(6882) Sormano

Asteroid
(6882) Sormano
Eigenschaften des Orbits Animation
Epoche: 13. September 2023 (JD 2.460.200,5)
OrbittypHauptgürtelasteroid
AsteroidenfamilieMaria-Familie
Große Halbachse2,5512 AE
Exzentrizität

0,1005

Perihel – Aphel2,2949 AE – 2,8076 AE
Neigung der Bahnebene14,3912°
Länge des aufsteigenden Knotens284,0716°
Argument der Periapsis16,2000°
Zeitpunkt des Periheldurchgangs15. Februar 2022
Siderische Umlaufperiode1488,42 d
Mittlere Orbital­geschwin­digkeit18,64 km/s
Physikalische Eigenschaften
Mittlerer Durchmesser8,096 ± 0,040 km
Albedo0,269 ± 0,034
Rotationsperiode3,6901 h
Absolute Helligkeit12,8 mag
Geschichte
EntdeckerP. Sicoli
V. Giuliani
Datum der Entdeckung5. Februar 1995
Andere Bezeichnung1995 CC1, 1986 XM2, 1989 OW, 1993 OQ
Quelle: Wenn nicht einzeln anders angegeben, stammen die Daten vom JPL Small-Body Database. Die Zugehörigkeit zu einer Asteroidenfamilie wird automatisch aus der AstDyS-2 Datenbank ermittelt. Bitte auch den Hinweis zu Asteroidenartikeln beachten.
Vorlage:Infobox Asteroid/Wartung/Umlaufdauer

(6882) Sormano ist ein Asteroid des Hauptgürtels, der am 5. Februar 1995 von den italienischen Astronomen Piero Sicoli und Valter Giuliani am Osservatorio Astronomico Sormano (IAU-Code 587) in Sormano entdeckt wurde.

Der Asteroid gehört zur Maria-Familie, einer Gruppe von Asteroiden, die nach (170) Maria benannt ist.[1]

Der Himmelskörper wurde nach der lombardischen Gemeinde Sormano benannt, die das Observatorium beherbergt, an dem dieser Asteroid entdeckt wurde.

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. (6882) Sormano in der Datenbank der „Asteroids – Dynamic Site“ (AstDyS-2, englisch).

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

006882-asteroid shape model (6882) Sormano.png
Autor/Urheber: Astronomical Institute of the Charles University: Josef Ďurech, Vojtěch Sidorin, Lizenz: CC BY 4.0
3D convex shape model of 6882 Sormano, computed using light curve inversion techniques.