AJ Auxerre

AJ Auxerre
Basisdaten
NameAssociation de la Jeunesse Auxerroise
SitzAuxerre, Frankreich
Gründung1905
Farbenblau, weiß
PräsidentZhou Yunjie
Websiteaja.fr
Erste Fußballmannschaft
CheftrainerFrankreichFrankreich Christophe Pélissier
SpielstätteStade de l’Abbé-Deschamps
Plätze18.541
LigaLigue 1
2024/2511. Platz
Heim
Auswärts
Ausweich

Die Association de la Jeunesse Auxerroise ist ein französischer Fußballverein aus dem burgundischen Auxerre.

Geschichte

Die Association de la Jeunesse Auxerroise wurde am 29. Dezember 1905 durch den katholischen Geistlichen Abbé Ernest-Théodore Valentin Deschamps in der burgundischen Kleinstadt Auxerre gegründet. Die Vereinsfarben sind in Anlehnung an die Jungfrau Maria in weiß und königsblau gehalten, das Wappen zeigt mit dem Malteserkreuz das Symbol der christlichen Jugendbewegung. Zunächst gehörte AJA, wie der Klub kurz genannt wird, zum katholischen Fußballverband Fédération Gymnastique et Sportive des Patronages Français (FGSPF) und erreichte 1908 dessen Verbandsmeisterschaftsfinale, das sie allerdings verloren. 1917 nahm die AJ Auxerre, als eine von 48 Mannschaften, an der ersten Austragung der Coupe de France teil, schied jedoch bereits in der ersten Runde aus. Kurz vor dem Ende des Ersten Weltkriegs, am 13. Oktober 1918, bezog der Verein das neu errichtete Stade de l’Abbé-Deschamps. Das Stadion hat mittlerweile ein Fassungsvermögen von 18.541 Zuschauern und ist nach dem Vereinsgründer benannt. Im Jahr 1920 wurde die AJ Auxerre Mitglied der nationalen Fédération Française de Football (FFF) und spielte in den kommenden Jahren in regionalen Fußballligen des Départements Yonne sowie der Region Burgund. Während des Zweiten Weltkriegs und der deutschen Besatzung in Frankreich, bestand der Klub fort.

Außerdem ist der Name des Kleinstadtvereins aus der Bourgogne dauerhaft verknüpft mit Guy Roux, der den Verein, für den er auch selbst gespielt hat, mit minimalen Unterbrechungen von 1961 bis 2005 trainierte. Diese 44 Jahre gelten als „Rekord für die Ewigkeit“.

Im Jahr 1974 gelang AJ Auxerre erstmals der Aufstieg in die Division 2, in der der Verein bis zur Saison 1979/80 spielte. Mit dem Gewinn der Zweitligameisterschaft stieg Auxerre am Ende dieser Spielzeit erstmals in die höchste französische Spielklasse, die damalige Division 1, auf. In den folgenden Jahren etablierte sich der Verein dauerhaft im Oberhaus des französischen Fußballs.

Besonders erfolgreich war die Saison 1995/96, in der Auxerre sowohl die französische Meisterschaft als auch den Coupe de France gewann – der größte Erfolg in der Vereinsgeschichte. Auf der europäischen Bühne erreichte die AJA in der Saison 1992/93 das Halbfinale im UEFA-Cup und 1996/97 das Viertelfinale der UEFA Champions League; in beiden Wettbewerben unterlag sie Borussia Dortmund.

In den 2000er Jahren konnte Auxerre weitere Erfolge feiern, darunter der Gewinn des Coupe de France im Jahr 2003. Nach 32 Jahren im Oberhaus des französischen Fußballs erfolgte im Jahr 2012 der erstmalige Abstieg in die Ligue 2.

Im Sommer 2016 erwarb der chinesische Verpackungskonzern ORG Packaging für 7 Millionen Euro 60 % der Anteile an AJA Football SAOS von der bisherigen Mehrheitsgesellschafterin AJAXXL Capital SA, die von Corinne Vollet-Limido (Witwe des 2015 verstorbenen Bankiers Emmanuel Limido) kontrolliert wird. Der andere Anteilhalter am Club, der Verein AJ Auxerre Football, muss noch zustimmen.[1][2]

Im Jahr 2022 gelang der Mannschaft in der Relegation gegen den Rekordmeister AS Saint-Étienne der Wiederaufstieg in die Ligue 1. Nach einem erneuten Abstieg 2023 schaffte Auxerre 2024 den direkten Wiederaufstieg in die Ligue 1.

Logohistorie

Nachwuchsarbeit

Bei AJ Auxerre wird Nachwuchsarbeit großgeschrieben und hat dazu geführt, dass kein anderer französischer Verein sich häufiger in die Siegerliste der Coupe Gambardella eintrug; die AJA hat diesen A-Jugend-Pokal siebenmal gewonnen (1982, 1985, 1986, 1993, 1999, 2000 und 2014). Sie ist zudem seit der Jahrtausendwende als einziger Klub Frankreichs durchgehend mit insgesamt vier Mannschaften in den sechs höchsten Spielklassen vertreten. Der Verein hält sich durch den Verkauf eigener Talente finanziell dauerhaft über Wasser.

Erfolge

Aktueller Kader 2025/26

Stand: 25. August 2025[3]

Nr.Nat.NameGeburtstagim Verein seitVertrag bis
Tor
16Franzosisch-GuayanaDonovan Léon03.11.199220202027
30FrankreichFrankreichTom Negrel13.04.200320242026
40FrankreichFrankreichThéo De Percin02.02.200120212028
Abwehr
3NigeriaGabriel Osho14.08.199820242027
22NorwegenFredrik Oppegård07.08.200220252028
14GhanaGideon Mensah18.07.199820222026
20ElfenbeinküsteSinaly Diomandé09.04.200120242027
26FrankreichFrankreichPaul Joly07.06.200020212027
92ElfenbeinküsteClément Akpa24.11.200120222027
4Chile

SpanienSpanien

Francisco Sierralta06.05.199720252029
6MarokkoSaad Agouzoul10.08.19972023?
29FrankreichFrankreichTogoMarvin Senaya28.01.200120252029
27FrankreichFrankreichSenegalLamine Sy10.08.200220252029
Mittelfeld
08FrankreichFrankreichNathan Buayi-Kiala29.02.200420232026
18SenegalAssane Dioussé20.09.199720232026
5FrankreichFrankreichKévin Danois28.06.200420222028
42GhanaElisha Owusu07.11.199720232027
17Marokko

NiederlandeNiederlande

Oussama El Azzouzi29.05.200120252026
34FrankreichFrankreichKongo Demokratische RepublikRudy Matondo13.03.200820252028
Sturm
09KanadaTheo Bair27.08.199920242028
11NiederlandeNiederlandeEros Maddy05.02.200120232027
10MaliLassine Sinayoko08.12.199920192026
45JapanJapanAdo Onaiwu08.11.199520232026
23GhanaIbrahim Osman29.11.200420252026
7FrankreichFrankreichJosué Casimir24.09.200120252028
21ElfenbeinküsteLasso Coulibaly28.06.200420242028
19Kamerun

EnglandEngland

Danny Namaso28.08.200020252028

Ehemalige Spieler

Trainerhistorie

ZeitraumName
1961–1962Frankreich Guy Roux
1962–1964Frankreich Jean-Claude Gagneux,
Frankreich Jacques Chevalier
1964–2000FrankreichFrankreich Guy Roux
2000–2001Frankreich Daniel Rolland
2001–2002Frankreich Alain Fiard
2001–2005FrankreichFrankreich Guy Roux
2005–2006Frankreich Jacques Santini
2006–2011Frankreich Jean Fernandez
2011–2012Frankreich Laurent Fournier
2012Frankreich Jean-Guy Wallemme
2012–2014Frankreich Bernard Casoni
2014–2016Frankreich Jean-Luc Vannuchi
2016Rumänien Viorel Moldovan
2016–2017Frankreich Cédric Daury
2017Frankreich Francis Gillot
2017–2017Uruguay Pablo Correa
2019FrankreichFrankreich Cédric Daury
2019–2022Frankreich Jean-Marc Furlan
2022Frankreich Michel Padovani
seit 2022Frankreich Christophe Pélissier

[4]

Literatur

  • Thierry Berthou/Collectif: Dictionnaire historique des clubs de football français. Pages de Foot, Créteil 1999 – Band 1 (A-Mo) ISBN 2-913146-01-5, Band 2 (Mu-W), ISBN 2-913146-02-3
Commons: AJ Auxerre – Sammlung von Bildern und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. aja.fr (Memento vom 28. August 2016 im Internet Archive)
  2. China’s ORG takes controlling stake in AJ Auxerre for €7m. In: Inside World Football. 11. August 2016, abgerufen am 12. Februar 2025 (englisch).
  3. https://www.transfermarkt.de/aj-auxerre/kadernachposition/verein/290
  4. Trainer AJ Auxerre. In: weltfußball.de. Abgerufen am 3. Dezember 2024.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of French Guiana.svg
Flag of French Guiana. Adopted as official flag by the General Council on January 29, 2010.
Flag of Chile.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Togo (3-2).svg
Flag of Togo. Aspect ratio modified for projects that require an aspect ratio of 3:2.
Flag of Senegal.svg
Flagge von Senegal
Flag of the Democratic Republic of the Congo.svg
Flagge der Demokratischen Republik Kongo. Erstellt laut den Angaben der Staatsverfassung von 2006.
Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colours. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Kit socks AJAuxerre2425a.png
Autor/Urheber: SCAPHED, Lizenz: CC0
Kit AJAuxerre2425a
AJ Auxerre (alt2).svg
Autor/Urheber:

Unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo

Kit left arm AJAuxerre2526H.png
Autor/Urheber: Jajadelacouleuvrine, Lizenz: CC0
Manche gauche du maillot domicile 2025/2026 de l'AJ Auxerre
Kit shorts AJAuxerre2425a.png
Autor/Urheber: SCAPHED, Lizenz: CC0
Kit AJAuxerre2425a
Kit left arm AJAuxerre2425t.png
Autor/Urheber: Jajadelacouleuvrine, Lizenz: CC0
Manche gauche du maillot third 2024/2025 de l'AJAuxerre
AJ Auxerre (alt).svg
Autor/Urheber:

Unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo

Kit right arm AJAuxerre2526H.png
Autor/Urheber: Jajadelacouleuvrine, Lizenz: CC0
Manche droite du maillot domicile 2025/2026 de l'AJ Auxerre
Kit socks AJAuxerre2526H.png
Autor/Urheber: Jajadelacouleuvrine, Lizenz: CC0
Chaussettes domicile 2025/2026 de l'AJ Auxerre
Kit shorts AJAuxerre2425t.png
Autor/Urheber: Jajadelacouleuvrine, Lizenz: CC0
Short third 2024/2025 de l'AJ Auxerre
Kit body AJAuxerre2526H.png
Autor/Urheber: Jajadelacouleuvrine, Lizenz: CC0
Maillot domicile 2025/2026 de l'AJ Auxerre
AJ Auxerre.svg
Autor/Urheber:

Unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo

Kit body AJAuxerre2425a.png
Autor/Urheber: SCAPHED, Lizenz: CC0
Kit AJAuxerre2425a
Kit left arm AJAuxerre2425a.png
Autor/Urheber: SCAPHED, Lizenz: CC0
Kit AJAuxerre2425a
Kit body AJAuxerre2425t.png
Autor/Urheber: Jajadelacouleuvrine, Lizenz: CC0
Maillot third 2024/2025 de l'AJAuxerre
Kit right arm AJAuxerre2425t.png
Autor/Urheber: Jajadelacouleuvrine, Lizenz: CC0
Manche droite du maillot third 2024/2025 de l'AJAuxerre
Kit right arm AJAuxerre2425a.png
Autor/Urheber: SCAPHED, Lizenz: CC0
Kit AJAuxerre2425a
Kit shorts AJAuxerre2526H.png
Autor/Urheber: Jajadelacouleuvrine, Lizenz: CC0
Short domicile 2025/2026 de l'AJ Auxerre
Kit socks AJAuxerre2425t.png
Autor/Urheber: Jajadelacouleuvrine, Lizenz: CC0
Chaussettes third 2024/2025 de l'AJ Auxerre