(22354) Sposetti

Asteroid
(22354) Sposetti
Eigenschaften des Orbits Animation
Epoche: 1. Juli 2021 (JD 2.459.396,5)
OrbittypHauptgürtelasteroid
Große Halbachse2,3276 AE
Exzentrizität

0,0698

Perihel – Aphel2,1652 AE – 2,4900 AE
Neigung der Bahnebene7,6030°
Länge des aufsteigenden Knotens22,4853°
Argument der Periapsis187,1685°
Siderische Umlaufzeit3,55 a
Mittlere Orbital­geschwin­digkeit19,51 km/s
Physikalische Eigenschaften
Absolute Helligkeit13,97 mag
Geschichte
EntdeckerFreimut Börngen
Datum der Entdeckung31. Oktober 1992
Andere Bezeichnung1992 UR8, 1977 QN5, 1985 UN1, 1987 FP1, 1999 TH9
Quelle: Wenn nicht einzeln anders angegeben, stammen die Daten vom JPL Small-Body Database. Die Zugehörigkeit zu einer Asteroidenfamilie wird automatisch aus der AstDyS-2 Datenbank ermittelt. Bitte auch den Hinweis zu Asteroidenartikeln beachten.
Vorlage:Infobox Asteroid/Wartung/Umlaufdauer

(22354) Sposetti ist ein Asteroid des Hauptgürtels, der am 31. Oktober 1992 vom deutschen Astronomen Freimut Börngen an der Thüringer Landessternwarte Tautenburg (IAU-Code 033) entdeckt wurde.

Der Asteroid ist nach dem Schweizer Amateurastronomen Stefano Sposetti (* 1958) benannt, der im Kanton Tessin lebt und arbeitet und im März 2004 Aufnahmen vom Vorbeiflug des Aten-Asteroiden 2004 FH bei seiner Annäherung an die Erde anfertigte.

Siehe auch

Weblinks