(690) Wratislavia

Asteroid
(690) Wratislavia
{{{Bild2}}}
{{{Bildtext2}}}
Eigenschaften des Orbits Animation
OrbittypHauptgürtelasteroid
Asteroidenfamilie
Große Halbachse3,142 AE
Exzentrizität0,1834
Perihel – AphelNaN AE – NaN AE
Perihel – Aphel2,566 AE – 3,718 AE
Neigung der Bahnebene11,3 °
Länge des aufsteigenden Knotens253,2°
Argument der Periapsis114,8°
Zeitpunkt des Periheldurchgangs5. März 2010
Siderische Umlaufperiode5 a 208 d
Siderische Umlaufzeit{{{Umlaufdauer}}}
Mittlere Orbital­geschwin­digkeit16,7 km/s
Mittlere Orbital­geschwin­digkeit-0,85 km/s
Physikalische Eigenschaften
Mittlerer Durchmesser(134 ± 4) km
Abmessungen{{{Abmessungen}}}
MasseVorlage:Infobox Asteroid/Wartung/Masse kg
Albedo0,06
Mittlere Dichteg/cm³
Rotationsperiode8 h 38 min
Absolute Helligkeit8,0 mag
Spektralklasse{{{Spektralklasse}}}
Spektralklasse
(nach Tholen)
CPF
Spektralklasse
(nach SMASSII)
Geschichte
EntdeckerJ. H. Metcalf
Datum der Entdeckung16. Oktober 1909
Andere Bezeichnung1909 HZ, 1942 XH
Quelle: Wenn nicht einzeln anders angegeben, stammen die Daten vom JPL Small-Body Database. Die Zugehörigkeit zu einer Asteroidenfamilie wird automatisch aus der AstDyS-2 Datenbank ermittelt. Bitte auch den Hinweis zu Asteroidenartikeln beachten.

(690) Wratislavia ist ein Asteroid des Hauptgürtels, der am 16. Oktober 1909 vom US-amerikanischen Astronomen Joel H. Metcalf in Taunton entdeckt wurde.

Benannt wurde der Asteroid nach der lateinischen Bezeichnung der polnischen Stadt Wrocław.

Siehe auch

Auf dieser Seite verwendete Medien

690Wrat-mag13-100yrs.jpg
(c) I, Kevin Heider, CC BY-SA 3.0
6 minute exposure of asteroid 690 Wratislavia with a 24" telescope. 690 Wratislavia is apparent magnitude 12.9 in this image taken at 2009-10-16 03:30 UT. The star just to the left of 690 Wratislavia is magnitude 14.7. The star blooming to the far left is magnitude 11.4. To the upper right you can see the galaxy NGC 6941. The galaxy is roughly magnitude 13. Some of the stars below NGC 6941 are magnitude 19. (This "anniversary" photo was taken 100 years after the discovery of the asteroid.)