(6031) Ryokan

Asteroid
(6031) Ryokan
Eigenschaften des Orbits Animation
Epoche: 21. Januar 2022 (JD 2.459.600,5)
OrbittypHauptgürtelasteroid
AsteroidenfamilieEos-Familie
Große Halbachse3,0183 AE
Exzentrizität

0,0263

Perihel – Aphel2,9388 AE – 3,0978 AE
Neigung der Bahnebene10,8644°
Siderische Umlaufzeit5,24 a
Mittlere Orbital­geschwin­digkeit17,15 km/s
Physikalische Eigenschaften
Mittlerer Durchmesser15,680 ± 0,147 km
Albedo0,185 ± 0,018
Absolute Helligkeit11,77 mag
Geschichte
EntdeckerH. Kōsai
K. Furukawa
Datum der Entdeckung26. Januar 1982
Andere Bezeichnung1982 BQ4, 1975 VK5, 1983 HR, 1988 EL1
Quelle: Wenn nicht einzeln anders angegeben, stammen die Daten vom JPL Small-Body Database. Die Zugehörigkeit zu einer Asteroidenfamilie wird automatisch aus der AstDyS-2 Datenbank ermittelt. Bitte auch den Hinweis zu Asteroidenartikeln beachten.
Vorlage:Infobox Asteroid/Wartung/Umlaufdauer

(6031) Ryokan ist ein Asteroid des Hauptgürtels, der am 26. Januar 1982 von den japanischen Astronomen Hiroki Kōsai und Kiichirō Furukawa am Kiso-Observatorium (IAU-Code 381) in Kiso entdeckt wurde.

Der Asteroid gehört zur Eos-Familie,[1] einer Gruppe von Asteroiden, welche typischerweise große Halbachsen von 2,95 bis 3,1 AE aufweisen, nach innen begrenzt von der Kirkwoodlücke der 7:3-Resonanz mit Jupiter,[2] sowie Bahnneigungen zwischen 8° und 12°. Die Gruppe ist nach dem Asteroiden (221) Eos benannt. Es wird vermutet, dass die Familie vor mehr als einer Milliarde Jahren durch eine Kollision entstanden ist.

Der Asteroid wurde nach dem Zen-Buddhistischen Mönch Ryōkan (1758–1831) benannt, der unter dem Künstlernamen Taigu auf den Gebieten der Dichtung und der Kalligraphie berühmt wurde.

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Die Familienzugehörigkeit von (6031) Ryokan in der Datenbank AstDyS-2 (englisch)
  2. David Vokrouhlický, Miroslav Brož, Alessandro Morbidelli, William Bottke, David Nesvorný, Daniel Lazzaro, Andy Rivkin: Yarkovsky footprints in the Eos family (PDF, englisch)

Weblinks