(4193) Salanave

Asteroid
(4193) Salanave
Eigenschaften des Orbits Animation
OrbittypÄußerer Hauptgürtel
AsteroidenfamilieThemis-Familie
Große Halbachse3,151 AE
Exzentrizität

0,174

Perihel – Aphel2,604 AE – 3,698 AE
Neigung der Bahnebene1,89°
Länge des aufsteigenden Knotens127,67°
Siderische Umlaufzeit5,59 a
Physikalische Eigenschaften
Mittlerer Durchmesserca. 17 km
Absolute Helligkeit12,2 mag
Geschichte
EntdeckerBrian A. Skiff,
Norman G. Thomas
Datum der Entdeckung26. September 1981
Andere Bezeichnung1981 SM1
Quelle: Wenn nicht einzeln anders angegeben, stammen die Daten vom JPL Small-Body Database. Die Zugehörigkeit zu einer Asteroidenfamilie wird automatisch aus der AstDyS-2 Datenbank ermittelt. Bitte auch den Hinweis zu Asteroidenartikeln beachten.
Vorlage:Infobox Asteroid/Wartung/Umlaufdauer

(4193) Salanave ist ein Hauptgürtelasteroid, der am 26. September 1981 von Brian A. Skiff und Norman G. Thomas an der Anderson-Mesa-Station des Lowell-Observatoriums entdeckt wurde.

Der Asteroid wurde am 23. Mai 2000 nach dem Meteorologen Leon E. Salanave benannt.

Weblinks