1340

Kalenderübersicht 1340
Januar
KwMoDiMiDoFrSaSo
5212
13456789
210111213141516
317181920212223
424252627282930
531
Februar
KwMoDiMiDoFrSaSo
5123456
678910111213
714151617181920
821222324252627
92829
März
KwMoDiMiDoFrSaSo
912345
106789101112
1113141516171819
1220212223242526
132728293031
April
KwMoDiMiDoFrSaSo
1312
143456789
1510111213141516
1617181920212223
1724252627282930
Mai
KwMoDiMiDoFrSaSo
181234567
19891011121314
2015161718192021
2122232425262728
22293031
Juni
KwMoDiMiDoFrSaSo
221234
23567891011
2412131415161718
2519202122232425
262627282930
Juli
KwMoDiMiDoFrSaSo
2612
273456789
2810111213141516
2917181920212223
3024252627282930
3131
August
KwMoDiMiDoFrSaSo
31123456
3278910111213
3314151617181920
3421222324252627
3528293031
September
KwMoDiMiDoFrSaSo
35123
3645678910
3711121314151617
3818192021222324
39252627282930
Oktober
KwMoDiMiDoFrSaSo
391
402345678
419101112131415
4216171819202122
4323242526272829
443031
November
KwMoDiMiDoFrSaSo
4412345
456789101112
4613141516171819
4720212223242526
4827282930
Dezember
KwMoDiMiDoFrSaSo
48123
4945678910
5011121314151617
5118192021222324
5225262728293031
1340
Seeschlacht von Sluis, Buchmalerei in den Chroniques des französischen Geschichtsschreibers Jean Froissart (um 1337 – um 1405)
Seeschlacht von Sluis, Buchmalerei in den Chroniques des französischen Geschichtsschreibers Jean Froissart (um 1337 – um 1405)
In der Seeschlacht von Sluis siegen die Engländer
über die französische Flotte. Sie durchkreuzen damit
das Vorhaben Philipps VI. einer Invasion in England.
1340 in anderen Kalendern
Armenischer Kalender788/789 (Jahreswechsel Juli)
Äthiopischer Kalender1332/33
Azteken-Kalender3. Rohre – Jei Acatl (bis Ende Januar/Anfang Februar 2. Kaninchen – Ome Tochtli)
Buddhistische Zeitrechnung1883/84 (südlicher Buddhismus); 1882/83 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana)
Chinesischer Kalender67. (68.) Zyklus

Jahr des Metall-Drachen 庚辰 (am Beginn des Jahres Erde-Hase 己卯)

Chula Sakarat (Siam, Myanmar) / Dai-Kalender (Vietnam)702/703 (Jahreswechsel April)
Iranischer Kalender718/719
Islamischer Kalender740/741 (Jahreswechsel 26./27. Juni)
Jüdischer Kalender5100/01 (22./23. September)
Koptischer Kalender1056/57
Malayalam-Kalender515/516
Seleukidische ÄraBabylon: 1650/51 (Jahreswechsel April)

Syrien: 1651/52 (Jahreswechsel Oktober)

Spanische Ära1378
Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender)1396/97

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

Hundertjähriger Krieg

(c) Classical Numismatic Group, Inc. http://www.cngcoins.com, CC BY-SA 3.0
Englischer Goldflorentiner zur Erinnerung an die Seeschlacht: Randschrift: IHC TRANSIENS PER MEDIUM ILORUM IBAT (“Er [Jesus] aber schritt mitten durch die Menge hindurch und ging weg.”) Lukas 4:30.

Reconquista

Heiliges Römisches Reich

Nord- und Osteuropa

Stadtrechte und urkundliche Ersterwähnungen

Wissenschaft und Technik

Kultur

Gesellschaft

  • um 1340: In Europa leben rund 75 Millionen Menschen. Für Deutschland differieren die Schätzungen zwischen 10 und 16 Millionen.

Religion

Geboren

Geburtsdatum gesichert

Genaues Geburtsdatum unbekannt

Geboren um 1340

  • Jean de Bondol, flämischer Buchmaler und Maler († um 1400)
  • Meister Bertram, deutscher Maler († 1414)
  • Cataluzio da Todi, umbrischer Goldschmied († um 1419)
  • Jean de Murol, Bischof von Genf († 1399)
  • Leopold Stainreuter, österreichischer Gelehrter und Geschichtsschreiber († um 1400)
  • Robert Stewart, englischer Adeliger († 1420)
  • Nikola Tavelić, kroatischer Franziskaner, Heiliger der katholischen Kirche († 1391)
  • Wolf von Wunnenstein, deutscher Niederadliger, Raubritter, Kreditgeber und Ministerialer († 1413)

Gestorben

Todesdatum gesichert

Genaues Todesdatum unbekannt

Gestorben um 1340

  • Richard Airmyn, englischer Kleriker (* um 1290)
  • Leszek, Herzog von Kujawien (* um 1275)
Commons: 1340 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Edward III noble.jpg
(c) Classical Numismatic Group, Inc. http://www.cngcoins.com, CC BY-SA 3.0
This coin is listed in the Standard Catalogue of British Coins under the ID 1488.