899

Kalenderübersicht 899
Januar
KwMoDiMiDoFrSaSo
11234567
2891011121314
315161718192021
422232425262728
5293031
Februar
KwMoDiMiDoFrSaSo
51234
6567891011
712131415161718
819202122232425
9262728
März
KwMoDiMiDoFrSaSo
91234
10567891011
1112131415161718
1219202122232425
13262728293031
April
KwMoDiMiDoFrSaSo
131
142345678
159101112131415
1616171819202122
1723242526272829
1830
Mai
KwMoDiMiDoFrSaSo
18123456
1978910111213
2014151617181920
2121222324252627
2228293031
Juni
KwMoDiMiDoFrSaSo
22123
2345678910
2411121314151617
2518192021222324
26252627282930
Juli
KwMoDiMiDoFrSaSo
261
272345678
289101112131415
2916171819202122
3023242526272829
313031
August
KwMoDiMiDoFrSaSo
3112345
326789101112
3313141516171819
3420212223242526
352728293031
September
KwMoDiMiDoFrSaSo
3512
363456789
3710111213141516
3817181920212223
3924252627282930
Oktober
KwMoDiMiDoFrSaSo
401234567
41891011121314
4215161718192021
4322232425262728
44293031
November
KwMoDiMiDoFrSaSo
441234
45567891011
4612131415161718
4719202122232425
482627282930
Dezember
KwMoDiMiDoFrSaSo
4812
493456789
5010111213141516
5117181920212223
5224252627282930
131
899
Statue von Alfred dem Großen
Statue von Alfred dem Großen
König Alfred der Große stirbt.
Eduard der Ältere
Eduard der Ältere
Sein Sohn Eduard der Ältere folgt ihm auf den Thron des Teilkönigreichs Wessex.
899 in anderen Kalendern
Armenischer Kalender347/348 (Jahreswechsel Juli)
Äthiopischer Kalender891/892
Buddhistische Zeitrechnung1442/43 (südlicher Buddhismus); 1441/42 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana)
Chinesischer Kalender59. (60.) Zyklus

Jahr des Erde-Schafes 己未 (am Beginn des Jahres Erde-Pferd 戊午)

Chula Sakarat (Siam, Myanmar) / Dai-Kalender (Vietnam)261/262 (Jahreswechsel April)
Iranischer Kalender277/278
Islamischer Kalender285/286 (Jahreswechsel 16./17. Januar)
Jüdischer Kalender4659/60 (9./10. September)
Koptischer Kalender615/616
Malayalam-Kalender74/75
Römischer Kalenderab urbe condita MDCLII (1652)

Ära Diokletians: 615/616 (Jahreswechsel November)

Seleukidische ÄraBabylon: 1209/10 (Jahreswechsel April)

Syrien: 1210/11 (Jahreswechsel Oktober)

Spanische Ära937
Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender)955/956 (Jahreswechsel April)

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

Britische Inseln

Seite vom Testament Alfreds des Großen
  • Eduard der Ältere von England folgt seinem Vater Alfred dem Großen nach dessen Tod am 26. Oktober auf den Thron des Teilkönigreichs Wessex. Der Thron von Wessex wird jedoch auch von Eduards Vetter Æthelwold beansprucht, der als Sohn von Æthelred, Alfreds Bruder und Vorgänger als König, ebenfalls ein Anrecht darauf geltend machen kann. Eduards Stellung als König ist damit kurzzeitig bedroht, denn Æthelwold holt sich die Unterstützung der Wikinger in Northumbria und East Anglia.

Mitteleuropa

Vorderasien

Urkundliche Ersterwähnungen

Religion

Geboren

Gestorben

Todesdatum gesichert

  • 26. Oktober: Alfred („der Große“), König von England (* 848 oder 849)
  • 8. Dezember: Arnulf von Kärnten, ostfränkischer König und römischer Kaiser (* um 850)

Genaues Todesdatum unbekannt

Gestorben um 899

  • 7. Juli um 898/899: Wolfhelm, Bischof von Münster
Commons: 899 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Edward the Elder.jpg
King Edward the Elder of England
KingAlfredStatueWantage.jpg
Autor/Urheber: unknown, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Alfred the Great's will.jpg
Page from the will of Alfred the Great. The top part, above the 'I', describes the Witan's support of his case against his nephews. The will proper starts below the 'I', under the later title Testamentum.