ATP Warschau
![]() | |
ATP Tour | |
---|---|
Austragungsort | Warschau![]() |
Erste Austragung | 2001 |
Letzte Austragung | 2008 |
Kategorie | International Series |
Turnierart | Freiplatzturnier |
Spieloberfläche | Sand |
Auslosung | 32E/28Q/16D |
Preisgeld | 404.000 € |
Stand: Turnier eingestellt |
Das ATP-Turnier von Warschau (offiziell: Orange Warsaw Open, zuvor Orange Prokom Open) war ein Herren-Tennisturnier und wurde im Freien auf Sandplatz ausgetragen.
Geschichte
Das Turnier wurde erstmals 2001 im polnischen Sopot ausgetragen, es ersetzte dabei das Turnier von San Marino im Tourkalender. 2008 wechselte das Turnier den Standort in die Hauptstadt des Landes, wurde aber nur einmal in Warschau ausgetragen – danach wurde das Turnier auf unbestimmte Zeit stillgelegt. Im Jahr 2011 wurde die Turnierlizenz an das Turnier in Kitzbühel verkauft, das seinerseits eine einjährige Pause vom Tourkalender eingelegt hatte.
Siegerlisten
Rekordsieger im Einzel sind mit je zwei Siegen Nikolai Dawydenko und Tommy Robredo; im Doppel konnten die Lokalmatadoren Mariusz Fyrstenberg und Marcin Matkowski sogar viermal den Titel holen. In Sopot gewann Rafael Nadal seinen ersten Titel auf der ATP Tour.
Einzel
Austragungsort | Jahr | Sieger | Finalgegner | Finalergebnis |
---|---|---|---|---|
Warschau | ||||
2008 | ![]() | ![]() | 6:3, 6:3 | |
Sopot | 2007 | ![]() | ![]() | 7:5, 6:0 |
2006 | ![]() | ![]() | 7:66, 5:7, 6:4 | |
2005 | ![]() | ![]() | 7:66, 4:6, 7:5 | |
2004 | ![]() | ![]() | 6:3, 6:4 | |
2003 | ![]() | ![]() | 7:5, 6:1 | |
2002 | ![]() | ![]() | 2:6, 6:1, 6:3 | |
2001 | ![]() | ![]() | 1:6, 7:5, 7:62 |
Doppel
Austragungsort | Jahr | Sieger | Finalgegner | Finalergebnis |
---|---|---|---|---|
Warschau | ||||
2008 | ![]() ![]() | ![]() ![]() | 6:0, 3:6, [10:6] | |
Sopot | 2007 | ![]() ![]() | ![]() ![]() | 6:1, 6:1 |
2006 | ![]() ![]() | ![]() ![]() | 6:3, 7:5 | |
2005 | ![]() ![]() | ![]() ![]() | 7:67, 6:4 | |
2004 | ![]() ![]() | ![]() ![]() | 2:6, 6:2, 6:3 | |
2003 | ![]() ![]() | ![]() ![]() | 6:4, 6:77, 6:3 | |
2002 | ![]() ![]() | ![]() ![]() | 7:5, 7:5 | |
2001 | ![]() ![]() | ![]() ![]() | 7:610, 6:2 |
Weblinks und Quellen
- ATP-Turnierprofil (englisch)
Auf dieser Seite verwendete Medien
Pictograms of Olympic sports - Tennis. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker
Grün | gerendert als RGB 0 119 73 | Pantone 3415 C |
Gelb | gerendert als RGB 255 184 28 | Pantone 1235 C |
Rot | gerendert als RGB 224 60 49 | Pantone 179 C |
Blau | gerendert als RGB 0 20 137 | Pantone Reflex Blue C |
Weiß | gerendert als RGB 255 255 255 | |
Schwarz | gerendert als RGB 0 0 0 |
Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).
See Flag of Australia.svg for main file information.Flag of Georgia used from 1990 to 2004, with slightly different proportions than the 1918 to 1921 flag.
Flag of Georgia used from 1990 to 2004, with slightly different proportions than the 1918 to 1921 flag.
Flag of Argentina from 1861 to 2010. It is using a 9:14 aspect ratio, which was the norm prior to November 2010.