717

Staatsoberhäupter · Nekrolog

Kalenderübersicht 717
Januar
KwMoDiMiDoFrSaSo
53123
145678910
211121314151617
318192021222324
425262728293031
Februar
KwMoDiMiDoFrSaSo
51234567
6891011121314
715161718192021
822232425262728
März
KwMoDiMiDoFrSaSo
91234567
10891011121314
1115161718192021
1222232425262728
13293031
April
KwMoDiMiDoFrSaSo
131234
14567891011
1512131415161718
1619202122232425
172627282930
Mai
KwMoDiMiDoFrSaSo
1712
183456789
1910111213141516
2017181920212223
2124252627282930
2231
Juni
KwMoDiMiDoFrSaSo
22123456
2378910111213
2414151617181920
2521222324252627
26282930
Juli
KwMoDiMiDoFrSaSo
261234
27567891011
2812131415161718
2919202122232425
30262728293031
August
KwMoDiMiDoFrSaSo
301
312345678
329101112131415
3316171819202122
3423242526272829
353031
September
KwMoDiMiDoFrSaSo
3512345
366789101112
3713141516171819
3820212223242526
3927282930
Oktober
KwMoDiMiDoFrSaSo
39123
4045678910
4111121314151617
4218192021222324
4325262728293031
November
KwMoDiMiDoFrSaSo
441234567
45891011121314
4615161718192021
4722232425262728
482930
Dezember
KwMoDiMiDoFrSaSo
4812345
496789101112
5013141516171819
5120212223242526
522728293031
717
Wappen Marcello Tegalianos
Wappen Marcello Tegalianos
Marcello Tegalliano wird
zweiter Doge von Venedig.
Statue Karl Martells
Statue Karl Martells
Karl Martell siegt in der Schlacht von Vincy über die Merowinger.
Solidus Leos III. und seines Sohnes und späteren Kaisers Konstantin V.
(c) Classical Numismatic Group, Inc. http://www.cngcoins.com, CC BY-SA 3.0
Solidus Leos III. und seines Sohnes und späteren Kaisers Konstantin V.
Leo III. usurpiert den Thron des Byzantinischen Reichs.
717 in anderen Kalendern
Armenischer Kalender165/166 (Jahreswechsel Juli)
Äthiopischer Kalender709/710
Buddhistische Zeitrechnung1260/61 (südlicher Buddhismus); 1259/60 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana)
Chinesischer Kalender56. (57.) Zyklus

Jahr der Feuer-Schlange 丁巳 (am Beginn des Jahres Feuer-Drache 丙辰)

Chula Sakarat (Siam, Myanmar) / Dai-Kalender (Vietnam)79/80 (Jahreswechsel April)
Iranischer Kalender95/96 (um den 21. März)
Islamischer Kalender98/99 (13./14. August)
Jüdischer Kalender4477/78 (10./11. September)
Koptischer Kalender433/434
Römischer Kalenderab urbe condita MCDLXX (1470)

Ära Diokletians: 433/434 (Jahreswechsel November)

Seleukidische ÄraBabylon: 1027/28 (Jahreswechsel April)

Syrien: 1028/29 (Jahreswechsel Oktober)

Spanische Ära755
Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender)773/774 (Jahreswechsel April)

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

Fränkisches Reich

Byzantinisches Reich / Umayyaden

Das Byzantinische Reich 717

Republik Venedig

Japan

  • 23. Dezember: Als Prinz Obito erwachsen wird, löst er seine Tante Genshō auf dem Thron als Tennō von Japan ab, wobei er den Thronnamen Shōmu annimmt. Das ist das Ende der Reiki-Ära und der Beginn der Yōrō-Ära am Höhepunkt der Nara-Zeit, nach der der Yōrō-Kodex von 718 benannt wird – ein Altjapan prägendes Gesetzeswerk.

Religion

Katastrophen

  • 24. Dezember: Ein Erdbeben erschüttert den Norden Syriens, dabei wird die alte Kirche in Edessa zerstört.

Geboren

  • um 717: Rabi'a al-Adawiyya, islamische Mystikerin († 801)

Gestorben

Todesdatum gesichert

  • 30. Dezember: Ecgwine, Bischof von Worcester

Genaues Todesdatum unbekannt

  • Eadwulf, König von Northumbria
  • Liutwin, Bischof von Reims, Trier und Laon, Heiliger
  • Sulayman, Kalif der Umayyaden

Gestorben um 717

Commons: 717 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

717 byzantium (no asia minor).PNG
Byzantine Empire in 717. Much of Asia Minor was in Arab hands or within range of Arab armies.[1]
Statue de Charles Martel au château de Versailles.JPG
Autor/Urheber:
Jean-Baptiste-Joseph Debay (1779-1863)
, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Solidus-Leo III and Constantine V-sb1504.jpg
(c) Classical Numismatic Group, Inc. http://www.cngcoins.com, CC BY-SA 3.0
عملة صوليدوس تصوّر ليو الثالث (يسار)، وابنه ووريثه قسطنطين الخامس (يمين)