Amar Tomar Kolkata

Atlético de Kolkata
Vorlage:Infobox Fußballklub/Wartung/Kein Bild
Basisdaten
SitzKalkutta, Indien
Gründung2014[1]
(als Atlético de Kolkata)
Auflösung2020[2]
EigentümerKolkata Games and Sports Pvt. Ltd.
Websiteatkfc.in
Erste Fußballmannschaft
CheftrainerSpanienSpanien Antonio Lopez Habas
SpielstätteYuba Bharati Krirangan
Plätze68.000
LigaIndian Super League
2019/20Meister
Heim
Auswärts

Amar Tomar Kolkata (bis 2017 Atlético de Kolkata), meist nur ATK, war ein indisches Fußball-Franchise aus Kalkutta. Die Mannschaft spielte in der Indian Super League, einer der beiden höchsten Ligen des Landes.

Geschichte

Anfang 2014 wurde bekannt, dass die All India Football Federation in Zusammenarbeit mit den Unternehmen Reliance und der International Management Group eine neue Fußballliga in Indien gründet. Am 13. April 2014 erhielten Sourav Ganguly, Harshavardhan Neotia, Sanjiv Goenka, Utsav Parekh und der spanische Verein Atlético Madrid den Zuschlag zur Gründung einer Fußballmannschaft in Kalkutta.[3]

Am 7. Mai 2014 wurde Atlético de Kolkata offiziell gegründet.[1] Am 4. Juli 2014 wurde mit Borja Fernández der erste Spieler verpflichtet.[4] Vier Tage später wurde auch mit Antonio López Habas der erste Trainer des Franchise gefunden. Auch wurde am 8. Juli 2014 Luis García verpflichtet und das Wappen der Mannschaft vorgestellt.

2020 fusionierte der Verein mit Mohun Bagan AC.

Erfolge

Stadion

Yuba Bharati Krirangan

Das 68.000 fassende Yuba Bharati Krirangan oder auch Salt Lake Stadium genannt war die Heimspielstätte von Atlético. Außerdem tragen hier die I-League-Mannschaften Mohun Bagan AC, Kingfisher East Bengal, Mohammedan Sporting Club und Prayag United ihre Heimspiele aus. Eigentümer der Sportstätte ist die Regierung von Westbengalen.

Koordinaten: 22° 34′ 8″ N, 88° 24′ 33″ O

Eigentümer

Die Kolkata Games and Sports Pvt. Ltd. war Eigentümer des Franchises. Gründungsmitglieder waren der ehemalige Cricket-Spieler Sourav Ganguly, die Geschäftsmanner Harshavardhan Neotia, Sanjiv Goenka und Utsav Parekh, sowie der spanische Fußballverein Atlético Madrid, vertreten durch Miguel Ángel Gil Marín.

Trainer seit 2014

Namevonbis
SpanienSpanien Antonio Lopez Habas1. Juli 201420. Dezember 2015
SpanienSpanien José Francisco Molina5. Mai 201618. Dezember 2016
EnglandEngland Teddy Sheringham8. Juli 201724. Januar 2018
EnglandEngland Ashley Westwood24. Januar 20182. März 2018
Irland Robbie Keane3. März 201831. Mai 2018
EnglandEngland Steve Coppell18. Juni 201831. Mai 2019
SpanienSpanien Antonio Lopez Habas1. Juni 2019

Saisonplatzierung

Liga

SaisonRegular SeasonPlay-offs
20143. PlatzSieger
20152. PlatzHalbfinale
20164. PlatzSieger
2017/189. Platznicht qualifiziert
2018/196. Platznicht qualifiziert
2019/202. PlatzSieger

Super Cup

SaisonPlatzierung
2017/18Achtelfinale
2018/19Halbfinale


Beste Torschützen seit 2014

SaisonNameTore
2014Athiopien Fikru Teferra5
2015Kanada Iain Hume11
2016Kanada Iain Hume7
2017/18Irland Robbie Keane8
2018/19SpanienSpanien Manuel Lanzarote7
2019/20Fidschi Roy Krishna15

Einzelnachweise

  1. a b Indian Super League football: Sourav Ganguly-backed Atletico de Kolkata launched. In: NDTV Sports. Archiviert vom Original am 6. Oktober 2014; abgerufen am 11. August 2014 (englisch).
  2. ATK aufgelöst
  3. Saumyajit Basu: Stars embrace soccer through Indian Super League. In: Times of India. Abgerufen am 14. April 2014 (englisch).
  4. Borja Fernández se va a la Superliga india. (deutsch: Borja Fernández goes to the Indian Superleague). La Voz de Galicia, 4. Juli 2014, abgerufen am 4. Juli 2014 (spanisch).

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Ireland.svg
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Flag of Ethiopia.svg
Flag of Ethiopia
Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of Fiji.svg
Autor/Urheber: unknown, Lizenz: CC0
Kit right arm atk15h.png
Autor/Urheber: Realmmb, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Kiteemp
Salt Lake Stadium ( Yuba Bharati Krirangan ) Kolkata India - FC Bayern Munich Mohun Bagan Oliver Kahn 1.jpg
Autor/Urheber: Fotografie angefertigt von Patrick Maletz (Chorisu auf Wikimedia) mit einer Sony DSC-W1 Kamera, Lizenz: CC0
Das letzte Profispiel von Oliver Kahn vor 120.000 Zuschauern im Salt Lake Stadium (Yuba Bharati Krirangan) Kolkata (Indien) - FC Bayern München gegen Mohun Bagan
Kit body atk15home.png
Autor/Urheber: Realmmb, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Kiteemp
Kit left arm atk15h.png
Autor/Urheber: Realmmb, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Kiteemp
Kit socks atk15h.png
Autor/Urheber: Realmmb, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Kiteemp
Kit body blackstripes3.png
Autor/Urheber: unknown, Lizenz: CC BY-SA 3.0