6-Stunden-Rennen von Austin 2015

Das 6-Stunden-Rennen von Austin 2015, auch 6 Hours of Circuit of the Americas, fand am 19. September auf dem Circuit of The Americas statt und war der fünfte Wertungslauf der FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft dieses Jahres.
Das Rennen
Nach ihrem Erfolg beim 6-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring gewannen Timo Bernhard, Brendon Hartley und Mark Webber auch in Austin. Hinter dem siegreichen Porsche 919 Hybrid mit der Startnummer 17 klassierten sich die beiden Audi R18 E-Tron quattro von André Lotterer/Marcel Fässler/Benoît Tréluyer sowie Loïc Duval/Lucas di Grassi/Oliver Jarvis. Der beste Toyota war der viertplatzierte TS040 Hybrid von Anthony Davidson, Sébastien Buemi und Kazuki Nakajima mit bereits zwei Runden Rückstand auf die Gesamtsieger.
Ergebnisse
Schlussklassement
Nur in der Meldeliste
Zu diesem Rennen sind keine weiteren Meldungen bekannt.
Klassensieger
Renndaten
- Gemeldet: 31
- Gestartet: 31
- Gewertet: 29
- Rennklassen: 4
- Zuschauer: unbekannt
- Wetter am Rennwochenende: warm und trocken
- Streckenlänge: 5,313 km
- Fahrzeit des Siegerteams: 6:00:12,228 Stunden
- Runden des Siegerteams: 185
- Distanz des Siegerteams: 1020,460 km
- Siegerschnitt: 170,000 km/h
- Pole Position: Neel Jani – Porsche 919 Hybrid (#18) – 1:46,018
- Schnellste Rennrunde: Timo Bernhard – Porsche 919 Hybrid (#17) – 1:47,412 = 184,900 km/h
- Rennserie: 5. Lauf zur FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft 2015
Weblinks
Vorgängerrennen 6-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring 2015 | FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft | Nachfolgerennen 6-Stunden-Rennen von Fuji 2015 |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).
See Flag of Australia.svg for main file information.Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colours. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Autor/Urheber: Chris Game, Lizenz: CC BY-SA 2.0
20150412-EU5A6727.jpg