895

Staatsoberhäupter · Nekrolog

Kalenderübersicht 895
Januar
KwMoDiMiDoFrSaSo
112345
26789101112
313141516171819
420212223242526
52728293031
Februar
KwMoDiMiDoFrSaSo
512
63456789
710111213141516
817181920212223
92425262728
März
KwMoDiMiDoFrSaSo
912
103456789
1110111213141516
1217181920212223
124252627282930
1431
April
KwMoDiMiDoFrSaSo
14123456
1578910111213
1614151617181920
1721222324252627
18282930
Mai
KwMoDiMiDoFrSaSo
181234
19567891011
2012131415161718
2119202122232425
22262728293031
Juni
KwMoDiMiDoFrSaSo
221
232345678
249101112131415
2516171819202122
2623242526272829
2730
Juli
KwMoDiMiDoFrSaSo
27123456
278910111213
2914151617181920
3021222324252627
3128293031
August
KwMoDiMiDoFrSaSo
31123
3245678910
3311121314151617
3418192021222324
3525262728293031
September
KwMoDiMiDoFrSaSo
361234567
37891011121314
3815161718192021
3922232425262728
402930
Oktober
KwMoDiMiDoFrSaSo
4012345
416789101112
4213141516171819
4320212223242526
442728293031
November
KwMoDiMiDoFrSaSo
4412
453456789
4610111213141516
4717181920212223
4824252627282930
Dezember
KwMoDiMiDoFrSaSo
491234567
50891011121314
5115161718192021
5222232425262728
1293031
895
Rückzug der Bulgaren nach einem Angriff der Magyaren, Madrider Bilderhandschrift des Skylitzes
Rückzug der Bulgaren nach einem Angriff der Magyaren, Madrider Bilderhandschrift des Skylitzes
Die mit Byzanz verbündeten Magyaren unter Árpád
besiegen die Bulgaren unter Simeon I.
895 in anderen Kalendern
Armenischer Kalender343/344 (Jahreswechsel Juli)
Äthiopischer Kalender887/888
Buddhistische Zeitrechnung1438/39 (südlicher Buddhismus); 1437/38 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana)
Chinesischer Kalender59. (60.) Zyklus

Jahr des Holz-Hasen 乙卯 (am Beginn des Jahres Holz-Tiger 甲寅)

Chula Sakarat (Siam, Myanmar) / Dai-Kalender (Vietnam)257/258 (Jahreswechsel April)
Iranischer Kalender273/274
Islamischer Kalender281/282 (1./2. März)
Jüdischer Kalender4655/56 (22./23. September)
Koptischer Kalender611/612
Malayalam-Kalender70/71
Römischer Kalenderab urbe condita MDCXLVIII (1648)

Ära Diokletians: 611/612 (Jahreswechsel November)

Seleukidische ÄraBabylon: 1205/06 (Jahreswechsel April)

Syrien: 1206/07 (Jahreswechsel Oktober)

Spanische Ära933
Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender)951/952 (Jahreswechsel April)

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

Europa

Urkundliche Ersterwähnungen

  • Dornbirn wird erstmals in einem Archivvermerk auf einer Schenkungsurkunde als Torrinpuirron erwähnt.
  • Die Gemeinde Morsbach im oberbergischen Land wird erstmals urkundlich erwähnt.

Religion

  • Mai: König Arnolf von Kärnten setzt seinen Ratgeber und Vertrauten Bischof Adalbero von Augsburg aufgrund von Klagen über Missstände unter Aufhebung der freien Abtswahl als Abt in Personalunion mit dem Bischofsamt für das Kloster Lorsch ein.

Wissenschaft und Kultur

Geboren

Genaues Geburtsdatum unbekannt

Geboren um 895

Gestorben

  • um 895: Álmos, Großfürst der Magyaren (* um 820)
Commons: 895 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

HungariansPursueBulgarians.jpg

Tsar Simeon, pursued by the Hungarians, taking shelter in the stronghold of Drustra, miniature, Skyllitzes Matritensis, fol. 108v, detail

References:

  • Grabar A., Manoussacas M.: L'illustration du manuscript de Skylitzes de Madrid, p. 66