, geschossene Tore) – 4. geschossene Tore – 5. Fairplay

  • Bulgarischer Meister und Teilnahme am Europapokal der Landesmeister 1984/85
  • Teilnahme am UEFA-Pokal 1984/85
  • Teilnahme als Pokalfinalist am Europapokal der Pokalsieger 1984/85
  • Teilnahme an der Relegation
  • Abstieg in die B Grupa
  • (M)amtierender bulgarischer Meister
    (P)amtierender Pokalsieger
    (N)Neuaufsteiger

    Kreuztabelle

    1983/84Lewski-Spartak SofiaZSKA SofiaZSK Spartak WarnaBeroe Stara SagoraFC Tschernomorez BurgasLokomotive SofiaFKSFC Botew WrazaTRKFK Etar Weliko TarnowoSCHBelasiza PetritschTscherno More WarnaSlawia SofiaLokomotive PlowdiwCHA
    1.Lewski-Spartak Sofia2:02:12:11:12:23:02:14:15:33:05:14:11:03:22:0
    2.ZSKA Sofia1:35:02:27:01:06:13:13:21:03:16:03:02:08:24:0
    3.ZSK Spartak Warna0:00:02:02:12:01:22:03:14:21:03:02:11:13:02:0
    4.Beroe Stara Sagora1:21:12:03:10:01:01:13:13:22:12:11:11:03:23:1
    5.FC Tschernomorez Burgas1:11:11:10:11:02:00:02:22:12:02:02:01:05:14:0
    6.Lokomotive Sofia1:20:02:00:03:01:12:12:02:02:02:11:22:11:03:0
    7.FK Sliwen2:21:11:00:02:32:23:02:03:11:03:00:04:02:24:1
    8.FC Botew Wraza1:20:02:02:01:03:02:1 12:12:01:00:00:20:04:12:0
    9.AFD Trakia Plowdiw2:21:32:11:03:21:11:13:04:16:17:02:10:14:25:3
    10.Etar Weliko Tarnowo1:01:31:22:05:01:01:01:13:24:12:03:03:13:12:0
    11.FK Shumen2:20:01:01:03:02:11:01:11:13:12:03:11:14:13:1
    12.Belasiza Petritsch1:11:12:13:22:11:02:12:01:11:00:20:01:01:01:0
    13.Tscherno More Warna0:00:30:23:03:41:40:01:12:20:15:12:11:03:14:0
    14.Slawia Sofia0:20:12:12:21:21:13:03:16:32:03:00:21:23:17:1
    15.Lokomotive Plowdiw0:34:23:33:01:01:00:11:11:24:12:01:00:01:03:2
    16.FK Chaskowo2:10:13:12:22:22:00:00:04:31:11:02:01:00:11:2
    1 
    Das Ergebnis des Spiels Botew Wraza gegen FK Sliwen vom 28. Spieltag (2:1) wurde am Saisonende in ein 0:3 geändert, nachdem beklagt wurde, dass Botew einen nicht berechtigten Spielers einsetzte. Dies hatte zur Folge, dass der FK Sliwen in der Tabelle vom siebten auf den dritten Platz vorrückte und dadurch am UEFA-Pokal teilnahm. Fast 16 Jahre später, im Frühjahr 2000 wurde diese Entscheidung vom bulgarischen Fußballverband aufgehoben, und das Ergebnis von 2:1 und daraus resultierender Tabelle wiederhergestellt.[3]

    Relegation

    GesamtHinspielRückspiel
    Slawia Sofia4:3FK Shumen2:12:2
    Tscherno More Warna4:3Belasiza Petritsch3:11:2

    Die beiden Verlierer ermittelten gegen die Zweitplatzierten der B Grupa zwei weitere Startplätze für die folgende Saison.

    GesamtHinspielRückspiel
    Belasiza Petritsch4:5Minjor Pernik4:20:3
    FK Shumen3:4FC Dunaw Russe1:12:3

    Einzelnachweise

    1. Nordgruppe B Grupa 1983/84. In: todor66.com. Abgerufen am 27. Dezember 2017.
    2. Südgruppe B Grupa 1983/84. In: todor66.com. Abgerufen am 27. Dezember 2017.
    3. Saison 1983/84. In: a-pfg.com. Abgerufen am 27. Dezember 2017 (bulgarisch).

    Auf dieser Seite verwendete Medien

    Tscherno More Warna.png
    Autor/Urheber:

    unbekannt

    , Lizenz: Logo

    Tscherno More Warna Logo

    Spartak Warna.jpg
    Autor/Urheber:

    unbekannt

    , Lizenz: Logo

    Spartak Warna Logo

    Lokomotive Sofia.png
    Autor/Urheber:

    unbekannt

    , Lizenz: Logo

    Lokomotive Sofia Logo

    BeroeLogo.png
    Autor/Urheber: Професионален футболен клуб Берое - Стара Загора АД, Lizenz: CC BY 3.0
    Logo of PFC Beroe (Stara Zagora)
    Etarveliko.gif
    Autor/Urheber:

    unbekannt

    , Lizenz: Logo

    Logo des FC Etar Weliko Tarnowo

    FC Chernomorec BS.jpg
    Autor/Urheber:

    FC Tschernomorez 919 Burgas

    , Lizenz: Logo

    Logo des bulgarischen Fußballklubs FC Tschernomorez 919 Burgas

    Belasitsa Petrich.png
    Autor/Urheber:

    unbekannt

    , Lizenz: Logo

    Logo von Belasiza Petritsch

    BG Champ cup.png
    Autor/Urheber: Der ursprünglich hochladende Benutzer war Scroch in der Wikipedia auf Bulgarisch, Lizenz: CC BY-SA 3.0
    Снимката е модифицирата от оригиналната използва се с разрешение от авторите. Шампионска купа на България за сезон 2004/05
    Botew Wraza.svg
    Autor/Urheber:

    unbekannt

    , Lizenz: Logo

    FC Botew Wraza Logo

    Levski Sofia.svg
    Autor/Urheber:

    unknown

    , Lizenz: Logo

    Logo

    Lokomotiv Plovdiv.svg
    Autor/Urheber:

    Lokomotiv Plovdiv

    , Lizenz: Logo

    Abzeichen von Lokomotiv Plovdiv, Fußballverein, Bulgarien

    ZSKA Sofia Logo.svg
    Autor/Urheber:

    unbekannt

    , Lizenz: Logo

    Logo des ZSKA Sofia