(4484) Sif

Asteroid
(4484) Sif
Eigenschaften des Orbits Animation
OrbittypHauptgürtel
Große Halbachse2,634 AE
Exzentrizität

0,101

Perihel – Aphel2,368 AE – 2,900 AE
Neigung der Bahnebene29,79°
Länge des aufsteigenden Knotens85,03°
Siderische Umlaufzeit4,27 a
Physikalische Eigenschaften
Mittlerer Durchmesser21 km
Albedo0,06
Absolute Helligkeit12,1 mag
Geschichte
EntdeckerPoul Jensen
Datum der Entdeckung25. Februar 1987
Andere Bezeichnung1987 DD
Quelle: Wenn nicht einzeln anders angegeben, stammen die Daten vom JPL Small-Body Database. Die Zugehörigkeit zu einer Asteroidenfamilie wird automatisch aus der AstDyS-2 Datenbank ermittelt. Bitte auch den Hinweis zu Asteroidenartikeln beachten.
Vorlage:Infobox Asteroid/Wartung/Umlaufdauer

(4484) Sif ist ein Hauptgürtelasteroid, der am 25. Februar 1987 von Poul Jensen vom Brorfelde-Observatorium aus entdeckt wurde.

Der Asteroid ist nach Sif, der Gattin des Donnergottes Thor, benannt.

Weblinks