(197189) Raymond

Asteroid
(197189) Raymond
Eigenschaften des Orbits Animation
Epoche: 1. Juli 2021 (JD 2.459.396,5)
OrbittypÄußerer Hauptgürtel
Große Halbachse3,1175 AE
Exzentrizität0,0982
Perihel – Aphel2,8112 AE – 3,4238 AE
Neigung der Bahnebene9,7903°
Länge des aufsteigenden Knotens177,8244°
Argument der Periapsis267,3501°
Zeitpunkt des Periheldurchgangs13. April 2021
Siderische Umlaufzeit5,50 a
Physikalische Eigenschaften
Mittlerer Durchmesser3,351 km (± 1,278)
Albedo0,109 (± 0,059)
Absolute Helligkeit15,54 mag
Geschichte
EntdeckerSloan Digital Sky Survey
Datum der Entdeckung19. Oktober 2003
Andere Bezeichnung2003 UL317
Quelle: Wenn nicht einzeln anders angegeben, stammen die Daten vom JPL Small-Body Database. Die Zugehörigkeit zu einer Asteroidenfamilie wird automatisch aus der AstDyS-2 Datenbank ermittelt. Bitte auch den Hinweis zu Asteroidenartikeln beachten.

(197189) Raymond ist ein Asteroid des äußeren Hauptgürtels, der am 19. Oktober 2003 im Rahmen des Sloan Digital Sky Surveys am 2,5-Meter-Ritchey-Chrétien-Reflektor des Apache-Point-Observatoriums (IAU-Code 645) in New Mexico entdeckt wurde.

Der mittlere Durchmesser des Asteroiden wurde grob mit 3,351 km (± 1,278) berechnet, die Albedo ebenfalls grob mit 0,109 (± 0,059).

(197189) Raymond wurde am 17. November 2013 nach dem irisch-US-amerikanischen Astronomen Sean N. Raymond (* 1977) benannt.

Weblinks

VorgängerAsteroidNachfolger
(197188) 2003 UB315Nummerierung (197190) 2003 UF318