2. Deutsche Volleyball-Bundesliga 2001/02 (Männer)

Die Saison 2001/02 der 2. Volleyball-Bundesliga der Männer war die achtundzwanzigste Ausgabe dieses Wettbewerbs.

2. Bundesliga Nord

Meister und Aufsteiger in die 1. Bundesliga wurden die Volley Dogs Berlin. Auch der Zweitplatzierte Moerser SC stieg auf. Absteiger bzw. Rückzügler waren der Eimsbütteler TV und der USC Münster.

Mannschaften

In dieser Saison spielten folgende dreizehn Mannschaften in der 2. Bundesliga Nord der Männer:

Tabelle

VereinSpielePunkteSätze
1.Volley Dogs Berlin (A)2442 : 667 : 26
2.Moers (A)2438 : 1061 : 29
3.Schüttorf2436 : 1262 : 35
4.Essen2432 : 1661 : 36
5.Eimsbüttel2424 : 2450 : 49
6.Hildesheim2424 : 2451 : 51
7.Ludwigslust2424 : 2445 : 49
8.Oststeinbek (N)2424 : 2445 : 49
9.Bocholt (N)2418 : 3042 : 54
10.Münster2416 : 3238 : 56
11.Netzhoppers KW2414 : 3441 : 60
12.Giesen (N)2410 : 3835 : 65
13.VCO Berlin (S)2410 : 3824 : 63
Stand: Abschlusstabelle
Aufsteiger in die Bundesliga
Absteiger in die Regionalliga bzw. Rückzug
(A)Absteiger aus der 1. Bundesliga
(N)Aufsteiger aus der Regionalliga
(S)Sonderspielrecht

2. Bundesliga Süd

Meister und Aufsteiger in die 1. Bundesliga wurde der TSV Bad Saulgau. Absteiger bzw. Rückzügler waren die SSG Etzbach und die SG Rodheim.

Mannschaften

In dieser Saison spielten folgende zwölf Mannschaften in der 2. Bundesliga Süd der Männer:

Tabelle

VereinSpielePunkteSätze
1.Bad Saulgau2242 : 265 : 13
2.Freiburg (N)2228 : 1648 : 34
3.VI Frankfurt (S)2226 : 1849 : 39
4.Eltmann (N)2226 : 1848 : 42
5.Biedenkopf2226 : 1846 : 42
6.Friedrichshafen II2222 : 2247 : 42
7.Etzbach2222 : 2243 : 43
8.Markranstädt (N)2220 : 2441 : 51
9.Friedberg2218 : 2638 : 48
10.Schwabing2216 : 2835 : 55
11.Rüsselsheim2214 : 3842 : 49
12.Rodheim (N)224 : 4020 : 64
Stand: Abschlusstabelle
Aufsteiger in die Bundesliga
Absteiger in die Regionalliga bzw. Rückzug
(N)Aufsteiger aus der Regionalliga
(S)Sonderspielrecht

Auf dieser Seite verwendete Medien

VBL Logo no text.svg
Autor/Urheber: Original by the Volleyball Bundesliga
Vectorized by ReneeWrites, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Neues Logo der Volleyball-Bundesliga, nach der Namensänderung im August 2014, textlose Version wie auf der offiziellen Website zu sehen.