ATP Champions Tour 2009

Im Folgenden werden die Turniere der Herrentennis-Saison 2009 (ATP Champions Tour) dargestellt. Sie wurde wie die ATP World Tour und die ATP Challenger Tour von der Association of Tennis Professionals organisiert.[1]

Turnierplan 2009

Turniere der ATP Champions Tour 2009
LandOrtTurnierSpielstätteBelagTermin
Spanien SpanienBarcelonaChampions Cup '09Sand16.–19. April 2009
Brasilien BrasilienSão PauloAOC Grand Champions Bazil 2009Sociedade Harmonia de TénisSand21.–24. Mai 2009
Portugal PortugalAlgarveVale Do Lobo Grand Champions CGD 2009Sand11.–14. August 2009
Frankreich FrankreichParis6th Jean-Luc Lagardere Trophy 200924.–27. September 2009
China Volksrepublik Volksrepublik ChinaChengduChengdu Open 2009Sichuan International Tennis CentreHartplatz5.–8. November 2009
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes KönigreichLondonAEGON Masters Tennis 2009The Royal Albert HallHartplatz / Halle1.–6. Dezember 2009

Ergebnisse

OrtTurnierSiegerFinalistErgebnis
BarcelonaChampions Cup '09Spanien Félix MantillaSpanien Albert Costa6:4, 6:1[2]
São PauloAOC Grand Champions Bazil 2009Schweden Thomas EnqvistBrasilien Fernando Meligeni7:63, 6:3[3]
AlgarveVale Do Lobo Grand Champions CGD 2009Vereinigtes Konigreich Greg RusedskiSchweden Stefan Edberg6:3, 6:4
Paris6th Jean-Luc Lagardere Trophy 2009Schweden Thomas EnqvistVereinigte Staaten Michael Chang6:4, 7:64
ChengduChengdu Open 2009Schweden Thomas EnqvistKroatien Goran Ivanišević7:5, 6:2
LondonAEGON Masters Tennis 2009Australien Patrick RafterSchweden Stefan Edberg6:75, 6:4, [11:9]

Siehe auch

Weblinks

Einzelnachweise

  1. 2009 ATP Champions Tour Results (atpchampionstour.com, abgerufen am 16. November 2013)
  2. Cancer Survivor Mantilla Wins Seniors Barcelona Tennis Title (tennis-x.com vom 19. April 2009, abgerufen am 16. November 2013)
  3. kltk.se: Enqvist vinner igen (Memento vom 10. Juni 2015 im Internet Archive) (schwedisch)

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Croatia.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.