ATP Challenger Košice-2

Košice Challenger
ATP Challenger Tour
AustragungsortKošice
Slowakei Slowakei
Erste Austragung1993
Letzte Austragung1998
KategorieChallenger
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeSand
Auslosung32E/16D
Preisgeld25.000 US$
Stand: Turnierende

Der ATP Challenger Košice (offiziell: Košice Challenger) war ein Tennisturnier, das zwischen 1993 und 1998 jährlich in Košice, der Slowakei, stattfand. Es gehörte zur ATP Challenger Tour und wurde im Freien auf Sand gespielt. Dominik Hrbatý gewann im Einzel als einziger zwei Titel; dasselbe gelang Jiří Novák und David Rikl im Doppel, wobei Rikl mit einem weiteren Titel im Einzel der einzige dreifache Turniersieger ist.

Liste der Sieger

Einzel

JahrSiegerFinalgegnerErgebnis
1998Slowakei Dominik Hrbatý (2)Brasilien Fernando Meligeni7:5, 6:4
1997Slowakei Dominik Hrbatý (1)Ecuador Nicolás Lapentti6:4, 6:4
1996Spanien Marcos Aurelio GórrizSlowakei Dominik Hrbatý6:4, 6:3
1995Rumänien Adrian VoineaSpanien Roberto Carretero6:3, 4:6, 6:1
1994Osterreich Horst SkoffSlowenien Iztok Božič6:3, 6:3
1993Tschechien David RiklRumänien Dinu Pescariu7:6, 5:7, 6:3

Doppel

JahrSiegerFinalgegnerErgebnis
1998Tschechien Jiří Novák (2)
Tschechien David Rikl (2)
Jugoslawien Bundesrepublik 1992 Nebojša Đorđević
Sudafrika Marcos Ondruska
7:6, 6:4
1997Australien Pat Cash
Vereinigte Staaten Andrew Kratzmann
Sudafrika Brent Haygarth
Belarus 1995 Maks Mirny
4:6, 6:2, 6:4
1996Frankreich Olivier Delaître
Vereinigte Staaten Jeff Tarango
Tschechien Jan Kodeš Jr.
Tschechien Petr Pála
7:6, 6:3
1995Tschechien Jiří Novák (1)
Tschechien David Rikl (1)
Vereinigte Staaten Jeff Tarango
Rumänien Adrian Voinea
7:6, 6:2
1994Vereinigte Staaten Tommy Ho
Schweden Mikael Tillström
Portugal Emanuel Couto
Portugal Bernardo Mota
7:6, 6:1
1993Slowakei Branislav Stankovič
Slowakei Marián Vajda
Spanien Alejo Mancisidor
Spanien Federico Sánchez
6:2, 6:1

Auf dieser Seite verwendete Medien

Tennis pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Tennis. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Flag of Serbia and Montenegro (1992–2006).svg
Flag of Serbia and Montenegro, was adopted on 27 April 1992, as flag of Federal Republic of Yugoslavia (1992-2003).
Flag of South Africa.svg

Flagge Südafrikas

Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker

     Grün gerendert als RGB 000 119 073Pantone 3415 C
     Gelb gerendert als RGB 255 184 028Pantone 1235 C
     Rot gerendert als RGB 224 060 049Pantone 179 C
     Blau gerendert als RGB 000 020 137Pantone Reflex Blue C
     Weiß gerendert als RGB 255 255 255
     Schwarz gerendert als RGB 000 000 000
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of Belarus (1995-2012).svg
Flag of Belarus 1995-2012
Flag of Belarus (1995–2012).svg
Flag of Belarus 1995-2012
Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flag of Yugoslavia (1992–2003).svg
Flag of Serbia and Montenegro, was adopted on 27 April 1992, as flag of Federal Republic of Yugoslavia (1992-2003).