158 v. Chr.
Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender | Tagesartikel
◄ | 3. Jahrhundert v. Chr. | 2. Jahrhundert v. Chr. | 1. Jahrhundert v. Chr. | ►
◄ | 170er v. Chr. | 160er v. Chr. | 150er v. Chr. | 140er v. Chr. | 130er v. Chr. | ►
◄◄ | ◄ | 161 v. Chr. | 160 v. Chr. | 159 v. Chr. | 158 v. Chr. | 157 v. Chr. | 156 v. Chr. | 155 v. Chr. | ► | ►►
158 v. Chr. | |
---|---|
158 v. Chr. in anderen Kalendern | |
Buddhistische Zeitrechnung | 386/387 (südlicher Buddhismus); 385/386 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana) |
Chinesischer Kalender | 42. (43.) Zyklus, Jahr des Wasser-Schafes 癸未 (am Beginn des Jahres Wasser-Pferd 壬午) |
Griechische Zeitrechnung | 2./3. Jahr der 155. Olympiade |
Jüdischer Kalender | 3603/04 |
Römischer Kalender | ab urbe condita DXCVI (596) |
Seleukidische Ära | Babylon: 153/154 (Jahreswechsel April); Syrien: 154/155 (Jahreswechsel Oktober) |
Ereignisse
- Die Stadt Attaleia (heute Antalya) wird durch Attalos II., König von Pergamon, gegründet.
Geboren
- um 158 v. Chr.: Sempronius Asellio, römischer Historiker († nach 91 v. Chr.)
- um 158 v. Chr.: Publius Rutilius Rufus, römischer Politiker († 78 v. Chr.)
Gestorben
- Eumenes II., König von Pergamon (* 221 v. Chr.)
- Kōgen, legendärer Kaiser Japans (* 273 v. Chr.)
- 159/158 v. Chr.: Publius Terentius Afer, römischer Komödienautor (* zwischen 195 und 184 v. Chr.)
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Brbbl, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Statue of Attalos II. made by Meret Öwazov in 2003. Placed at Cumhuriyet Caddesi in Antalya.