1367

Staatsoberhäupter · Nekrolog

Kalenderübersicht 1367
Januar
KwMoDiMiDoFrSaSo
53123
145678910
211121314151617
318192021222324
425262728293031
Februar
KwMoDiMiDoFrSaSo
51234567
6891011121314
715161718192021
822232425262728
März
KwMoDiMiDoFrSaSo
91234567
10891011121314
1115161718192021
1222232425262728
13293031
April
KwMoDiMiDoFrSaSo
131234
14567891011
1512131415161718
1619202122232425
172627282930
Mai
KwMoDiMiDoFrSaSo
1712
183456789
1910111213141516
2017181920212223
2124252627282930
2231
Juni
KwMoDiMiDoFrSaSo
22123456
2378910111213
2414151617181920
2521222324252627
26282930
Juli
KwMoDiMiDoFrSaSo
261234
27567891011
2812131415161718
2919202122232425
30262728293031
August
KwMoDiMiDoFrSaSo
301
312345678
329101112131415
3316171819202122
3423242526272829
353031
September
KwMoDiMiDoFrSaSo
3512345
366789101112
3713141516171819
3820212223242526
3927282930
Oktober
KwMoDiMiDoFrSaSo
39123
4045678910
4111121314151617
4218192021222324
4325262728293031
November
KwMoDiMiDoFrSaSo
441234567
45891011121314
4615161718192021
4722232425262728
482930
Dezember
KwMoDiMiDoFrSaSo
4812345
496789101112
5013141516171819
5120212223242526
522728293031
1367
Die Schlacht von Nájera nach Froissart
Die Schlacht von Nájera nach Froissart
In der Schlacht von Nájera unterliegt der mit seinem franko-kastilischen Heer zahlenmäßig überlegene König Heinrich II. von Kastilien englischen Truppen unter Sir John Chandos.
1367 in anderen Kalendern
Armenischer Kalender815/816 (Jahreswechsel Juli)
Äthiopischer Kalender1359/60
Azteken-Kalender4. Kaninchen – Nahui Tochtli (bis Ende Januar/Anfang Februar 3. Haus – Jei Calli)
Buddhistische Zeitrechnung1910/11 (südlicher Buddhismus); 1909/10 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana)
Chinesischer Kalender67. (68.) Zyklus

Jahr des Feuer-Schafes 丁未 (am Beginn des Jahres Feuer-Pferd 丙午)

Chula Sakarat (Siam, Myanmar) / Dai-Kalender (Vietnam)729/730 (Jahreswechsel April)
Iranischer Kalender745/746
Islamischer Kalender768/769 (Jahreswechsel 27./28. August)
Jüdischer Kalender5127/28 (25./26. August)
Koptischer Kalender1083/84
Malayalam-Kalender542/543
Seleukidische ÄraBabylon: 1677/78 (Jahreswechsel April)

Syrien: 1678/79 (Jahreswechsel Oktober)

Spanische Ära1405
Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender)1423/24

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

Westeuropa

Ferdinand der Schöne von Portugal

Heiliges Römisches Reich/Italien

(c) Marco Zanoli, CC BY-SA 4.0
Adlige Herrschaften in Graubünden um 1367
Wappen von Papst Urban V., moderne Nachzeichnung

Urkundliche Ersterwähnungen

Wirtschaft

Wissenschaft und Technik

Der Wasserturm und die Kapellbrücke

Religion

Buddhismus

Christentum

  • Der weibliche Zweig des Laienordens der Jesuaten, die Schwestern von der Heimsuchung Mariä, wird durch Katharina Colombini in Siena gegründet.

Islam

Geboren

Geburtsdatum gesichert

Genaues Geburtsdatum unbekannt

Geboren um 1367

Gestorben

Todesdatum gesichert

Grabmal Peters I. im Kloster Alcobaça
Grabmal des Kardinals Albornoz in der Kathedrale von Toledo

Genaues Todesdatum unbekannt

Commons: 1367 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Herrschaften Graubuenden.png
(c) Marco Zanoli, CC BY-SA 4.0
Die adligen Herrschaften in Graubünden um 1367
C o a Urbano V.svg
Autor/Urheber: Odejea, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Armoiries du pape Urbain V: De gueules, au chef émanché de quatre pièces d'or.
Sepulcro del cardenal Gil Ávarez de Albornoz 01.JPG
Autor/Urheber: Manuel Parada López de Corselas, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Sepulcro del cardenal Gil Álvarez de Albornoz en la capilla de San Ildefonso, catedral de Toledo (España).
2008-10-19 DSC 0043 Lucerne Le Pont de la Chapelle.JPG
Autor/Urheber: Campiana, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Lucerne Le Pont de la Chapelle
Pedro1.jpg
Tomb of King Pedro I in the church of the Alcobaça Monastery, Portugal