725

Staatsoberhäupter · Nekrolog

Kalenderübersicht 725
Januar
KwMoDiMiDoFrSaSo
11234567
2891011121314
315161718192021
422232425262728
5293031
Februar
KwMoDiMiDoFrSaSo
51234
6567891011
712131415161718
819202122232425
9262728
März
KwMoDiMiDoFrSaSo
91234
10567891011
1112131415161718
1219202122232425
13262728293031
April
KwMoDiMiDoFrSaSo
131
142345678
159101112131415
1616171819202122
1723242526272829
1830
Mai
KwMoDiMiDoFrSaSo
18123456
1978910111213
2014151617181920
2121222324252627
2228293031
Juni
KwMoDiMiDoFrSaSo
22123
2345678910
2411121314151617
2518192021222324
26252627282930
Juli
KwMoDiMiDoFrSaSo
261
272345678
289101112131415
2916171819202122
3023242526272829
313031
August
KwMoDiMiDoFrSaSo
3112345
326789101112
3313141516171819
3420212223242526
352728293031
September
KwMoDiMiDoFrSaSo
3512
363456789
3710111213141516
3817181920212223
3924252627282930
Oktober
KwMoDiMiDoFrSaSo
401234567
41891011121314
4215161718192021
4322232425262728
44293031
November
KwMoDiMiDoFrSaSo
441234
45567891011
4612131415161718
4719202122232425
482627282930
Dezember
KwMoDiMiDoFrSaSo
4812
493456789
5010111213141516
5117181920212223
5224252627282930
131
725
Die Gräber der kentischen Könige Eadbald († 640), Hlothhere († 685), Wihtred († 725) und Mul († 687) in der heutigen Abtei St. Augustinus (von links nach rechts)
Die Gräber der kentischen Könige Eadbald († 640), Hlothhere († 685), Wihtred († 725) und Mul († 687) in der heutigen Abtei St. Augustinus (von links nach rechts)
Wihtred, König von Kent, stirbt.
725 in anderen Kalendern
Armenischer Kalender173/174 (Jahreswechsel Juli)
Äthiopischer Kalender717/718
Buddhistische Zeitrechnung1268/69 (südlicher Buddhismus); 1267/68 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana)
Chinesischer Kalender57. (58.) Zyklus

Jahr des Holz-Büffels 乙丑 (am Beginn des Jahres Holz-Ratte 甲子)

Chula Sakarat (Siam, Myanmar) / Dai-Kalender (Vietnam)87/88 (Jahreswechsel April)
Iranischer Kalender103/104 (um den 21. März)
Islamischer Kalender106/107 (18./19. Mai)
Jüdischer Kalender4485/86 (12./13. September)
Koptischer Kalender441/442
Römischer Kalenderab urbe condita MCDLXXVIII (1478)

Ära Diokletians: 441/442 (Jahreswechsel November)

Seleukidische ÄraBabylon: 1035/36 (Jahreswechsel April)

Syrien: 1036/37 (Jahreswechsel Oktober)

Spanische Ära763
Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender)781/782 (Jahreswechsel April)

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

Europa

Afrika

Mesoamerika

Religion

Buddhismus

Haupthalle des Fujii-dera

Christentum

  • Das Kloster von Ochsenfurt am Main wird gegründet.
  • Luido wird Bischof von Speyer.

Geboren

  • 725/730: Paulus Diaconus, langobardischer Geschichtsschreiber († vor 800)

Gestorben

Todesdatum gesichert

Genaues Todesdatum unbekannt

Gestorben um 725

Schrein des Hl. Korbinian
  • 8. September zwischen 724 und 730: Korbinian, Bischof von Freising und Heiliger (* zwischen 670 und 680)

Auf dieser Seite verwendete Medien

Staugustinescanterburyroyalgraves.jpg
Autor/Urheber: Ealdgyth, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Site of four Anglo-Saxon royal graves at St Augustine's Abbey, Canterbury. From left to right they are Edbald (also known as Eadbald of Kent) d. 640, Lothaire (also known as Hlothhere of Kent) d. 685, Wintred (also known as Wihtred of Kent) d. 725, Mulus (also known as Mul of Kent) d. 686.
Dom Korbiniansschrein Freising-1.jpg
Autor/Urheber: Rufus46, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dies ist ein Foto des bayerischen Baudenkmals mit der BLfD-Aktennummer
Fujiidera hondo1024.jpg
Autor/Urheber: 663highland, Lizenz: CC BY 2.5
Fujiidera in Fujiidera, Osaka, Japan