24-Stunden-Rennen von Spa-Francorchamps 1978

Das 30. 24-Stunden-Rennen von Spa-Francorchamps, auch 24 heures de Francorchamps, fand vom 22. bis 23. Juli 1978 auf dem Circuit de Spa-Francorchamps statt und war der fünfte Wertungslauf der Trophée de l’Avenir dieses Jahres.
Das Rennen
1971 begann beim 24-Stunden-Rennen der Wettbewerb zwischen den Tourenwagen von BMW und Ford, der 1978 seine Fortsetzung fand. Fünf Ford Capri III brachte das Rennteam von Gordon Spice nach Spa, wo zum letzten Mal ein 24-Stunden-Rennen auf dem 14,1 km langen, schnellen und gefährlichen Straßenkurs stattfand. Die Ford Capri waren leichter als die BMW 530i US und fuhren im Training die besseren Rundenzeiten. Einen der Ford Capri steuerte als Teampartner von Philippe Martin Jean-Pierre Jaussaud, der fünf Wochen davor gemeinsam mit Didier Pironi im Alpine A442 das 24-Stunden-Rennen von Le Mans gewonnen hatte. Auch BMW konnte einen Le-Mans-Sieger vorweisen. Derek Bell fuhr einen Juma-530i gemeinsam mit Eddy Joosen. Der Einsatz endete im Friedhof von Malmedy, wo neben dem Bell/Joosen-BMW drei weitere Fahrzeuge im Rennen verunfallten. Darunter der VW Scirocco von Jacky Ickx und Brian Redman.
Das spätere Siegerteam hatte ein ereignisreiches Rennen. Der Ford Capri von Gordon Spice und Teddy Pilette lag in der ersten Rennstunde in Führung, ehe der Wagen wegen Zündaussetzern in langsamer Fahrt an die Box kam. Nach der Reinigung einer verstopften Treibstoffleitung konnte der Wagen weiterfahren, lag aber nur noch an der 22. Stelle. Frühe Ausfälle trafen den Toyota Trueno von Thierry Boutsen, Lella Lombardi und Marc Duez (defekte Pleuelstange) und den Martin/Jaussaud-Capri (defekter Verteiler). Nach drei Stunden Rennzeit endete die Führung von Chris Craft im Ford Capri durch einen Unfall im Streckenabschnitt Burnenville. Um Mitternacht fuhr Reine Wisell im BMW, der in den Morgenstunden einen Motorschaden hatte.
Am Sonntagvormittag fuhr der Spice/Pilette-Ford nach einer Aufholjagd in der Nacht wieder an der Spitze des Feldes. Kaum hatte der Wagen die Führung übernommen, steuerte Pilette den Capri mit einem platten Reifen an die Boxen. Nur 50 Minuten später – wieder an der ersten Stelle im Klassement fahrend – musste die Wasserpumpe getauscht werden. Eine Stunde vor dem Fallen der Zielflagge lag der Ford eine Minute hinter dem BMW von Dirk Vermeersch, Raymond van Hove und Eddy Joosen an der zweiten Stelle. Spice gelang es in der restlichen Fahrzeit nicht nur den Rückstand wettzumachen, sondern auch einen Vorsprung von über einer Minute herauszufahren. Ein letzter Tankstopp, 14 Minuten vor dem Abwinken, änderte nichts mehr am Sieg.
Ergebnisse
Schlussklassement
Pos. | Klasse | Nr. | Team | Fahrer | Fahrzeug | Runden | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | T + 2.5 | 27 | ![]() | ![]() ![]() | Ford Capri III 3.0S | 305 | ||
2 | T + 2.5 | 2 | ![]() | ![]() ![]() ![]() | BMW 530i US | 305 | ||
3 | T + 2.5 | 3 | ![]() | ![]() ![]() | BMW 530i US | 296 | ||
4 | T + 2.5 | 36 | ![]() | ![]() ![]() ![]() | Ford Capri II 3.0S | 295 | ||
5 | T + 2.5 | 7 | ![]() | ![]() ![]() ![]() | BMW 530i | 292 | ||
6 | T - 2.5 | 45 | ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() | Ford Escort II RS 2000 | 287 | ||
7 | T + 2.5 | 5 | ![]() | ![]() ![]() ![]() | BMW 530i | 285 | ||
8 | T - 2.5 | 44 | ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() | BMW 323i | 282 | ||
9 | T + 2.5 | 8 | ![]() | ![]() ![]() ![]() | BMW 530i | 281 | ||
10 | T - 2.5 | 57 | ![]() | ![]() ![]() ![]() | Alfa Romeo Alfetta GTV | 277 | ||
11 | T - 2.5 | 64 | ![]() | ![]() ![]() ![]() | Toyota 2000 GT | 271 | ||
12 | T - 2.5 | 43 | ![]() | ![]() ![]() ![]() | Vauxhall Firenza Magnum 2300 | 271 | ||
13 | T - 1.6 | 92 | ![]() | ![]() ![]() ![]() | Toyota Trueno | 263 | ||
14 | T - 1.6 | 85 | ![]() | ![]() ![]() ![]() | VW Golf GTI | 260 | ||
15 | T - 1.6 | 83 | ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() | VW Golf GTI | 257 | ||
16 | T + 2.5 | 17 | ![]() | ![]() ![]() ![]() | BMW 3.0 CSi | 246 | ||
17 | T - 2.5 | 54 | ![]() | ![]() ![]() ![]() | Alfa Romeo Alfetta GTV | 228 | ||
18 | T - 1.6 | 75 | ![]() | ![]() ![]() | VW Scirocco GTI | 225 | ||
19 | T - 1.6 | 80 | ![]() | ![]() ![]() ![]() | VW Scirocco GTI | 222 | ||
20 | T - 2.5 | 50 | ![]() | ![]() ![]() ![]() | Ford Escort II RS 2000 | 221 | ||
21 | T - 2.5 | 52 | ![]() | ![]() ![]() ![]() | Alfa Romeo Alfetta GTV | 199 | ||
Ausgefallen | ||||||||
22 | T - 2.5 | 67 | ![]() | ![]() ![]() ![]() | Opel Kadett GT/E | |||
23 | T - 2.5 | 51 | ![]() | ![]() ![]() | Ford Escort II RS 2000 | |||
24 | T - 2.5 | 71 | ![]() | ![]() ![]() | Ford Escort II RS 2000 | |||
25 | T + 2.5 | 16 | ![]() | ![]() ![]() ![]() | BMW 530i | |||
26 | T + 2.5 | 33 | ![]() | ![]() ![]() ![]() | Ford Capri III 3.0S | |||
27 | T + 2.5 | 29 | ![]() | ![]() ![]() ![]() | Ford Capri III 3.0S | |||
28 | T + 2.5 | 32 | ![]() | ![]() ![]() | Ford Capri III 3.0S | |||
29 | T - 1.6 | 78 | ![]() | ![]() ![]() ![]() | VW Scirocco GTI | |||
30 | T - 1.6 | 64 | ![]() | ![]() ![]() ![]() | VW Golf GTI | |||
31 | T - 1.6 | 95 | ![]() | ![]() ![]() | Toyota Celica GT | |||
32 | T - 2.5 | 61 | ![]() | ![]() ![]() | Triumph Dolomite Sprint | |||
33 | T + 2.5 | 28 | ![]() | ![]() ![]() ![]() | Ford Capri III 3.0S | |||
34 | T - 2.5 | 46 | ![]() | ![]() ![]() ![]() | Ford Escort II RS 2000 | |||
35 | T + 2.5 | 38 | ![]() | ![]() ![]() ![]() | Ford Capri II 3.0S | |||
36 | T + 2.5 | 34 | ![]() | ![]() ![]() | Ford Capri II 3.0S | |||
37 | T - 1.6 | 76 | ![]() | ![]() ![]() | VW Scirocco GTI | |||
38 | T - 1.6 | 76 | ![]() | ![]() ![]() | VW Scirocco GTI | |||
39 | T + 2.5 | 14 | ![]() | ![]() ![]() | BMW 3.0 CSi | |||
40 | T + 2.5 | 4 | ![]() | ![]() ![]() | BMW 530i | |||
41 | T + 2.5 | 15 | ![]() | ![]() ![]() ![]() | BMW 530i | |||
42 | T - 2.5 | 70 | ![]() | ![]() ![]() ![]() | Alfa Romeo Alfetta GTV | |||
43 | T - 2.5 | 53 | ![]() | ![]() ![]() ![]() | Alfa Romeo Alfetta GTV | |||
44 | T + 2.5 | 20 | ![]() | ![]() ![]() ![]() | Chevrolet Camaro Z28 | |||
45 | T + 2.5 | 21 | ![]() | ![]() ![]() | Chevrolet Camaro Z28 | |||
46 | T + 2.5 | 24 | ![]() | ![]() ![]() | Ford Capri III 3.0S | |||
47 | T + 2.5 | 25 | ![]() | ![]() ![]() | Ford Capri III 3.0S | |||
48 | T + 2.5 | 11 | ![]() | ![]() ![]() ![]() | BMW 3.0 CSi | |||
49 | T + 2.5 | 6 | ![]() | ![]() ![]() | BMW 3.0 CSi | |||
50 | T + 2.5 | 26 | ![]() | ![]() ![]() | Ford Capri III 3.0S | |||
51 | T + 2.5 | 1 | ![]() | ![]() ![]() | BMW 530i | |||
52 | T - 1.6 | 91 | ![]() | ![]() ![]() ![]() | Toyota Trueno | |||
53 | T - 1.6 | 74 | ![]() | ![]() ![]() | VW Scirocco GTI | |||
54 | T - 1.6 | 81 | ![]() | ![]() ![]() | VW Scirocco GTI | |||
55 | T - 1.6 | 82 | ![]() | ![]() ![]() ![]() | VW Golf GTI | |||
Nicht gestartet | ||||||||
56 | T + 2.5 | 18 | ![]() | ![]() ![]() | BMW 3.0 CSi | 1 | ||
57 | T + 2.5 | 31 | ![]() | ![]() ![]() | Ford Capri III 3.0S | 2 | ||
58 | T + 2.5 | 37 | ![]() ![]() ![]() | Ford Capri 3000 GT | 3 | |||
Nicht qualifiziert | ||||||||
59 | T + 2.5 | 12 | ![]() | ![]() ![]() ![]() | BMW 3.0 CSi | 4 | ||
60 | T + 2.5 | 30 | ![]() | ![]() ![]() | Ford Capri III 3.0S | 5 | ||
61 | T - 2.5 | 31 | ![]() | ![]() ![]() | Alfa Romeo Alfetta GTV | 6 | ||
62 | T - 2.5 | 65 | ![]() | ![]() ![]() ![]() | Audi 100 5E | 7 | ||
63 | T - 2.5 | 66 | ![]() | ![]() ![]() | Opel Kadett GT/E | 8 | ||
64 | T - 1.6 | 86 | ![]() | ![]() ![]() | Simca Rallye 3 | 9 | ||
65 | T - 1.6 | 89 | ![]() | ![]() ![]() | Toyota Celica GT | 10 | ||
66 | T - 1.6 | 90 | ![]() | ![]() ![]() | Toyota Celica GT | 11 |
1 Unfall im Training 2 nicht gestartet 3 Motorschaden im Training 4 nicht qualifiziert 5 nicht qualifiziert 6 nicht qualifiziert 7 nicht qualifiziert 8 nicht qualifiziert 9 nicht qualifiziert 10 nicht qualifiziert 11 nicht qualifiziert
Nur in der Meldeliste
Zu diesem Rennen sind keine weiteren Meldungen bekannt.
Klassensieger
Renndaten
- Gemeldet: 66
- Gestartet: 55
- Gewertet: 21
- Rennklassen: 3
- Zuschauer: unbekannt
- Wetter am Renntag: warm und trocken
- Streckenlänge: 14,100 km
- Fahrzeit des Siegerteams: 24:00:00.000 Stunden
- Gesamtrunden des Siegerteams: 305
- Gesamtdistanz des Siegerteams: 4300,500 km
- Siegerschnitt: 179,816 km/h
- Pole Position: Loek Vermeulen – Chevrolet Camaro Z28 (#20) – 4:19,000
- Schnellste Rennrunde: Loek Vermeulen – Chevrolet Camaro Z28 (#20) – 4:21,300 = 194,535 km/h
- Rennserie: 5. Lauf der Trophée de l’Avenir 1978
Literatur
- David Blumlein: The Spa 24 Hours, a History Transport Bookman Ltd., Hook 2014, ISBN 978-0-85184-077-2.
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).
See Flag of Australia.svg for main file information.Autor/Urheber: MrWalkr, Lizenz: CC BY-SA 4.0
A Ford Capri 3.0S taken at the Goodwood FOS 2021.