878

Staatsoberhäupter · Nekrolog

Kalenderübersicht 878
Januar
KwMoDiMiDoFrSaSo
112345
26789101112
313141516171819
420212223242526
52728293031
Februar
KwMoDiMiDoFrSaSo
512
63456789
710111213141516
817181920212223
92425262728
März
KwMoDiMiDoFrSaSo
912
103456789
1110111213141516
1217181920212223
124252627282930
1431
April
KwMoDiMiDoFrSaSo
14123456
1578910111213
1614151617181920
1721222324252627
18282930
Mai
KwMoDiMiDoFrSaSo
181234
19567891011
2012131415161718
2119202122232425
22262728293031
Juni
KwMoDiMiDoFrSaSo
221
232345678
249101112131415
2516171819202122
2623242526272829
2730
Juli
KwMoDiMiDoFrSaSo
27123456
278910111213
2914151617181920
3021222324252627
3128293031
August
KwMoDiMiDoFrSaSo
31123
3245678910
3311121314151617
3418192021222324
3525262728293031
September
KwMoDiMiDoFrSaSo
361234567
37891011121314
3815161718192021
3922232425262728
402930
Oktober
KwMoDiMiDoFrSaSo
4012345
416789101112
4213141516171819
4320212223242526
442728293031
November
KwMoDiMiDoFrSaSo
4412
453456789
4610111213141516
4717181920212223
4824252627282930
Dezember
KwMoDiMiDoFrSaSo
491234567
50891011121314
5115161718192021
5222232425262728
1293031
878
Cynwits Hügelfort und Stelle der Schlacht
Cynwits Hügelfort und Stelle der Schlacht
Die Angelsachsen aus Wessex
besiegen die dänischen Wikinger in der Schlacht bei Cynuit.
878 in anderen Kalendern
Armenischer Kalender326/327 (Jahreswechsel Juli)
Äthiopischer Kalender870/871
Buddhistische Zeitrechnung1421/22 (südlicher Buddhismus); 1420/21 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana)
Chinesischer Kalender59. (60.) Zyklus

Jahr des Erde-Hundes 戊戌 (am Beginn des Jahres Feuer-Hahn 丁酉)

Chula Sakarat (Siam, Myanmar) / Dai-Kalender (Vietnam)240/241 (Jahreswechsel April)
Iranischer Kalender256/257 (um den 21. März)
Islamischer Kalender264/265 (2./3. September)
Jüdischer Kalender4638/39 (31. August/1. September)
Koptischer Kalender594/595
Malayalam-Kalender53/54
Römischer Kalenderab urbe condita MDCXXXI (1631)

Ära Diokletians: 594/595 (Jahreswechsel November)

Seleukidische ÄraBabylon: 1188/89 (Jahreswechsel April)

Syrien: 1189/90 (Jahreswechsel Oktober)

Spanische Ära916
Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender)934/935 (Jahreswechsel April)

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

Britische Inseln

Statue Alfreds des Großen
England um 878

Süd- und Westeuropa

Die Eroberung von Syrakus, aus der Madrider Bilderhandschrift des Skylitzes

Kleinasien

Urkundliche Ersterwähnungen

  • Hemberg wird erstmals urkundlich erwähnt.

Religion

Geboren

  • Tannet, König von Bagan († 934)
  • um 878: Odo von Cluny, zweiter Abt der Benediktinerabtei Cluny († 942)

Gestorben

  • 15. November: Fintan von Rheinau, irischer Eremit und Heiliger (* 803/804)
  • Aedh, König von Schottland (* 840)
  • Hartmann, Bischof von Lausanne
  • al-Muzanī, ägyptischer islamischer Rechtsgelehrter (* 791 oder 792)
  • Petrus I., Patriarch von Grado
  • Rhodri der Große, König von Gwynedd, Powys und Seisyllwg, damit Herrscher über den größten Teil von Wales (* um 820)
  • Thankmar, Abt von Corvey
  • Ubba Ragnarsson, Wikinger, Anführer des „Großen heidnischen Heeres“

Auf dieser Seite verwendete Medien

England 878 de.svg
Autor/Urheber: , Lizenz: CC BY-SA 3.0
Das Gebiet des Danelag in England um das Jahr 878.
Cynwits Castle Cannington Somerset Map.jpg
Map of earthworks at Cynwits Castle, Cannington, Somerset, England.
Statue d'Alfred le Grand à Winchester.jpg
(c) Odejea, CC BY-SA 3.0
This picture shows Alfred the Great's statue at Winchester. Hamo Thornycroft's bronze statue erected in 1899.