673

Staatsoberhäupter · Nekrolog

Kalenderübersicht 673
Januar
KwMoDiMiDoFrSaSo
5312
13456789
210111213141516
317181920212223
424252627282930
531
Februar
KwMoDiMiDoFrSaSo
5123456
678910111213
714151617181920
821222324252627
928
März
KwMoDiMiDoFrSaSo
9123456
1078910111213
1114151617181920
1221222324252627
1328293031
April
KwMoDiMiDoFrSaSo
13123
1445678910
1511121314151617
1618192021222324
17252627282930
Mai
KwMoDiMiDoFrSaSo
171
182345678
199101112131415
2016171819202122
2123242526272829
223031
Juni
KwMoDiMiDoFrSaSo
2212345
236789101112
2413141516171819
2520212223242526
2627282930
Juli
KwMoDiMiDoFrSaSo
26123
2745678910
2811121314151617
2918192021222324
3025262728293031
August
KwMoDiMiDoFrSaSo
311234567
32891011121314
3315161718192021
3422232425262728
35293031
September
KwMoDiMiDoFrSaSo
351234
36567891011
3712131415161718
3819202122232425
392627282930
Oktober
KwMoDiMiDoFrSaSo
3912
403456789
4110111213141516
4217181920212223
4324252627282930
4431
November
KwMoDiMiDoFrSaSo
44123456
4578910111213
4614151617181920
4721222324252627
48282930
Dezember
KwMoDiMiDoFrSaSo
481234
49567891011
5012131415161718
5119202122232425
52262728293031
673
Portal zur Basilika Saint-Denis
Portal zur Basilika Saint-Denis
Theuderich III. wird abgesetzt und muss ins Kloster Saint-Denis. Childerich II. wird König des gesamten Frankenreichs.
673 in anderen Kalendern
Armenischer Kalender121/122 (Jahreswechsel Juli)
Äthiopischer Kalender665/666
Buddhistische Zeitrechnung1216/17 (südlicher Buddhismus); 1215/16 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana)
Chinesischer Kalender56. (57.) Zyklus

Jahr des Wasser-Hahns 癸酉 (am Beginn des Jahres Wasser-Affe 壬申)

Chula Sakarat (Siam, Myanmar) / Dai-Kalender (Vietnam)35/36 (Jahreswechsel April)
Iranischer Kalender51/52 (Jahreswechsel März)
Islamischer Kalender53/54 (Jahreswechsel 15./16. Dezember)
Jüdischer Kalender4433/34 (16./17. September)
Koptischer Kalender389/390
Römischer Kalenderab urbe condita MCDXXVI (1426)

Ära Diokletians: 389/390 (Jahreswechsel November)

Seleukidische ÄraBabylon: 983/984 (April)

Syrien: 984/985 (Oktober)

Spanische Ära711
Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender)729/730 (Jahreswechsel April)

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

Frankenreich

  • Nach dem Tod von Chlothar III. kommt es zwischen seinen beiden Brüdern zum Kampf um die Nachfolge im Frankenreich: Gegen Theuderich III., der von seinem Hausmeier Ebroin zum König von Neustrien und Burgund ausgerufen wird, steht Childerich II., bereits seit 662 König von Austrasien. Childerich wird von der neustrischen Opposition um Unterstützung gebeten. Er kann sich mit Hilfe seines Hausmeiers Wulfoald in der Schlacht durchsetzen und wird Herrscher des Gesamtreichs, während Theuderich geschoren und als Mönch in die Abtei Saint-Denis verbannt wird.
  • Eticho, ein Unterstützer Childerichs, wird nach dessen Inthronisation als Nachfolger des Bonifatius zum dux des Elsass erhoben. Er herrscht damit über Herzogtümer in Burgund und Austrasien und begründet das Herzogsgeschlecht der Etichonen.

Britische Inseln

Urkundliche Ersterwähnungen

  • Die Orte Collioure (als Castrum Caucoliberi) und Froidchapelle (als Feroaldi Capella) werden erstmals urkundlich erwähnt.

Religion

  • Rieul wird Erzbischof von Reims als Nachfolger von Nivard.

Geboren

Gestorben

Todesdatum gesichert

Genaues Todesdatum unbekannt

Gestorben um 673

  • 672/673: Cenwalh, König der Gewissæ in Wessex
  • Leudinus Bodo, Bischof von Toul, Klostergründer und Heiliger der katholischen Kirche (* um 610)
  • 673 oder 679: Remaclus, Bischof und Heiliger (* um 600)
Commons: 673 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Basilica di saint Denis portale.JPG
Autor/Urheber: Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Sailko als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben)., Lizenz: CC BY 2.5

Saint-Denis - Basilique Saint-Denis - Façade occidentale - Portail de droite : tympan représentant la dernière communion de saint Denis. Restauré par Joseph-Sylvestre Brun. Basilica_di_Saint-Denis portale

Paris