(452) Hamiltonia

Asteroid
(452) Hamiltonia
Eigenschaften des Orbits (Animation)
OrbittypÄußerer Hauptgürtel
AsteroidenfamilieKoronis-Familie
Große Halbachse2,846 AE
Exzentrizität0,013
Perihel – Aphel2,810 AE – 2,882 AE
Neigung der Bahnebene3,2°
Länge des aufsteigenden Knotens92,6°
Argument der Periapsis73,4°
Zeitpunkt des Periheldurchgangs13. September 2011
Siderische Umlaufzeit4 a 293 d
Mittlere Orbital­geschwin­digkeit17,7 km/s
Physikalische Eigenschaften
Mittlerer Durchmesser13 km
Rotationsperiode2 h 53 min
Absolute Helligkeit11,2 mag
Geschichte
EntdeckerJames Edward Keeler
Datum der Entdeckung6. Dezember 1899
Andere Bezeichnung1899 FD, 1958 BK, 1973 FZ1
Quelle: Wenn nicht einzeln anders angegeben, stammen die Daten von JPL Small-Body Database Browser. Die Zugehörigkeit zu einer Asteroidenfamilie wird automatisch aus der AstDyS-2 Datenbank ermittelt. Bitte auch den Hinweis zu Asteroidenartikeln beachten.

(452) Hamiltonia ist ein Asteroid des Hauptgürtels, der am 6. Dezember 1899 von dem US-amerikanischen Astronomen James Edward Keeler am Lick-Observatorium entdeckt wurde.

Der Asteroid wurde nach dem Standort des Lick-Observatoriums, dem Mount Hamilton in Kalifornien, benannt.

Siehe auch

Weblinks