1485

Staatsoberhäupter · Nekrolog

Kalenderübersicht 1485
Januar
KwMoDiMiDoFrSaSo
5312
13456789
210111213141516
317181920212223
424252627282930
531
Februar
KwMoDiMiDoFrSaSo
5123456
678910111213
714151617181920
821222324252627
928
März
KwMoDiMiDoFrSaSo
9123456
1078910111213
1114151617181920
1221222324252627
1328293031
April
KwMoDiMiDoFrSaSo
13123
1445678910
1511121314151617
1618192021222324
17252627282930
Mai
KwMoDiMiDoFrSaSo
171
182345678
199101112131415
2016171819202122
2123242526272829
223031
Juni
KwMoDiMiDoFrSaSo
2212345
236789101112
2413141516171819
2520212223242526
2627282930
Juli
KwMoDiMiDoFrSaSo
26123
2745678910
2811121314151617
2918192021222324
3025262728293031
August
KwMoDiMiDoFrSaSo
311234567
32891011121314
3315161718192021
3422232425262728
35293031
September
KwMoDiMiDoFrSaSo
351234
36567891011
3712131415161718
3819202122232425
392627282930
Oktober
KwMoDiMiDoFrSaSo
3912
403456789
4110111213141516
4217181920212223
4324252627282930
4431
November
KwMoDiMiDoFrSaSo
44123456
4578910111213
4614151617181920
4721222324252627
48282930
Dezember
KwMoDiMiDoFrSaSo
481234
49567891011
5012131415161718
5119202122232425
52262728293031
1485
Richard III.
Richard III.
Richard III. fällt in der
Schlacht von Bosworth Field.
Wappen Marco Barbarigos
Wappen Marco Barbarigos
Marco Barbarigo wird
Doge von Venedig.
Sachsen nach der Leipziger Teilung
Sachsen nach der Leipziger Teilung
Mit der Leipziger Teilung teilen die Brüder Ernst und Albrecht III.
das Herzogtum Sachsen untereinander auf.
1485 in anderen Kalendern
Armenischer Kalender933/934 (Jahreswechsel Juli)
Äthiopischer Kalender1477/78
Aztekischer Kalender5. Feuerstein – Macuilli Tecpatl (bis Ende Januar/Anfang Februar: 4. Rohre – Nahui Acatl)
Buddhistische Zeitrechnung2028/29 (südlicher Buddhismus); 2027/28 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana)
Chinesischer Kalender69. (70.) Zyklus

Jahr der Holz-Schlange 乙巳 (am Beginn des Jahres Holz-Drache 甲辰)

Chula Sakarat (Siam, Myanmar) / Dai-Kalender (Vietnam)847/848 (Jahreswechsel April)
Dangun-Ära (Korea)3818/19 (2./3. Oktober)
Iranischer Kalender863/864
Islamischer Kalender889/890 (Jahreswechsel 17./18. Januar)
Jüdischer Kalender5245/46 (9./10. September)
Koptischer Kalender1201/02
Malayalam-Kalender660/661
Seleukidische ÄraBabylon: 1795/96 (Jahreswechsel April)

Syrien: 1796/97 (Jahreswechsel Oktober)

Spanische Ära1523
Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender)1541/42 (Jahreswechsel April)

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

Rosenkriege in England

Tudor-Rose
Tudor-Rose
Henry VII. mit der roten Lancaster-Rose

Heiliges Römisches Reich

Republik Venedig

Marco Barbarigo

Frankreich

Iberische Halbinsel

Zeitlich-territorialer Verlauf der Reconquista auf der iberischen Halbinsel, dunkelgrün für den Zeitraum von 1480 bis 1492

Osteuropa

Asien

  • La Sen Thai Puvanart folgt seinem verstorbenen Bruder Suvanna Ban Lang als Herrscher über das laotische Königreich von Lan Xang.

Wissenschaft und Technik

Kultur und Gesellschaft

Erste Seite aus William Caxtons Erstausgabe
Seite aus dem Stundenbuch von Lorenzo il Magnifico

Religion

  • Im Frieden von Kuttenberg einigen sich Utraquisten und Katholiken.

Katastrophen

  • August: Kurz nach der Landung von Heinrich Tudor in Milford Haven bricht in London eine tödliche Infektionskrankheit aus, die bald als Englischer Schweiß bekannt wird. Die Anzahl der Todesopfer, die die Krankheit fordert, kann jedoch nicht genau ermittelt werden, da sie mit einer gleichzeitigen Pestepidemie zusammenfällt.

Geboren

Geburtsdatum gesichert

Johannes Bugenhagen

Genaues Geburtsdatum unbekannt

  • Antoine Augereau, französischer Schriftschneider, Typograf, Buchhändler und Verleger († 1534)
Hernán Cortés
  • Hernán Cortés, spanischer Konquistador und Eroberer des Aztekenreiches († 1547)

Geboren um 1485

Ferdinand Magellan
  • 1480/85: Johannes Wechtlin, deutscher Maler († unbekannt)
  • Matteo Bandello, italienischer Dichter († 1561)
  • Louis de Berquin, französischer Humanist, Jurist, Staatsbeamter, Sprachwissenschaftler und Reformator († 1529)
  • Thomas Cromwell, englischer Politiker und Begründer des modernen englischen Zentralstaates († 1540)
  • Nikolaus Decius, deutscher Mönch, Seelsorger, Kantor und Kirchenliederdichter († nach 1546)
  • William Peto, englischer Kardinal und Bischof von Salisbury († 1558)
  • Nicholas Shaxton, englischer Theologe und Bischof von Salisbury († 1556)
  • Heinrich Stackmann, deutscher Mediziner, Philologe, Physiker, Dichter und Humanist († 1532)

Gestorben

Todesdatum gesichert

Gebeine Richards III. bei der Ausgrabung 2012
Grabmal Giovanni Mocenigos

Genaues Todesdatum unbekannt

Commons: 1485 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Retrato de Hernán Cortés.jpg
This work is an anonymous portrait of the famous Spanish conqueror Hernán Cortés (C.E.1485-1547), based on the painting sent by the portrayed himself to Paulo Giovio, in which he appeared in profile and with a hat, serving as a model work for many representations of his bust from the C.E.16th century onwards.
1485 malory thomas le morte darthur-image.png
First page of William Caxton's edition of Sir Thomas Malory's Le Morte Darthur 1485
Saxony (Division of Leipzig) - DE.png
Autor/Urheber: , Lizenz: CC BY-SA 3.0
Karte der Leipziger Teilung von 1485.
Ferdinand Magellan.jpg
Half-length portrait of a bearded Ferdinand Magellan (circa 1480-1521) facing front.
The King In The Car Park - Page 15 - Figure 12.png
Autor/Urheber: Richard Buckley, Mathew Morris, Jo Appleby, Turi King, Deirdre O'Sullivan, Lin Foxhall, Lizenz: CC BY 4.0
"King Richard III, an oblique view looking west." From ‘The king in the car park’: new light on the death and burial of Richard III in the Grey Friars church, Leicester, in 1485 (DOI: 10.1017/S0003598X00049103)
Tudor Rose.svg
Autor/Urheber: Sodacan, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Tudor Rose
Reconquista - 1.jpg
Autor/Urheber: Translation by Sten at da.wikipedia, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Map of development of the Reconquista on the Iberian Peninsula from year 914 until 1492
Henry VII of England Society of Antiquaries.jpg
Portrait of Henry VII of England (1457-1509) beneath a fictive, cusped arch, wearing a hat with a jewel and holding a red rose.