ATP Challenger Dublin-2

Dublin Challenger
ATP Challenger Tour
AustragungsortDublin
Irland Irland
Erste Austragung1987
Letzte Austragung1994
KategorieChallenger
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeSand
Auslosung32E/16D
Preisgeld25.000 US$
Stand: Turnierende

Der ATP Challenger Dublin (offiziell: Dublin Challenger) war ein Tennisturnier, das von 1987 bis 1994 mit Ausnahme von in Dublin, Irland, stattfand. Es gehörte zur ATP Challenger Tour und wurde im Freien auf Sand gespielt.

Liste der Sieger

Einzel

JahrSiegerFinalgegnerErgebnis
1994Deutschland David PrinosilTschechien Radomír Vašek6:3, 6:3
1993Italien Paolo CanèVereinigtes Konigreich Jeremy Bates6:3, 7:5
1992Tschechoslowakei Martin DammDeutschland Arne Thoms6:3, 6:2
1990–1991: nicht ausgetragen
1989Schweden Henrik HolmItalien Cristiano Caratti6:0, 4:6, 6:3
1988Vereinigtes Konigreich Neil BroadSchweden Tobias Svantesson7:6, 4:6, 6:3
1987Italien Gianluca PozziBrasilien Alexandre Hocevar7:5, 4:6, 6:2

Doppel

JahrSiegerFinalgegnerErgebnis
1994Vereinigtes Konigreich Danny Sapsford
Vereinigtes Konigreich Chris Wilkinson
Deutschland Arne Thoms
Niederlande Fernon Wibier
7:6, 2:6, 6:3
1993Schweden Mårten Renström
Schweden Mikael Tillström
Vereinigte Staaten Todd Nelson
Norwegen Bent-Ove Pedersen
6:2, 3:6, 6:3
1992Niederlande Sander Groen
Deutschland Arne Thoms
Schweden Douglas Geiwald
Sudafrika 1961 Robbie Koenig
5:7, 6:4, 6:3
1990–1991: nicht ausgetragen
1989Italien Ugo Colombini
Kenia Paul Wekesa
Vereinigte Staaten Ted Scherman
Irland Peter Wright
6:4, 6:4
1988Vereinigtes Konigreich Neil Broad
Sudafrika 1961 Stefan Kruger
Brasilien Marcos Hocevar
Brasilien Alexandre Hocevar
4:6, 7:5, 7:6
1987Sudafrika 1961 Pieter Aldrich
Sudafrika 1961 Warren Green
Vereinigtes Konigreich Jason Goodall
Irland Peter Wright
6:7, 6:4, 6:4

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Tennis pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Tennis. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Flag of Ireland.svg
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of South Africa (1928-1982).svg
Flag of South Africa, used between 1928 and 1982. It is identical to the 1982 to 1994 version except that the shade of blue is darker. It is also known as the "Oranje-Blanje-Blou".