712

Kalenderübersicht 712
Januar
KwMoDiMiDoFrSaSo
53123
145678910
211121314151617
318192021222324
425262728293031
Februar
KwMoDiMiDoFrSaSo
51234567
6891011121314
715161718192021
822232425262728
929
März
KwMoDiMiDoFrSaSo
9123456
1078910111213
1114151617181920
1221222324252627
1328293031
April
KwMoDiMiDoFrSaSo
13123
1445678910
1511121314151617
1618192021222324
17252627282930
Mai
KwMoDiMiDoFrSaSo
171
182345678
199101112131415
2016171819202122
2123242526272829
223031
Juni
KwMoDiMiDoFrSaSo
2212345
236789101112
2413141516171819
2520212223242526
2627282930
Juli
KwMoDiMiDoFrSaSo
26123
2745678910
2811121314151617
2918192021222324
3025262728293031
August
KwMoDiMiDoFrSaSo
311234567
32891011121314
3315161718192021
3422232425262728
35293031
September
KwMoDiMiDoFrSaSo
351234
36567891011
3712131415161718
3819202122232425
392627282930
Oktober
KwMoDiMiDoFrSaSo
3912
403456789
4110111213141516
4217181920212223
4324252627282930
4431
November
KwMoDiMiDoFrSaSo
44123456
4578910111213
4614151617181920
4721222324252627
48282930
Dezember
KwMoDiMiDoFrSaSo
481234
49567891011
5012131415161718
5119202122232425
52262728293031
712
Tremissis Luitprands
(c) Classical Numismatic Group, Inc. http://www.cngcoins.com, CC BY-SA 2.5
Tremissis Luitprands
Liutprand wird König der Langobarden.
712 in anderen Kalendern
Armenischer Kalender160/161 (Jahreswechsel Juli)
Äthiopischer Kalender704/705
Buddhistische Zeitrechnung1255/56 (südlicher Buddhismus); 1254/55 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana)
Chinesischer Kalender56. (57.) Zyklus

Jahr der Wasser-Ratte 壬子 (am Beginn des Jahres Metall-Schwein 辛亥)

Chula Sakarat (Siam, Myanmar) / Dai-Kalender (Vietnam)74/75 (Jahreswechsel April)
Iranischer Kalender90/91 (um den 21. März)
Islamischer Kalender93/94 (6./7. Oktober)
Jüdischer Kalender4472/73 (5./6. September)
Koptischer Kalender428/429
Römischer Kalenderab urbe condita MCDLXV (1465)

Ära Diokletians: 428/429 (Jahreswechsel November)

Seleukidische ÄraBabylon: 1022/23 (Jahreswechsel April)

Syrien: 1023/24 (Jahreswechsel Oktober)

Spanische Ära750
Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender)768/769 (Jahreswechsel April)

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

Langobarden

  • März: Ansprand, der bereits nach dem Tod des Königs Cunincpert kurzzeitig Regent der Langobarden gewesen ist, dann aber von Aripert II. nach Bayern vertrieben wurde, kehrt nach neunjährigem Exil zurück und siegt über Aripert bei Pavia, Aripert ertrinkt auf der Flucht.
  • 13. Juni: Liutprand wird nach dem Tod seines Vaters Ansprand König der Langobarden.

Osteuropa

Islamische Expansion

Asien

Li Longji alias Tang-Kaiser Xuanzong

Kultur

Religion

Geboren

  • Du Fu, chinesischer Dichter († 770)
  • um 712: Rupert von Bingen, Heiliger, Patron der Pilger († um 732)
  • 712 oder 715: Zhang Ji, chinesischer Dichter († 779)

Gestorben

  • März: Aripert II., König der Langobarden
  • Juni: Ansprand, König der Langobarden (* 660/661)
  • Fazang, buddhistischer Patriarch (* 643)
  • 712 oder 713: ʿUrwa ibn az-Zubair, arabischer Traditionarier und Historiograph (* 634 oder 635)
Commons: 712 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Luitprand tremissis 661673.jpg
(c) Classical Numismatic Group, Inc. http://www.cngcoins.com, CC BY-SA 2.5

Lombards: Liutprand. 712-744 AD.

AV Tremissis (1.27 g). Pavia mint.
DN LI TPRAN, crude bust right; P in right field
SCS MIHHIL, St. Michael standing left, holding long cross and shield.
Bernareggi 8; Arslan 48; cf. MEC 1, 322 (P mark); cf. BMC Vandals pg. 143, 1 (P mark).
EF, a trace of strike-through on the thin flan.
From the Garth R. Drewry Collection. Ex Sotheby's Zurich (27-28 October 1993) [Athena Fund Sale], lot 1832.