1144

Kalenderübersicht 1144
Januar
KwMoDiMiDoFrSaSo
5212
13456789
210111213141516
317181920212223
424252627282930
531
Februar
KwMoDiMiDoFrSaSo
5123456
678910111213
714151617181920
821222324252627
92829
März
KwMoDiMiDoFrSaSo
912345
106789101112
1113141516171819
1220212223242526
132728293031
April
KwMoDiMiDoFrSaSo
1312
143456789
1510111213141516
1617181920212223
1724252627282930
Mai
KwMoDiMiDoFrSaSo
181234567
19891011121314
2015161718192021
2122232425262728
22293031
Juni
KwMoDiMiDoFrSaSo
221234
23567891011
2412131415161718
2519202122232425
262627282930
Juli
KwMoDiMiDoFrSaSo
2612
273456789
2810111213141516
2917181920212223
3024252627282930
3131
August
KwMoDiMiDoFrSaSo
31123456
3278910111213
3314151617181920
3421222324252627
3528293031
September
KwMoDiMiDoFrSaSo
35123
3645678910
3711121314151617
3818192021222324
39252627282930
Oktober
KwMoDiMiDoFrSaSo
391
402345678
419101112131415
4216171819202122
4323242526272829
443031
November
KwMoDiMiDoFrSaSo
4412345
456789101112
4613141516171819
4720212223242526
4827282930
Dezember
KwMoDiMiDoFrSaSo
48123
4945678910
5011121314151617
5118192021222324
5225262728293031
1144
Heinrich V. von Kärnten
Heinrich V. von Kärnten
Heinrich V. wird Herzog von Kärnten und Markgraf von Verona.
1144 in anderen Kalendern
Armenischer Kalender592/593 (Jahreswechsel Juli)
Äthiopischer Kalender1136/37
Buddhistische Zeitrechnung1687/88 (südlicher Buddhismus); 1686/87 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana)
Chinesischer Kalender63./64. (64./65.) Zyklus

Jahr der Holz-Ratte 甲子 (am Beginn des Jahres Wasser-Schwein 癸亥)

Chula Sakarat (Siam, Myanmar) / Dai-Kalender (Vietnam)506/507 (Jahreswechsel April)
Iranischer Kalender522/523 (um den 21. März)
Islamischer Kalender538/539 (3./4. Juli)
Jüdischer Kalender4904/05 (30./31. August)
Koptischer Kalender860/861
Malayalam-Kalender319/320
Seleukidische ÄraBabylon: 1454/55 (Jahreswechsel April)

Syrien: 1455/56 (Jahreswechsel Oktober)

Spanische Ära1182
Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender)1200/01 (Jahreswechsel April)

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

Naher Osten

Europa

Darstellung Gottfrieds V. von Anjou

Urkundliche Ersterwähnungen

Religion und Kultur

Historische Karten und Ansichten

Iberische Halbinsel 1144

Geboren

Geburtsdatum gesichert

  • 11. August: Sinjong, 20. König des koreanischen Goryeo-Reiches († 1204)

Genaues Geburtsdatum unbekannt

Geboren um 1144

  • 1143/44: Shunkan, japanischer buddhistischer Priester (gest. 1179)

Gestorben

Todesdatum gesichert

  • 6. Februar: Godebold II., Burggraf von Würzburg (* vor 1079)
  • 9. Februar: Lambert von Neuwerk, deutscher Pilger, Domkanoniker in Köln, Augustiner-Chorherr im Stift Reichersberg, Propst im Kloster Neuwerk, Heiliger der katholischen Kirche
  • 8. März: Guido di Castello, unter dem Namen Coelestin II. Papst
  • 14. März: Rudolf II., Graf von Stade, Dithmarschen und Freckleben
  • 22. März: William von Norwich, englischer Kürschnerlehrling und angebliches Ritualmordopfer (* 1132)
  • 7. April: Ulrich I., Herzog von Kärnten und Markgraf von Verona
  • 27. April: Siegfried IV., Graf von Boyneburg und Vogt der Klöster Corvey, Bursfelde und Helmarshausen (* um 1095)
  • 16. Mai: Bertha von Groitzsch, deutsche Klosterstifterin
  • 23. Mai: Petronilla, Gräfin von Holland (* um 1082)
  • 27. Juli: Salome von Berg, Tochter von Heinrich Graf zu Berg und zweite Ehefrau von Boleslaw III. (* um 1099)

Genaues Todesdatum unbekannt

Gestorben um 1144

  • Alulfus von Tournai, Benediktinermönch und Verfasser einer Anthologie (* um 1075)
  • Hermann I., Graf von Ravensberg (* um 1075/1080)
Commons: 1144 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Henry V of Carinthia.jpg
Henry V of Carinthia
Geoffrey of Anjou Monument.jpg
Enamel effigy of Geoffrey Plantagenet, Count of Anjou on his tomb, formerly at Le Mans Cathedral, now in the Museum of Archeology and History in Le Mans.
Péninsule ibérique en 1144.png
Autor/Urheber: Elryck, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Carte de la péninsule ibérique en 1144 avec ses principaux évènements