314

Kalenderübersicht 314
Januar
KwMoDiMiDoFrSaSo
53123
145678910
211121314151617
318192021222324
425262728293031
Februar
KwMoDiMiDoFrSaSo
51234567
6891011121314
715161718192021
822232425262728
März
KwMoDiMiDoFrSaSo
91234567
10891011121314
1115161718192021
1222232425262728
13293031
April
KwMoDiMiDoFrSaSo
131234
14567891011
1512131415161718
1619202122232425
172627282930
Mai
KwMoDiMiDoFrSaSo
1712
183456789
1910111213141516
2017181920212223
2124252627282930
2231
Juni
KwMoDiMiDoFrSaSo
22123456
2378910111213
2414151617181920
2521222324252627
26282930
Juli
KwMoDiMiDoFrSaSo
261234
27567891011
2812131415161718
2919202122232425
30262728293031
August
KwMoDiMiDoFrSaSo
301
312345678
329101112131415
3316171819202122
3423242526272829
353031
September
KwMoDiMiDoFrSaSo
3512345
366789101112
3713141516171819
3820212223242526
3927282930
Oktober
KwMoDiMiDoFrSaSo
39123
4045678910
4111121314151617
4218192021222324
4325262728293031
November
KwMoDiMiDoFrSaSo
441234567
45891011121314
4615161718192021
4722232425262728
482930
Dezember
KwMoDiMiDoFrSaSo
4812345
496789101112
5013141516171819
5120212223242526
522728293031
314
Ort der Schlacht bei Cibalae im Südosten der Provinz Pannonia
Ort der Schlacht bei Cibalae im Südosten der Provinz Pannonia
Konstantin I. besiegt Licinius in der Schlacht bei Cibalae.
314 in anderen Kalendern
Äthiopischer Kalender306/307
Buddhistische Zeitrechnung857/858 (südlicher Buddhismus); 856/857 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana)
Chinesischer Kalender50. (51.) Zyklus, Jahr des Holz-Hundes 甲戌 (am Beginn des Jahres Wasser-Hahn 癸酉)
Griechische Zeitrechnung1./2. Jahr der 273. Olympiade
Jüdischer Kalender4074/75 (26./27. September)
Koptischer Kalender30/31
Römischer Kalenderab urbe condita MLXVII (1067); Diokletianische Ära: 30/31 (Jahreswechsel November)
Seleukidische ÄraBabylon: 624/625 (Jahreswechsel April); Syrien: 625/626 (Jahreswechsel Oktober)
Spanische Ära352
Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender)370/371 (Jahreswechsel April)

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

  • Die Ernennung von Kaiser Konstantins Schwager Bassianus zum Caesar (Unterkaiser) führt zum Konflikt mit Roms zweitem Kaiser Licinius. Bassianus beginnt bald nach seiner Ernennung gegen Konstantin zu intrigieren, vermutet wird ein Zusammenhang mit seinem Bruder Senecio, einem Vertrauten Licinius’. Konstantins Forderung, Senecio auszuliefern, lehnt Licinius ab.
  • 8. Oktober: In der Schlacht bei Cibalae besiegt die Streitmacht Konstantins des Großen in Pannonien das Heer des oströmischen Kaisers Licinius.

Religion

  • 31. Januar: Silvester I. wird neuer Bischof von Rom als Nachfolger des kurz zuvor gestorbenen Miltiades.
  • 1. August: Um den Konflikt im Christentum mit dem Donatismus auszuräumen, beruft Kaiser Konstantin der Große das Konzil von Arles im südgallischen Arelate ein. Im Gegensatz zur Auffassung der Donatisten wird beschlossen, dass Sakramente, Taufe und Priesterweihe unabhängig von der Rechtgläubigkeit oder Würdigkeit des Sakramentspenders gültig bleiben. Zudem beschäftigt sich das Konzil mit disziplinären Fragen und der Festlegung des Osterdatums.
  • Gregor der Erleuchter wird zum Bischof geweiht. Wahrscheinlich wird in diesem Jahr in Armenien das Christentum zur Staatsreligion erhoben.

Geboren

  • Libanios, griechischer Rhetoriker († nach 393)

Gestorben

Auf dieser Seite verwendete Medien

Roman provinces in a 1867 school atlas.jpg

Pannonia, Illyricum, Moesia, Macedonia Et Thracia,(Map 9)

  • This map includes even 2nd century AD (i.e. Adrianopolis) cities and perhaps even later ones.