(7032) Hitchcock

Asteroid
(7032) Hitchcock
Eigenschaften des Orbits (Animation)
Epoche: 30. September 2012 (JD 2.456.200,5)
OrbittypHauptgürtelasteroid
Große Halbachse2,2882 AE
Exzentrizität0,0925
Perihel – Aphel2,0764 AE – 2,5000 AE
Neigung der Bahnebene3,2972°
Siderische Umlaufzeit3,46 a
Mittlere Orbital­geschwin­digkeit19,68 km/s
Physikalische Eigenschaften
Absolute Helligkeit13,3 mag
Geschichte
EntdeckerYoshisada Shimizu, Takeshi Urata
Datum der Entdeckung3. November 1994
Andere Bezeichnung1994 VC2, 1987 WN1, 1990 SA16
Quelle: Wenn nicht einzeln anders angegeben, stammen die Daten von JPL Small-Body Database Browser. Die Zugehörigkeit zu einer Asteroidenfamilie wird automatisch aus der AstDyS-2 Datenbank ermittelt. Bitte auch den Hinweis zu Asteroidenartikeln beachten.

(7032) Hitchcock ist ein Asteroid des Hauptgürtels, der am 3. November 1994 von den japanischen Astronomen Yoshisada Shimizu und Takeshi Urata am Nachi-Katsuura-Observatorium (IAU-Code 905) in der Präfektur Wakayama entdeckt wurde.

Der Asteroid wurde nach dem im Vereinigten Königreich geborenen und später in die USA umgesiedelten Filmregisseur Alfred Hitchcock (1899–1980) benannt.

Siehe auch

Weblinks