1257

Kalenderübersicht 1257
Januar
KwMoDiMiDoFrSaSo
11234567
2891011121314
315161718192021
422232425262728
5293031    
Februar
KwMoDiMiDoFrSaSo
5   1234
6567891011
712131415161718
819202122232425
9262728    
März
KwMoDiMiDoFrSaSo
9   1234
10567891011
1112131415161718
1219202122232425
13262728293031 
April
KwMoDiMiDoFrSaSo
13 1
142345678
159101112131415
1616171819202122
1723242526272829
1830
Mai
KwMoDiMiDoFrSaSo
18 123456
1978910111213
2014151617181920
2121222324252627
2228293031
Juni
KwMoDiMiDoFrSaSo
22 123
2345678910
2411121314151617
2518192021222324
26252627282930
Juli
KwMoDiMiDoFrSaSo
26 1
272345678
289101112131415
2916171819202122
3023242526272829
313031
August
KwMoDiMiDoFrSaSo
31 12345
326789101112
3313141516171819
3420212223242526
352728293031
September
KwMoDiMiDoFrSaSo
35 12
363456789
3710111213141516
3817181920212223
3924252627282930
Oktober
KwMoDiMiDoFrSaSo
401234567
41891011121314
4215161718192021
4322232425262728
44293031
November
KwMoDiMiDoFrSaSo
44 1234
45567891011
4612131415161718
4719202122232425
482627282930
Dezember
KwMoDiMiDoFrSaSo
48 12
493456789
5010111213141516
5117181920212223
5224252627282930
131
1257
Siegel Alfons’ X. Siegel Richards von Cornwall Bei der Doppelwahl von 1256/57 werden Richard von Cornwall und Alfons X. von Kastilien zum deutschen König gewählt.
1257 in anderen Kalendern
Armenischer Kalender705/706 (Jahreswechsel Juli)
Äthiopischer Kalender1249/50
Buddhistische Zeitrechnung1800/01 (südlicher Buddhismus); 1799/1800 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana)
Chinesischer Kalender65. (66.) Zyklus

Jahr der Feuer-Schlange 丁巳 (am Beginn des Jahres Feuer-Drache 丙辰)

Chula Sakarat (Siam, Myanmar) / Dai-Kalender (Vietnam)619/620 (Jahreswechsel April)
Iranischer Kalender635/636
Islamischer Kalender654/655 (Jahreswechsel 18./19. Januar)
Jüdischer Kalender5017/18 (9./10. September)
Koptischer Kalender973/974
Malayalam-Kalender432/433
Seleukidische ÄraBabylon: 1567/68 (Jahreswechsel April)

Syrien: 1568/69 (Jahreswechsel Oktober)

Spanische Ära1295
Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender)1313/14 (Jahreswechsel April)

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

Heiliges Römisches Reich

Britische Inseln

Weitere Ereignisse in Europa

Levante/Nordafrika

Asien

Stadtrechte und urkundliche Ersterwähnungen

Wissenschaft und Technik

Kultur

Meister Konrad von Würzburg (Abbildung aus dem Codex Manesse, 14. Jh.)

Religion

Christentum

Kirchenhierarchie
Geistliche Orden und Klostergründungen

Islam

Katastrophen

Zwischen Mai und Oktober bricht der Samalas-Vulkan im Rinjani-Vulkankomplex auf der indonesischen Insel Lombok aus, vermutlich die mächtigste Eruption der letzten 7000 Jahre. Dabei werden das Königreich Lombok und die Hauptstadt Pamatan vollständig verwüstet und unter 35 Meter hohen Vulkanablagerungen verschüttet. Mit großer Wahrscheinlichkeit ist der Vulkanausbruch auch der Auslöser für Dauerregen und Missernten in Europa 1258.

Geboren

Geburtsdatum gesichert

  • 24. März: Jolanda I., Herrin von Fougères, Herrin von Lusignan, Couhé und Peyrat, sowie Gräfin von La Marche († 1314)
  • 15. August: Muhammad III., Emir von Granada († 1314)
  • 14. Oktober: Przemysł II., Seniorherzog und König von Polen, Herzog von Pommerellen († 1296)

Genaues Geburtsdatum unbekannt

Geboren um 1257

Gestorben

Erstes Halbjahr

Zweites Halbjahr

Genaues Todesdatum unbekannt

Commons: 1257 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

AlfonsX.jpg
This is a scan of the historical document:
RisaCornwall.jpg

Seal of Richard, Earl of Cornwall, King of the Romans (1209-1272). Seal inscribed: RICARDUS DEI GRATIA ROMANORUM REX SEMPER AUGUSTUS. ("Richard by the grace of God King of the Romans ever august") (see reconstructive drawing File:Richard Cornwall.jpg)

This is a scan of the historical document: