2005 TN53
| Asteroid 2005 TN53 | |
|---|---|
| Eigenschaften des Orbits (Animation) | |
| Orbittyp | Neptun-Trojaner (L4) |
| Große Halbachse | 30,3 AE |
| Exzentrizität | 0,07 |
| Perihel – Aphel | 28,2 AE – 32,4 AE |
| Neigung der Bahnebene | 25,0° |
| Länge des aufsteigenden Knotens | 9,3° |
| Argument der Periapsis | 84,1° |
| Siderische Umlaufzeit | 167 a |
| Physikalische Eigenschaften | |
| Mittlerer Durchmesser | 40–90 km[1] |
| Absolute Helligkeit | 9,1 mag |
| Geschichte | |
| Entdecker | Scott S. Sheppard Chad Trujillo |
| Datum der Entdeckung | 2005 |
| Quelle: Wenn nicht einzeln anders angegeben, stammen die Daten von JPL Small-Body Database Browser. Die Zugehörigkeit zu einer Asteroidenfamilie wird automatisch aus der AstDyS-2 Datenbank ermittelt. Bitte auch den Hinweis zu Asteroidenartikeln beachten. | |
2005 TN53 ist ein Neptun-Trojaner, der 2005 von Scott S. Sheppard und Chad Trujillo mithilfe des Magellan-Baade-6,5-m-Teleskops entdeckt wurde.[2] Es war der dritte derartige Körper, der entdeckt wurde. Er hat dieselbe Umlaufzeit wie Neptun und befindet sich am Lagrange-Punkt L4, 60° vor Neptun.[3]
Die Bahnneigung beträgt 25°.[3][4]
Mit einer absoluten Helligkeit von 9,1[4] ist er der wohl kleinste bekannte Neptun-Trojaner mit einem Durchmesser im Bereich von 40 bis 90 km.[1]
Er wurde über drei Oppositionen hinweg 23-mal beobachtet.[4]
Einzelnachweise
- ↑ a b NASA
- ↑ Scott S. Sheppard, Trujillo, Chadwick A.: A Thick Cloud of Neptune Trojans and Their Colors. (PDF) In: Science. 313, Nr. 5786, Juni 2006, S. 511–514. doi:10.1126/science.1127173. PMID 16778021. Abgerufen am 26. Februar 2008.
- ↑ a b List Of Neptune Trojans. Minor Planet Center. Abgerufen am 8. Mai 2008.
- ↑ a b c JPL Small-Body Database Browser: 2005 TN53. Abgerufen am 8. Mai 2008.
Weblinks
- Scott S. Sheppard: Three New "Trojan" Asteroids Found Sharing Neptune's Orbit (enthält ein Bild von 2005 TN53)
- Orbitalsimulation des JPL (Java) / Ephemeriden