ATP Champions Tour 2012

Im Folgenden werden die Turniere der Herrentennis-Saison 2012 (ATP Champions Tour) dargestellt. Sie wurde wie die ATP World Tour und die ATP Challenger Tour von der Association of Tennis Professionals organisiert.[1]

Turnierplan 2012

Turniere der ATP Champions Tour 2012
LandOrtSpielstätteBelagTermin
Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenDelray BeachThe Delray Beach Stadium and Tennis CentreHard Court (Plexipave)24.–28. Februar 2012
Schweden SchwedenStockholmStockholm Waterfront Congress CentreHartplatz (Plexipave) / Halle13.–16. März 2012
Schweiz SchweizZürichSaalsporthalleHartplatz (Rebound Ace) / Halle20.–24. März 2012
Kolumbien KolumbienMedellínTennis Coliseum Yesid SaintosHartplatz / Halle3.–6. Mai 2012
Brasilien BrasilienSão PauloSociedade Harmonia de TénisSand10.–13. Mai 2012
Belgien BelgienKnokke-HeistThe Royal Zoute Tennis ClubGreenset16.–19. August 2012
China Volksrepublik Volksrepublik ChinaChengduSichuan International Tennis CentreHartplatz25.–28. Oktober 2012
Chile ChileSantiagoEstadio Nacional Julio Martinez PradanosSand8.–11. November 2012
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes KönigreichLondonThe Royal Albert HallHartplatz / Halle5.–9. Dezember 2012

Laut offizieller Website umfasste der Spielerpool für das Jahr 2012 insgesamt 40 Spieler.

Rangliste

Es wurde eine eigene Rangliste für die Champions Tour erstellt. Die Spieler erhielten allerdings keine Punkte für die Tennis-Weltrangliste der ATP World Tour.

Die Punkte für die ATP Champions Tour wurden nach folgendem Punkteschlüssel vergeben: Sieger: 400, Finalist: 300, 3. Platz: 200, 4. Platz: 150, 5. und 6. Platz: 80, 7. und 8. Platz: 60 Punkte.

ATP Champions Tour (Stand: 7. Juli 2012 nach dem 5. Turnier in São Paulo)
PlatzSpielerLandPunkteTurniersieg
1Carlos MoyáSpanien Spanien1200Delray Beach, Zürich, Medellín
2Mark PhilippoussisAustralien Australien650
3Fabrice SantoroFrankreich Frankreich600São Paulo
4John McEnroeVereinigte Staaten Vereinigte Staaten400Stockholm
5Stefan EdbergSchweden Schweden380
6Ivan LendlVereinigte Staaten Vereinigte Staaten300
6Greg RusedskiVereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich300
6Magnus LarssonSchweden Schweden300
9Pat CashAustralien Australien220
10Mikael PernforsSchweden Schweden210
11Michael ChangVereinigte Staaten Vereinigte Staaten200
11Goran IvaniševićKroatien Kroatien200
11Thomas EnqvistSchweden Schweden200
14Thomas MusterOsterreich Österreich150
14Flávio SarettaBrasilien Brasilien150
14Marat SafinRussland Russland150
17Johan KriekVereinigte Staaten Vereinigte Staaten80
17Michael StichDeutschland Deutschland80
17Gastón GaudioArgentinien Argentinien80
17Michael QuinteroKolumbien Kolumbien80
17Tim HenmanVereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich80
17Sergi BrugueraSpanien Spanien80
17Mariano PuertaArgentinien Argentinien80
24Jimmy Arias Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten60
24Aaron KricksteinVereinigte Staaten Vereinigte Staaten60
24Wayne FerreiraSudafrika Südafrika60
24Henri LeconteFrankreich Frankreich60

Resultate

TurnierSiegerFinalistResultatDritter Platz
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Delray BeachSpanienSpanien Carlos MoyáVereinigte StaatenVereinigte Staaten Ivan Lendl6:4, 6:4Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Michael Chang
SchwedenSchweden StockholmVereinigte StaatenVereinigte Staaten John McEnroeSchwedenSchweden Magnus Larsson6:3, 3:6, [10:7]Kroatien Goran Ivanišević
Schweiz ZürichSpanienSpanien Carlos MoyáSchwedenSchweden Stefan Edberg3:6, 7:5, [10:8]AustralienAustralien Mark Philippoussis
Kolumbien MedellínSpanienSpanien Carlos MoyáVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Greg Rusedski6:4, 6:4FrankreichFrankreich Fabrice Santoro
Brasilien São PauloFrankreichFrankreich Fabrice SantoroAustralienAustralien Mark Philippoussis6:3, 6:4SchwedenSchweden Thomas Enqvist
Belgien Knokke-HeistKroatien Goran IvaniševićSchwedenSchweden Thomas Enqvist7:63, 2:6, [10:6]nicht ausgetragen
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich LondonFrankreichFrankreich Fabrice SantoroVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Tim Henman7:5, 6:3nicht ausgetragen
Brasilien Rio de JaneiroSchwedenSchweden Thomas EnqvistFrankreichFrankreich Fabrice Santoro6:3, 4:6, [10:7]Brasilien Marcos Daniel

Siehe auch

Weblinks

Einzelnachweise

  1. 2012 ATP Champions Tour Results (atpchampionstour.com, abgerufen am 16. November 2013)

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Chile.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of Croatia.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of South Africa.svg

Flagge Südafrikas

Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker

     Grün gerendert als RGB 000 119 073Pantone 3415 C
     Gelb gerendert als RGB 255 184 028Pantone 1235 C
     Rot gerendert als RGB 224 060 049Pantone 179 C
     Blau gerendert als RGB 000 020 137Pantone Reflex Blue C
     Weiß gerendert als RGB 255 255 255
     Schwarz gerendert als RGB 000 000 000