(4969) Lawrence

Asteroid
(4969) Lawrence
Eigenschaften des Orbits (Animation)
Epoche: 23. März 2018 (JD 2.458.200,5)
OrbittypHauptgürtelasteroid
AsteroidenfamiliePallas-Familie
Große Halbachse2,7562 AE
Exzentrizität0,3625
Perihel – Aphel1,7570 AE – 3,7554 AE
Neigung der Bahnebene31,4462°
Länge des aufsteigenden Knotens186,5095°
Argument der Periapsis245,3335°
Siderische Umlaufzeit4,58 a
Mittlere Orbital­geschwin­digkeit17,93 km/s
Physikalische Eigenschaften
Mittlerer Durchmesser6,712 ± 1,472 km
Albedo0,171 ± 0,057
Absolute Helligkeit12,7 mag
SpektralklasseSMASSII: C
Geschichte
EntdeckerEleanor Helin
Datum der Entdeckung4. Oktober 1986
Andere Bezeichnung1986 TU, 1977 RV4, 1986 WC8, 1988 GB1
Quelle: Wenn nicht einzeln anders angegeben, stammen die Daten von JPL Small-Body Database Browser. Die Zugehörigkeit zu einer Asteroidenfamilie wird automatisch aus der AstDyS-2 Datenbank ermittelt. Bitte auch den Hinweis zu Asteroidenartikeln beachten.

(4969) Lawrence ist ein Asteroid des Hauptgürtels, der am 4. Oktober 1986 von der US-amerikanischen Astronomin Eleanor Helin am Palomar-Observatorium (IAU-Code 675) entdeckt wurde.

Der Asteroid wurde nach dem US-amerikanischen Astronomen Kenneth J. Lawrence (* 1964) benannt, der am Jet Propulsion Laboratory der NASA arbeitet.

Siehe auch

Weblinks