ABU Radio Song Festival 2014

ABU Radio Song Festival 2014
Datum23. Mai 2014
AustragungslandSri Lanka Sri Lanka
AustragungsortStein Studios, Colombo
Austragender FernsehsenderSLBC
Teilnehmende Länder12 Beiträge aus 10 Ländern
Erstmalige TeilnahmeSri Lanka Sri Lanka
Thailand Thailand
Zurückgezogene TeilnehmerBhutan Bhutan
Fidschi Fidschi
Indonesien Indonesien
Kirgisistan Kirgisistan
Sudan Sudan
Vanuatu Vanuatu
Vietnam Vietnam

Korea Sud 2012 | Sri Lanka 2014 | Myanmar 2015

Das ABU Radio Song Festival 2014 war die zweite Ausgabe des jährlich stattfindenden ABU Radio Song Festivals. Das Festival, welches kein Wettbewerb ist, fand am 23. Mai in den Stein Studios in der Hauptstadt Sri Lankas, Colombo, statt.[1] Ursprünglich wurde das Nelum Pokuna Mahinda Rajapaksa Theater als Veranstaltungsort ausgewählt. Insgesamt zwölf Beiträge nahmen am Festival teil.[2] Zuerst sollte die Organisation des Festivals durch die australische ABC durchgeführt werden, was aber aus unbekannten Gründen nicht zustande kam.[3]

Austragungsort

Ursprünglicher Austragungsort
  • Länder, die 2014 teilgenommen haben
  • Länder, die in der Vergangenheit teilgenommen haben, jedoch nicht 2014
  • Colombo ist de facto die Hauptstadt von Sri Lanka (de jure ist die Hauptstadt und Regierungssitz Sri Jayewardenepura-Kotte). Colombo liegt an der Westküste der Insel auf Höhe des 7. Breiten- und des 80. Längengrades. Die günstige Lage auf einer Halbinsel und ein geschützter Naturhafen machten das ehemals kleine Fischerdorf zu einem begehrten Handelshafen für die Gewürzinsel. Nach der Unabhängigkeit 1948 wurde die Stadt auch politisches Zentrum der Insel.

    Die Stein Studios, die am 21. März als Veranstaltungsort ausgewählt wurden, beinhalten drei TV-Studios und liegen ca. 30 Minuten vom Stadtzentrum Colombos entfernt in der Nähe des Ratmalana Airport. Das Founders Block Studio kann ca. 2000 Zuschauer fassen.[4]

    Austragender Fernsehsender

    Als Mitglied der ABU trug Sri Lanka Broadcasting Corporation (SLBC) das 2. ABU Radio Song Festival aus. Im Gegensatz zum Eurovision Song Contest findet die asiatische Variante in Form eines TV- und eines Radio-Festivals statt. Das 2. ABU Radio Song Festival fiel zeitlich mit dem Event Radio Asia 2014 zusammen, das vom 22. bis zum 24. Mai 2015 stattfand.[5]

    Teilnehmer

    Zwölf Beiträge nahmen am Festival teil und wurden durch die ABU ausgewählt, vier der 16 Einsendungen konnten sich nicht qualifizieren. Sri Lanka als Gastgeber, der 2012 kurz vor der Veranstaltung absagte, sowie Thailand nahmen erstmals teil, während Fidschi, Kirgisistan, Vanuatu, Bhutan, Indonesien, Vietnam und der Sudan sich vom Wettbewerb zurückzogen.

    Im Gegensatz zu 2012 erhielten die ersten fünf Beiträge keine Auszeichnungen, sondern es wurden alle Teilnehmer mit Marken der Würdigung als Zeichen der Anerkennung der weitreichenden Spanne der Musikgenres ausgezeichnet.[6]

    Startnr.LandSpracheInterpretLiedUngefähre Bedeutung
    im Deutschen
    1Malaysia MalaysiaMalaysischMohd Rizal AhmadDi sudut kamar hatikuIn der Ecke meiner Herzkammer
    2Pakistan PakistanUrduMarryum HussainThe soft song of peaceDas sanfte Friedenslied
    3Iran IranPersischMoghtada GharbaviBezar asheget bemoonamLass uns verliebt bleiben
    4Thailand ThailandThaiPRD BandKwam smakkiEinigkeit
    5Brunei BruneiEnglischNeff AsleeJulietJulia
    6Singapur SingapurMalaysischNur Hasanah ZakariaBoneka ku hilangMeine Puppe ist weg
    7Indien IndienMeiteiMangka MayanglambamTamla loibi napom
    8Iran IranEnglischPeyman TalebiWave Of The InfinityWelle der Unendlichkeit
    9Australien AustralienEnglischIluka12 July12. Juli
    10Sri Lanka Sri LankaEnglischShehara LiyanageSomething ’Bout You & IEtwas über dich und mich
    11Korea Sud SüdkoreaKoreanischSeokwan RyuA RegularEin Regelmäßiger
    12Sri Lanka Sri LankaEnglischSuper StarsBoot SongStiefellied

    Folgende Beiträge konnten sich nicht für das Festival qualifizieren:

    LandSpracheInterpretLiedUngefähre Bedeutung
    im Deutschen
    Brunei BruneiMalaysischRapul RezalInilah sebenarnyaDas ist eigentlich
    Indien IndienEnglischAbhijith KishanBe The ChangeSei die Veränderung
    Iran IranLuriHeshmatollah RajabzadehLarzanZittern
    Iran IranPersischMohammad SavehFountain Of The SunFontäne der Sonne

    Andere Länder

    • Brunei Brunei: Am 30. Dezember 2013 gab Centennial Radio bekannt, dass es 2014 nicht teilnehmen wird.[7]

    Einzelnachweise

    1. http://eurovoix.com/2014/03/05/abu-radio-song-festival-date-moved-back-to-may-23rd/
    2. http://www.abu.org.my/Latest_News-@-ABU_Radio_Song_Festival_finalists_chosen.aspx
    3. http://www.abu.org.my/Latest_News-@-ABU-GA_Billy_Acoustie_awarded_the_Grand_Prix_in_the_inaugural_ABU_Radio_Song_Festival.aspx
    4. Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 22. November 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/stein-studios.com
    5. http://www.abu.org.my/Latest_News-@-ABU_RadioAsia_2014_dates_confirmed.aspx
    6. http://esckaz.com/2014/abu.htm
    7. http://eurovoix.com/2013/12/30/bhutan-will-not-take-part-in-the-abu-radio-song-festival-2014/

    Auf dieser Seite verwendete Medien

    Flag of Fiji.svg
    Autor/Urheber: unknown, Lizenz: CC0
    Flag of Indonesia.svg
    bendera Indonesia
    Flag of Iran.svg
    Flagge des Irans. Die dreifarbige Flagge wurde 1906 eingeführt, aber nach der Islamischen Revolution von 1979 wurden die Arabische Wörter 'Allahu akbar' ('Gott ist groß'), in der Kufischen Schrift vom Koran geschrieben und 22-mal wiederholt, in den roten und grünen Streifen eingefügt, so daß sie an den zentralen weißen Streifen grenzen.
    ABU Radio Song Festival 2014 map.svg
    Autor/Urheber: Wesley Mouse, Lizenz: CC BY-SA 3.0
    Deutsch (de): ABU Radio Song Festival 2014 bestätigte Teilnehmer
      Länder, die ihren Teilnehmer bzw. ihr Lied bereits ausgewählt haben
      Länder, die ihren Teilnehmer oder ihr Lied noch nicht ausgewählt haben
      Länder, die sich nicht für das Finale qualifiziert haben
      Länder, die in der Vergangenheit teilgenommen haben, jedoch nicht 2014
    The landmark Nelum Pokuna (Lotus Pond) Mahinda Rajapaksa Theatre.JPG
    Autor/Urheber: Dhammika Heenpella / Images of Sri Lanka, Lizenz: CC BY-SA 3.0
    The landmark Nelum Pokuna (Lotus Pond) Mahinda Rajapaksa Theatre