(29700) Salmon

Asteroid
(29700) Salmon
Eigenschaften des Orbits Animation
Epoche: 18. April 2013 (JD 2.456.400,5)
OrbittypHauptgürtelasteroid
Große Halbachse2,4128 AE
Exzentrizität0,1339
Perihel – Aphel2,0896 AE – 2,7359 AE
Neigung der Bahnebene8,3023°
Länge des aufsteigenden Knotens278,5357°
Siderische Umlaufzeit3,75 a
Mittlere Orbital­geschwin­digkeit19,17 km/s
Physikalische Eigenschaften
Absolute Helligkeit15,9 mag
Geschichte
EntdeckerPaul G. Comba
Datum der Entdeckung19. Dezember 1998
Andere Bezeichnung1998 YU5, 1988 CA4
Quelle: Wenn nicht einzeln anders angegeben, stammen die Daten vom JPL Small-Body Database. Die Zugehörigkeit zu einer Asteroidenfamilie wird automatisch aus der AstDyS-2 Datenbank ermittelt. Bitte auch den Hinweis zu Asteroidenartikeln beachten.

(29700) Salmon ist ein Asteroid des Hauptgürtels, der am 19. Dezember 1998 vom italo-amerikanischen Astronomen Paul G. Comba am Prescott-Observatorium (IAU-Code 684) in Arizona entdeckt wurde.

Benannt wurde der Asteroid nach dem irischen Mathematiker und Theologen George Salmon (1819–1904), der algebraische Kurven und Oberflächen untersuchte und mehrere Bücher über Geometrie verfasste, die in viele europäische Sprachen übersetzt wurden.

Siehe auch

Weblinks