(9965) GNU
| Asteroid (9965) GNU | |
|---|---|
| Eigenschaften des Orbits Animation | |
| Orbittyp | Hauptgürtelasteroid |
| Große Halbachse | 2,4177 AE |
| Exzentrizität | 0,1711 |
| Perihel – Aphel | 2,0039 AE – 2,8214 AE |
| Neigung der Bahnebene | 12,193° |
| Siderische Umlaufzeit | 3,759 a |
| Mittlere Orbitalgeschwindigkeit | 19,16 km/s |
| Physikalische Eigenschaften | |
| Absolute Helligkeit | 14,3 mag |
| Geschichte | |
| Entdecker | Spacewatch |
| Datum der Entdeckung | 5. März 1992 |
| Andere Bezeichnung | 1992 EF2, 1988 BD4, 1993 QR3 |
| Quelle: Wenn nicht einzeln anders angegeben, stammen die Daten vom JPL Small-Body Database. Die Zugehörigkeit zu einer Asteroidenfamilie wird automatisch aus der AstDyS-2 Datenbank ermittelt. Bitte auch den Hinweis zu Asteroidenartikeln beachten. | |
(9965) GNU ist ein Asteroid des Hauptgürtels, der am 5. März 1992 im Rahmen des Spacewatch-Programms entdeckt wurde. Der Asteroid ist nach dem GNU-Projekt von Richard Stallman benannt.
Mit (9885) Linux, (9793) Torvalds, (9882) Stallman und (13926) Berners-Lee bekamen weitere Asteroiden Namen von prominenten Softwareentwicklern oder FLOSS-Projekten.