ATP Challenger Series 2001
In der folgenden Tabelle werden die Turniere der professionellen Herrentennis-Saison 2001 der ATP Challenger Series dargestellt. Sie bestand aus 135 Turnieren mit einem Preisgeld von 25.000 bis 125.000 US-Dollar. Es war die 24. Ausgabe des Challenger-Turnierzyklus.
Turnierplan
Januar
Datum1 | Ort | Turnier | Preisgeld | Belag2 | Sieger Einzel | Sieger Doppel |
---|---|---|---|---|---|---|
01.01. | ![]() | Aberto de São Paulo | $ | 25.000Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() |
22.01. | ![]() | Heilbronn Open | $ 100.000 | Teppich (i) | ![]() | ![]() ![]() |
![]() | Hilton Waikoloa Village USTA Challenger | $ | 50.000Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() | |
29.01. | ![]() | Warsteiner Challenger | $ | 25.000Teppich (i) | ![]() | ![]() ![]() |
Februar
März
Datum1 | Ort | Turnier | Preisgeld | Belag2 | Sieger Einzel | Sieger Doppel |
---|---|---|---|---|---|---|
05.03. | ![]() | Shimadzu All Japan Indoor Tennis Championships | $ | 25.000Teppich (i) | ![]() | ![]() ![]() |
12.03. | ![]() | Residenza Open Magdeburg | $ | 25.000Teppich (i) | ![]() | ![]() ![]() |
![]() | Perth Challenger | $ | 25.000Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() | |
![]() | Abierto Internacional de Salinas | $ | 25.000Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() | |
19.03. | ![]() | Espinho Open | $ | 25.000Sand | ![]() | ![]() ![]() |
![]() | Hamilton Challenger | $ | 25.000Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() | |
26.03. | ![]() | Torneo Internazionale di Tennis Città della Disfida Open | $ | 25.000Sand | ![]() | ![]() ![]() |
April
Datum1 | Ort | Turnier | Preisgeld | Belag2 | Sieger Einzel | Sieger Doppel |
---|---|---|---|---|---|---|
02.04. | ![]() | USTA Challenger of Calabasas | $ | 25.000Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() |
09.04. | ![]() | San Luis Potosí Challenger | $ | 50.000Sand | ![]() | ![]() ![]() |
16.04. | ![]() | XL Bermuda Open | $ 100.000 | Sand | ![]() | ![]() ![]() |
Mai
Juni
Datum1 | Ort | Turnier | Preisgeld | Belag2 | Sieger Einzel | Sieger Doppel |
---|---|---|---|---|---|---|
04.06. | ![]() | Unicredit Czech Open | $ 100.000 | Sand | ![]() | ![]() ![]() |
![]() | Quelle Cup | $ | 50.000Sand | ![]() | ![]() ![]() | |
![]() | Surbiton Trophy | $ | 50.000Rasen | ![]() | ![]() ![]() | |
![]() | Tallahassee Tennis Challenger | $ | 50.000Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() | |
11.06. | ![]() | Top Wool Challenger | $ 100.000 | Sand | ![]() | ![]() ![]() |
![]() | ATU Cup | $ | 50.000Sand | ![]() | ![]() ![]() | |
18.06. | ![]() | Nord/LB Open | $ 125.000 | Sand | ![]() | ![]() ![]() |
![]() | Challenger Lugano | $ | 50.000Sand | ![]() | ![]() ![]() | |
25.06. | ![]() | Open Internacional d’Andorra | $ | 25.000Hartplatz (i) | ![]() | ![]() ![]() |
![]() | Wartburg Open | $ | 25.000Sand | ![]() | ![]() ![]() | |
![]() | Memorial Savigni | $ | 25.000Sand | ![]() | ![]() ![]() |
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Datum1 | Ort | Turnier | Preisgeld | Belag2 | Sieger Einzel | Sieger Doppel |
---|---|---|---|---|---|---|
03.12. | ![]() | Rio de Janeiro Challenger | $ | 25.000Sand | ![]() | ![]() ![]() |
![]() | Bangkok Challenger | $ | 25.000Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() |
- 1 Turnierbeginn (ohne Qualifikation)
- 2 Das Kürzel „(i)“ (= indoor) bedeutet, dass das betreffende Turnier in einer Halle ausgetragen wurde.
Weblinks
- Turnierübersicht auf der Website der ATP (englisch)
Siehe auch
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker
Grün | gerendert als RGB 0 119 73 | Pantone 3415 C |
Gelb | gerendert als RGB 255 184 28 | Pantone 1235 C |
Rot | gerendert als RGB 224 60 49 | Pantone 179 C |
Blau | gerendert als RGB 0 20 137 | Pantone Reflex Blue C |
Weiß | gerendert als RGB 255 255 255 | |
Schwarz | gerendert als RGB 0 0 0 |
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).
See Flag of Australia.svg for main file information.Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flag of Georgia used from 1990 to 2004, with slightly different proportions than the 1918 to 1921 flag.
Flag of Georgia used from 1990 to 2004, with slightly different proportions than the 1918 to 1921 flag.
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Former version of the flag of Paraguay
Flag of Serbia and Montenegro, was adopted on 27 April 1992, as flag of Federal Republic of Yugoslavia (1992-2003).
Flag of Serbia and Montenegro, was adopted on 27 April 1992, as flag of Federal Republic of Yugoslavia (1992-2003).
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen