1171

Kalenderübersicht 1171
Januar
KwMoDiMiDoFrSaSo
53123
145678910
211121314151617
318192021222324
425262728293031
Februar
KwMoDiMiDoFrSaSo
51234567
6891011121314
715161718192021
822232425262728
März
KwMoDiMiDoFrSaSo
91234567
10891011121314
1115161718192021
1222232425262728
13293031
April
KwMoDiMiDoFrSaSo
131234
14567891011
1512131415161718
1619202122232425
172627282930
Mai
KwMoDiMiDoFrSaSo
1712
183456789
1910111213141516
2017181920212223
2124252627282930
2231
Juni
KwMoDiMiDoFrSaSo
22123456
2378910111213
2414151617181920
2521222324252627
26282930
Juli
KwMoDiMiDoFrSaSo
261234
27567891011
2812131415161718
2919202122232425
30262728293031
August
KwMoDiMiDoFrSaSo
301
312345678
329101112131415
3316171819202122
3423242526272829
353031
September
KwMoDiMiDoFrSaSo
3512345
366789101112
3713141516171819
3820212223242526
3927282930
Oktober
KwMoDiMiDoFrSaSo
39123
4045678910
4111121314151617
4218192021222324
4325262728293031
November
KwMoDiMiDoFrSaSo
441234567
45891011121314
4615161718192021
4722232425262728
482930
Dezember
KwMoDiMiDoFrSaSo
4812345
496789101112
5013141516171819
5120212223242526
522728293031
1171
Dirham-Kupfermünze mit dem Bildnis Saladins (um 1190)
Dirham-Kupfermünze mit dem Bildnis Saladins (um 1190)
Nach dem Tod des letzten Fatimidenkalifen al-ʿĀdid herrscht Saladin als Sultan von Ägypten.
Großmeisterwappen Eudes' de Saint-Amand
Großmeisterwappen Eudes' de Saint-Amand
Eudes de Saint-Amand
wird Großmeister des
Templerordens.
1171 in anderen Kalendern
Armenischer Kalender619/620 (Jahreswechsel Juli)
Äthiopischer Kalender1163/64
Buddhistische Zeitrechnung1714/15 (südlicher Buddhismus); 1713/14 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana)
Chinesischer Kalender64. (65.) Zyklus

Jahr des Metall-Hasen 辛卯 (am Beginn des Jahres Metall-Tiger 庚寅)

Chula Sakarat (Siam, Myanmar) / Dai-Kalender (Vietnam)533/534 (Jahreswechsel April)
Iranischer Kalender549/550
Islamischer Kalender566/567 (3./4. September)
Jüdischer Kalender4931/32 (1./2. September)
Koptischer Kalender887/888
Malayalam-Kalender346/347
Seleukidische ÄraBabylon: 1481/82 (Jahreswechsel April)

Syrien: 1482/83 (Jahreswechsel Oktober)

Spanische Ära1209
Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender)1227/28 (Jahreswechsel April)

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

Britische Inseln

Byzantinisches Reich/Republik Venedig

Nordafrika

Nach dem Tod des letzten Fatimidenkalifen al-ʿĀdid herrscht Saladin allein als Sultan von Ägypten. Der kurdischstämmige Saladin stellt die sunnitische Orthodoxie in Ägypten wieder her und begründet die Dynastie der Ayyubiden.

Urkundliche Ersterwähnungen

Die Rudelsburg, eine Höhenburg oberhalb von Saaleck im Burgenlandkreis in Sachsen-Anhalt, wird als Besitz des Ministerialen Hugo de Ruthelebesburch erstmals in einer Urkunde erwähnt.

Religion

Geboren

Geburtsdatum gesichert

  • 15. August: Alfons IX., König von León († 1230)

Genaues Geburtsdatum unbekannt

Gestorben

Todesdatum gesichert

Genaues Todesdatum unbekannt

Commons: 1171 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Blason Eudes de Saint-Amand.svg
Autor/Urheber: unknown, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dirham Saladin.jpg
Autor/Urheber: Kreuzfahrer, Lizenz: CC BY-SA 3.0

Dirham copper coin weighted 13.32 g showing [?] Saladin (according to inscript of the coin), stucked in Mayyafariqin (Silvan/Turkey), 1189-1190 AD - See: Paul Balog, The Coinage of the Ayyūbids, London: Royal Numismatic Society, issue 12, 1980, item 182.

The coinage of the Turkoman dynasties – the Artuqids, Zangids, and Danishmendids, as well as the Ayyubids – included a variety of human and animal figural types on their bronze dirhems.

Coin shown in the Exhibition "Saladin und die Kreuzfahrer" in 2006 in Mannheim, Germany (Original: Coin Collection of the University Library Leipzig, Germany).

Own Photography, background cropped